E-Mail gesperrt / 2 Faktor Authentifizierung

vor 5 Jahren

Hi! Am 19.3. um 19 Uhr wurden von meinem Account aus Spam Mails an alle Empfänger in meinem Posteingang versendet, mit einem google Drive Link. Daraufhin wurde meine Adresse gesperrt. 

 

Jetzt meine Frage: WANN KOMMT ENDLICH DIE 2 FAKTOR AUTH FÜR TELEKOM!??

 

Selbst mein 128 bit Passwort hat anscheinend GAR NICHTS genützt!

 

 

3060

20

    • vor 5 Jahren

      Ein 128 Bit Passwort zeigt ja erst recht, das du dir ein Trojaner eingefangen hast. 

      Passwörter werden in der Regel geraten oder abgegriffen durch Schadprogramme. 
      Bei schadprogrammen ist auch ein Man in the Middle Angriff möglich, dass das 2FA Passwort ebenfalls abgreifen kann in dem Moment, wo du es eingibst 

       

      Prüfe also deine Hardware, sonst hilft die 2FA auch nicht. 

       

      achja. Kontrolliere auch das email Passwort. Denn das ist notwendig, wenn Mails über eine Software verschickt worden sind. 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Keine der 4 (davon 1 Kostenpflichtiges) Programme die ich auf Anraten von dem T-Mitarbeiter installiert habe, hat irgendwo einen Trojaner etc gefunden. Auch nicht auf meinem Handy. Die E-Mail-Adresse wird zum Glück überhaupt nicht genutzt und hatte zum Glück nur 4 Emails im Posteingang. Dennoch frage ich mich, wie dieses Passwort erraten werden konnte. Ich nutze keinen PW-Manager, bin immer auf den selben Seiten unterwegs, da Business-Laptop und bin von Natur aus ein vorsichtiger Typ. Ich nutze überall wo es geht eine 2FA, das ist einfach sicherer, da ich dann eine Nachricht bekomme, dass sich jemand einloggen möchte. Die kann man nicht ohne weiteres knacken. Dass Telekom, der größte Anbieter Deutschlands, keine 2FA hat, nervt mich höllisch. Selbst GMX hat eine. 

       

      Was ich noch nutze: PiHole. Ich hoffe, dass das Ding nicht irgendwo nach Hause telefoniert...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @david.skiba 

      Ist nur eine Idee  

      Hast du schon mal überprüft,  welchen Apps du auf dem Handy zugriff auf dein

      Adressbuch gewährt hast. Eventuell ist das die Schwachstelle , besonders dann  wenn die App nicht aus dem offiziellen Store stammt.

      MfG 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Schon mal deine E-Mail-Adresse bei https://haveibeenpwned.com/ geprüft?

      Nutzt das das Passwort für die Telekom-Em-Mail noch anderswo?

       

      Ansonsten bin ich bei dir: eine 2FA-Möglichkeit wäre in jedem Fall wünschenswert.

       

      Viele Grüße,

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Tatsächlich war das das Erste was ich gemacht habe. Ich habe diese Emailadresse NIRGENDS im Einsatz... Zum Glück.. 

      Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Aber jetzt kommt endlich bald die 2FA... Dann bekommt man wenigstens eine SMS oder einen Aufruf dass sich jemand einloggen möchte..

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      david.skiba

      Dann bekommt man wenigstens eine SMS oder einen Aufruf

      Dann bekommt man wenigstens eine SMS oder einen Aufruf
      david.skiba
      Dann bekommt man wenigstens eine SMS oder einen Aufruf

      Vergiss SMS und Anruf. Das kann man nämlich auch "leicht" umgehen, Stichwort SIM Swapping. Besser ist TOTP, möglichst mit autarken TOTP-Geräten (z.B. "tanJack deluxe" und "Authenticator" von Reiner-SCT).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja schon. Ich hab auf meinem eigenen Server eine zwei Faktor Authentifizierung mit totp eingerichtet in wenigen Minuten. Es ist einfach zu peinlich für den größten telefonanbieter dass er sowas nicht hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich darf die frohe Botschaft verkünden, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierung sich gerade in der Umsetzung befindet - wie lange es allerdings dauert, bis sie vollumfänglich abgeschlossen ist, kann unsere Fachabteilung leider noch nicht sagen. Wir werden es selbstverständlich öffentlich kommunizieren, wenn es soweit ist. Fröhlich

      Viele Grüße und bleibt gesund!
      Nicole G.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aber die ganz Großen nicht. Auch Vodafone verspricht seit Jahren 2FA, gekommen ist es bis heute nicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da stimme ich Dir voll und ganz zu - das ist peinlich und sehr gefährlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist ja bei der Telekom nicht so trivial. E-Mail ist ein Nebenprodukt des Zugangs und kein separater Dienst. Sieht man ja schon an der generischen Adresse.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      40334

      10

      8

      in  

      79

      0

      1

      Gelöst

      in  

      479

      0

      2