E-Mail lässt sich nicht mehr im PDF-Format speichern

vor 11 Monaten

Seit etwa dem 10.06.2024 kann ich E-Mails nicht mehr z.B. auf der Festplatte speichern.

 

Der Vorgang "speichern" startet die Umwandlung der Mail in eine PDF-Datei mit dem regelmäßigen Ergebnis 

"Konnte nicht heruntergeladen werden – Virus erkannt"

 

McAfee meldet dazu die Abwendung einer Bedrohung. Allerdings hatte die Untersuchung dieser Vorgänge durch den technischen Support bei McAfee zum Ergebnis, dass keine relevante Bedrohung vorliegt. 

 

Offenbar funktioniert der PDF-Wandler im Mailsystem nicht mehr.

 

Ich benötige hier technische Hilfe. 

 

Schöne Grüße

Friedrich Paetsch

 

217

13

    • vor 11 Monaten

      @f.paetsch 

       

      Einfachste Alternative:

       

      E-mail-Programm verwenden, z.B. Thunderbird.

       

      Bietet 1000 x mehr Möglichkeiten als das "rudimentäre" e-mail-Center...

      0

    • vor 11 Monaten

      Gestern hat mcaffeee bei jemand anderen jeglichen download von...auch eigenen pdf..anhängen. mit warnung virus nicht zugelassen...deinstallier das ding..der windows defender reich völlig aus..seit 2 Jahren....

      Es liegt nicht an der telekom...

      Um das dir zu beweisen..schick die per mail eine leere exceldatei und versuch das dann aus dem mail im posteingang runter zu laden...wohl viruswarnung....mcaffee hat zuviel bananen gegessen ..und ist defekt

      0

    • vor 11 Monaten

      f.paetsch

      Seit etwa dem 10.06.2024 kann ich E-Mails nicht mehr z.B. auf der Festplatte speichern. Der Vorgang "speichern" startet die Umwandlung der Mail in eine PDF-Datei mit dem regelmäßigen Ergebnis "Konnte nicht heruntergeladen werden – Virus erkannt" McAfee meldet dazu die Abwendung einer Bedrohung.

       Seit etwa dem 10.06.2024 kann ich E-Mails nicht mehr z.B. auf der Festplatte speichern.

       

      Der Vorgang "speichern" startet die Umwandlung der Mail in eine PDF-Datei mit dem regelmäßigen Ergebnis 

      "Konnte nicht heruntergeladen werden – Virus erkannt"

       

      McAfee meldet dazu die Abwendung einer Bedrohung. 

      f.paetsch
       Seit etwa dem 10.06.2024 kann ich E-Mails nicht mehr z.B. auf der Festplatte speichern.

       

      Der Vorgang "speichern" startet die Umwandlung der Mail in eine PDF-Datei mit dem regelmäßigen Ergebnis 

      "Konnte nicht heruntergeladen werden – Virus erkannt"

       

      McAfee meldet dazu die Abwendung einer Bedrohung. 


      1. Du hast kein Email-Problem! 
      2. Dein „Problem“ besteht aus einem Doppelfehler. Einmal in der völlig sinnlosen Installation von Schlangenöl der Marke McAfee, zum anderen in der falschen Anwendung bezüglich Mail.

       

      Mögliche Lösungen des Problems:

       

      a) Installation eines „Print-to-PDF“ Programms. Einige PDF-Viewer, z. B. NitroPDF,  installieren zusätzlich einen virtuellen Drucker, der PDF-Dateien erzeugt. Damit kann man aus jedem Programm, dass drucken kann, PDF erzeugen.

      b) Nutzung eines vernünftigen Mailprogramms anstelle dieser unsäglichen Webmail Gurkenware. Thunderbird kostet keinen Cent. Damit kann man Mails so speichern, dass sie jedes andere Mailprogramm lesen kann. In Verbindung mit a) ist auch eine PDF-Ausgabe möglich. Sinnvoller wäre es die Mails regelmäßig komplett zu sichern.

       

      c) McAfee ist vermutlich das eigentliche Problem. Niemand benötigt dies Schlangenöl, das nur dazu da ist mit tradierten Ängsten den Nutzern von Windows Geld aus der Tasche zu ziehen.Weg mit dem Kram und gut ist.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Euch allen noch einmal meinen herzlichen Dank ! Ihr habt mir sehr geholfen.

      Ich bin gemäß Euren Empfehlungen verfahren und alles läuft wieder wie gehabt. 

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Dh. Mcafee deinstalliert ?

       

      Setze auf gelöst

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Ja, McAfee ist deaktiviert.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @f.paetsch 

      Deinstalliere McAfee

      .und berichte ob es nun klappt

       

      Win Defender sollte automatisch aktiv werden.ansonsten.unter Sicherheit aktivieren

      0

    • vor 10 Monaten

      Sende dir ein mail mit anhang an gmail und versuche es runterzuladen von gmail

      ..oder sonstigen mailprovider den du hast..gmx..

       

      PS du bist hier schon bei der Telekom.. geballter Intelligenz

       

      @f.paetsch 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1064

    0

    3

    Telekom Experte

    in  

    2285

    0

    0