E-Mail Konto lässt sich nicht in Outlook einrichten

4 years ago

Hallo,

ich habe mir neulich Outlook(2019, kein 365) zugelegt und wollte meine E-Mail einrichten.

Leider schmeisst mir Outlook immer wieder denselben "Fehler"

Nachdem ich IMAP(oder POP beides geht nicht) ausgewählt habe fragt er mich nach der manuellen Konfiguration (Ist komischerweise nur bei T-Online-Adressen). Ich habe eingegeben:

secureimap.t-online.de/993 SSL/TLS

secureimap.t-online.de/465 SSL/TLS

 

Leider kommt ständig beim Einrichten(IMAP) das ich meinen Login und mein MAIL-PROGRAMM-PASSWORT eingeben soll in Dauerschleife (Bild 1). Bei Thunderbird funktioniert es aufs 1. mal. Mit meiner zweiten T-online-Mail und allen anderen (freenet, web, ...) ging alles problemlos.

Ich habe bereits versucht:

  • MAIL-PROGRAMM-PASSWORT ändern (Für Mail-Programme und auch normales)(mehrmals)
  • per POP3 einzurichten (selber Fehler)
  • alles per Hand eingegeben/reinkopiert
  • nach Änderungen mal ein bisschen Zeit gelassen (auch über Nacht)
  • Server-Einstellungen doppelt und fünfach überprüft und neu eingegeben
  • bei Thunderbird rausgeschmissen und dann probiert
  • mit und ohne Verschlüsselung einrichten
  • Outlook reinstalliert

Leider kein Erfolg...

Versuche nun seit mehreren Tagen das Problem zu lösen.

Seit Heute funktioniert der Mail-Ausgang bei dieser Mail-Adresse in Thunderbird auch nichtmehr (nur noch Eingang funktioniert)

Danke schonmal

0_big.jpg

1_big.jpg

2_big.jpg

 

15579

26

  • 4 years ago

    @BlueBullDoZer  Ich denke, das Thema mit dem gesonderten Mail-Passwort kennst Du.  Dass Du das auch gleich mit Thunderbird verifiziert hast, ist auch OK. Bleibt dann eigentlich nur ein abuse-Problem. (Das Team könnte Dein Konto gesperrt haben).

    Ansonsten unten nochmals alle Details. Ich hatte übrigens auch gute Erfahrungen, wenn ich das Konto manuell über Systemsteuerung / Mail / Konto eingerichtet haben.

    Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

     

    Welches Passwort für was:
    Häufigste:
    Persönliches Kennwort:
    'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
    Passwort:
    (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
    Mail-Passwort:
    Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
    Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.

    Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

    Serverkonfiguration:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @BlueBullDoZer,

    das deutet tatsächlich auf eine Sperre hin, wenn der Versand jetzt auch im Thunderbird nicht mehr funktioniert. Aber über die Webseite kannst du dich noch einloggen?

    Grüße
    Peter

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja.
    Im Browser funktioniert der Login wie gewohnt.

    Answer

    from

    4 years ago

    @BlueBullDoZer Dann zunächst einmal das eMail-Passwort, dieses separate, neu setzen und sich , falls sich hier kein Teamie meldet, mal mit dem Abuse-Team abuse[at]telekom.de in Verbindung setzen, um herauszubekommen, ob eine SMTP-Versandsperre sitzt.

     

    Zwischenzeitlich empfehle ich, im Mailprogramm nochmal alles akribisch zu checke, ggf. mit 4 Augen. Weder Outlook noch TB haben ein Problem mit Telekom-Konten.

     

     

    ...............................................................................................................
    Various PCs / Laptops / Network Eq.
    Professionally Supporting Customers -- Love Networking ( not only technically ).
    I am not a Telekom Employee, 'just' a customer.
    If you liked what you read: give 'Kudos' !
     
     

     

     

     

     

    Welches Passwort für was:
    Häufigste:
    Persönliches Kennwort:
    'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
    Passwort:
    (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
    Mail-Passwort:
    Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
    Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.

    Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

    Serverkonfiguration:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
    mit 4 Augen. Weder Outlook noch TB haben ein Problem mit Telekom-Konten.

     

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank an Alle!

    War tatsächlich eine Sperre.

    Ist aber nun gelöst und es funktioniert endlich Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Ich hatte das gleiche Problem und konnte es für mich lösen. 
    zuerst am Webbrowser bei der Telekom einloggen. Dann auf Mail gehen. Dort oben rechts aufs Rädchen. „Alle Einstellungen anzeigen“ klicken.

