E-Mail-Konto anderer Anbieter

7 hours ago

Betreff: T-Online Mail lässt sich nicht in Outlook/Thunderbird einrichten – Passwort-Fehler

Beitrag:
Hallo zusammen,
ich versuche seit Tagen, meine T-Online E-Mail-Adresse in Outlook und Thunderbird einzurichten, aber ich erhalte immer die Fehlermeldung, dass Benutzername oder Passwort nicht korrekt seien.

Was ich bereits gemacht habe:

  • Das E-Mail-Passwort wurde neu erstellt (nicht das Telekom Login-Passwort) und mehrfach getestet

  • Auf dem iPad (Telekom Mail App) sowie auf dem Handy funktioniert der Login ohne Probleme

  • Die Option „E-Mail-Programme (IMAP/POP3) nutzen“ ist im Kundencenter aktiviert – Haken ist gesetzt

  • Ich habe die folgenden Einstellungen verwendet:

Posteingangsserver (IMAP):

Postausgangsserver (SMTP):

  • Server: smtp.mail.t-online.de

  • Port: 587

  • Verschlüsselung: SSL/TLS

  • Authentifizierung erforderlich: Ja

  • Benutzername: ebenfalls die vollständige E-Mail-Adresse

  • Passwort: auch hier das E-Mail-Passwort

Trotzdem kommt beim Einrichten in beiden Programmen (Outlook und Thunderbird) die Meldung, dass Benutzername oder Passwort falsch seien.

Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen könnte? Gibt es Besonderheiten bei der Einrichtung oder bekannte Probleme?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

50

0

9

    • 7 hours ago

      Da muss man ein eigenes Passwort für den Mailabruf einrichten

      0

      0

    • 7 hours ago

      Hallo @burghard.hoth 

      Überprüfe mal im E-Mail Center, ob der POP3-, SMTP- oder IMAP-Zugang gesperrt ist. Navigiere dazu "Einstellungen / Verknüpfungen mit anderen Diensten / POP3- / SMTP- / IMAP-Zugang" und stelle sicher, dass der Zugriff aktiv ist. 

      Ansonsten kannst du noch die Servereinstellung/Ports überprüfen:

      • Posteingangsserver (IMAP): secureimap.t-online.de, Port 993, Verschlüsselung SSL/TLS
      • Postausgangsserver (SMTP): securesmtp.t-online.de, Port 465, Verschlüsselung SSL/TLS oder securesmtprelay.t-online.de, Port 25/465 (Mail M vorausgesetzt)
      • Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
      • Passwort: für E-Mail-Programme, nicht das Telekom Login-Passwort.

      Gib mir gerne Bescheid, ob es jetzt funktioniert.

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      1

      from

      7 hours ago

      Herzlichen Dank! Mein PC-Experte und ich werden morgen Deinem Rat folgen! Vielen Dank für Deine Hilfe.

      Mein PC-Experte verzweifelt, weil wir schon viele Möglichkeiten versucht haben. Danke dafür!

      Bitte bleib wacker, wachsam und gesund!

      Beste Grüße 

      Burghard

      Unlogged in user

      from

    • 7 hours ago

      0

      0

    • 7 hours ago

      @burghard.hoth 

      Kein Wunder - in den Ausgangsserver gehört die Bezeichnung securesmtp.t-online.de.

      Sonst funktioniert das nicht.  

      2

      from

      6 hours ago

      Verkannter Helfer

      Kein Wunder - in den Ausgangsserver gehört die Bezeichnung securesmtp.t-online.de.

      Sonst funktioniert das nicht.  

      @burghard.hoth 

      Kein Wunder - in den Ausgangsserver gehört die Bezeichnung securesmtp.t-online.de.

      Sonst funktioniert das nicht.  

      Verkannter Helfer

      Kein Wunder - in den Ausgangsserver gehört die Bezeichnung securesmtp.t-online.de.

      Sonst funktioniert das nicht.  

      Ich gebe in thunderbird nur den emailnamen und das pw für emailpg. ein

      Alles andere wie server usw weiss thunderbird von allein...Bei Outlook könnte es genauso sein..einfach pro🍺en

      @burghard.hoth 

      from

      6 hours ago

      Bei Outlook kann man gegebenenfalls über die Alte Systemsteuerung,  Mail gehen, da kann man noch alle Manuel eingeben

       

      E Mail Konten

       

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 hours ago

      Zunächst einmal solltest du die richtigen Server für IMAP und SMTP benutzen. Du findest sie unter 

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

      Posteingangsserver IMAP:
      Server: secureimap.t-online.de
      Port: 993
      Sicherheit: SSL

      Posteingangsserver POP3:
      Server: securepop.t-online.de
      Port: 995
      Sicherheit: SSL oder TLS

      Postausgangsserver IMAP und POP3 (SMTP):
      Server: securesmtp.t-online.de
      Port: 465 oder 587
      Sicherheit: SSL

      Bei SMTP empfehle ich den Port 587 zu nutzen, weil dieser der Standard ist. Port 465 ist nie zum Standard geworden und kann nur implizites SSL, was weniger flexibel ist. 

      Sodann benötigt man für Fremdprogramme (= alles, was nicht von der Telekom ist) das Passwort für Email. Warum die Telekom für eigene (überflüssige) Programme das Passwort zum Kundencenter nutzt, ist vermutlich nicht einmal der Telekom klar. 

      1

      from

      6 hours ago

      Herzlichen Dank! Mein PC-Experte und ich werden morgen Deinem Rat folgen! Vielen Dank für Deine Hilfe.

      Mein PC-Experte verzweifelt, weil wir schon viele Möglichkeiten versucht haben. Danke dafür!

      Bitte bleib wacker, wachsam und gesund!

      Beste Grüße 

      Burghard

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...