    Mitte unten muss bei POP3/SMTP-/IMAP Zugang „aktiviert“ stehen.

    danach links auf „Verknüpfung mit anderen Diensten“ gehen.

    dort wieder auf POP3/ SMTP/IMAP/ klicken und ein separates Passwort für externe E-Mail Programme vergeben. Dann klappts auch bei Outlook mit der Telekom E-Mail Adresse. 

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @Berto77  Du kommst etwas spät, das Original-Problem ist bereits gelöst.

     

    Platz 1: Konfiguration des Accounts incl. MailPasswort

    Platz 2: Zugangssperren beim Abuse-Team

    Platz 3: POP/IMAP- Zugang nicht aktiviert. ( ggf. durch Abuse )

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke, hat bei mir das Problem gelöst, hätte ich von allein niemals gefunden! 

    Answer

    from

    1 year ago

    Danke für den Tip. Das war bei mir auch das Problem.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich kann outlook nicht mit t-online verbinden. Outlook holt keine Daten von t-online. Vielleicht bin ich zu doof.  Bin totaler Neuling und das Notebook ist auch neu 😊

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    1. Ja habe ich und es funktioniert 0

     

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @NKennedy Das freut uns. Gerne wieder.

    Answer

    from

    8 months ago

    Hat bei mir leider nicht funktioniert. Kann mit dem Outook (new) noch immer nicht mein Konto von T-Online einrichten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @Rozi64 Magst Du noch detaillierter angeben, welcher Tipp für Dich der Treffer war, gerne auch den Autor ?
    Oder wo bei Dir das Problem lag?

    0

  • 2 years ago

    Hallo, der Beitrag von Berto77 vom 21.6.22, ich konnte mein t-online Mailkonto in Microsoft 365 nicht aktivieren und bin bald verzweifelt. Berto77 hat mich gerettet Fröhlich 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @Rozi64 Da sieht man mal, wie ungeschickt es ist, sich an fremde Postings anzuhängen. Hat also gar nichts mit Outlook zu tun, sondern allgemein mit Senden/ Empfangen mittels Nicht-Telekom-Programmen/Apps.

    ** Hier hat das Aktivieren von IMAP/POP im Mailcenter geholfen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Habe das gleiche Problem. Seit gestern das neue Outlook auf dem Rechner, meldet permanent Fehler beim Einrichten der t-online Adresse. Egal was ich versuche.

    Mit dem alten Outlook funktioniert alles wie gehabt. Und mit der Outlook App auf dem Handy klappt es auch - und dort ist auch imap hinterlegt.... Bin langsam am Ende meiner Weisheit angekommen.

    0

  • 1 year ago

    @BlueBullDoZer Die Hinweise in diesem Thread funktionieren definitiv (ggf. Umweg über Systemsteuerung),kein Grund also, sich 'anzuhängen'.

    Das mobile Outlook hat übrigens mit dem WindowsOutlook außer dem Marketing/ Namen NICHTS gemein.

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich denke Sie haben mich gemeint.

    Das mobile Outlook hat mit Windows Outlook definitiv etwas zu tun, denn ich benötige die Lizenz dazu.

     

    Es funktioniert mit dem alten Outlook auch wunderbar, nur wenn ich versuche das Konto im Outlook New zu hinterlegen kommen permanent Fehlermeldungen, egal ob ich es automatisch versuche oder die Parameter einzeln eingebe.

    Answer

    from

    1 year ago

    @amsterdam1990 Genau, habe Dich gemeint.

    An einen 2 Jahre alten gelösten Thread hängt man sich nicht dran, zumal die Voraussetzungen
     außer dem Namen Outlook nichts miteinander zu tun haben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @amsterdam1990 

    1. Für die mobile Version braucht man keine Lizenz, nur wenn auf gemeinsamen Speicher zugegriffen werden soll, muss man das MS-Konto hinterlegen

    2. Meinst Du das NEUE Outlook, dass Dir ständig angeboten wird? Finger weg.

    https://www.heise.de/hintergrund/Neues-Outlook-Schutz-vor-Microsofts-neugierigem-Mailprogramm-9528591.html

    Da kann läuft alles über MS .....

     

    0

  • 8 months ago

    @Hanyadrache Was denn für ein Outlook (new)??

    Der'Ersatz' für Windows Mail?

    Weg damit. Heißt nur Outlook, ist nicht Outlook und ein Risiko.

    Nimm Thunderbird stattdessen.

     

    Außerdem ist dieser Thread URalt.

    0

Unlogged in user

Ask

from