E-Mail Login Password vergessen
vor 2 Jahren
Hallo, ich - als Telekom Vertragspartner - habe vor vielen Jahren meiner Frau eine t-online E-Mail Adresse eingerichtet. Ich weiß nicht mehr, ob als 2. Adresse oder Unterkonto. Diese funktioniert auch bis heute. Jetzt hat sich meine Frau einen neuen Rechner gekauft und möchte dort ihre Mails abrufen. Ein Login funktioniert nicht. Die Hinweise Password vergessen oder andere Anmeldeoptionen erscheinen, diesen zu folgen und entsprechende Eingaben zu machen bringen aber alle negative Ergebnisse. Man kommt sich vor wie in einem Hamsterrad. Es erscheint sogar der Hinweis: Wenden Sie sich an den Admin oder Vertragspartner - das bin ich. Auch ich bekomme kein neues Password. Auch der Versuch die Mails weiter zu leiten endete kläglich = erfolglos. Ein Techniker der Telekom kam zu dem Ergebnis, das die Mailadresse irgendwo im Netz existiert, aber ein Zugriff darauf nicht möglich ist. ???
Da sich neine Frau nicht umtaufen kassen möchte, um eine neue Mailadresse zu bekommen und diese vielen bekannt ist, stelle ich die Frage/n: Wie komme ich an ein neues Password oder wie kann ich (wenigstens, weil suboptimal) die Mails weiterleiten?
348
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
341
0
3
vor 5 Jahren
636
0
4
253
0
6
vor 2 Jahren
Grüße @Nibelunge
Schaut doch mal im alten Rechner im Browser nach dem Passwortmanger.
Dort könnten die Zugangsdaten gespeichert sein.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die erste Antwort, aber da sind leider keine gespeichert
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nibelunge ,
erstmal wäre zu klären welcher Art das Postfach ist.
Im Falle eines Inklusivnutzer siehe mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127/jump-to/first-unread-message
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
habe vor vielen Jahren meiner Frau eine t-online E-Mail Adresse eingerichtet. Ich weiß nicht mehr, ob als 2. Adresse oder Unterkonto. Diese funktioniert auch bis heute.
Wenn du im Email-Center dir zu deiner Mailadresse die Adressen in den Einstellungen anschaust, ist die deiner Frau da eine Zusätzliche Adresse oder nicht?
Oder ist es ein eigener Freemail-Account? Kommt man dann noch dafür in das Kundencenter?
0
vor 2 Jahren
@Nibelunge
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Waage1969
Meine Kundendaten sind hinterlegt und die Kundennummer ist griffbereit. Auch im Falle einer Bezahllösung ist der Zugriff auf die IBAN möglich - wird aber nur mit ausdrücklicher Zusicherung der Sicherheit weitergegeben.
Grüße Der Nibelunge
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Nibelunge
das @Telekom hilft Team ist informiert und du brauchst nur die sechs letzten Ziffern.
Gruß Waage1969
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay - die Kd-Nr. xxxxxxxxxx - die letzten 6 Ziffern der IBAN sind im Profil hinterlegt
Weiß zwar nicht wofür, werde aber die Kontobewegungen überprüfen
Gruß Nibelunge
[Kundennummer editiert vom Telekom hilft Team]
Datenschutz
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z. B. Ihre E-Mail Adresse, Rufnummer oder Kundennummer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Jetzt hat sich meine Frau einen neuen Rechner gekauft und möchte dort ihre Mails abrufen. Ein Login funktioniert nicht.
Ihr sprecht vom E-Mail Center? Mit welchen Daten hat sich deine Frau denn auf ihrem vorherigen Rechner angemeldet?
Die Hinweise Password vergessen oder andere Anmeldeoptionen erscheinen, diesen zu folgen und entsprechende Eingaben zu machen bringen aber alle negative Ergebnisse.
Was für Möglichkeiten zu anderen Optionen werden Euch angeboten, was genau funktioniert dann nicht?
Viele Grüße
Thomas
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Nibelunge,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Sie schreiben, dass am alten Rechner das Programm "Thunderbird" verwendet wurde. Für diese Software wird immer das sogenannte "Passwort für E-Mail Programme" benötigt. Dieses "Passwort für E-Mail Programme" wurde bei der Einrichtung im Programm hinterlegt und wird seitdem natürlich nicht mehr abgefragt. Der Abruf der Mails wird auf dem alten Computer sicherlich auch noch ganz normal funktionieren.
Wenn Thunderbird nun auf dem neuen Rechner wieder eingerichtet werden soll, brauchen Sie das bereits in der Vergangenheit eingegebene "Passwort für E-Mail Programme".
Sofern Sie die E-Mails online über das E-Mail Center oder über die Telekom Mail App abrufen möchten, benötigen Sie dagegen das "Passwort" zum Telekom-Login. Dieses Login ist ebenso erforderlich, falls das oben genannte "Passwort für E-Mail Programme" neu eingerichtet werden muss.
Gern möchte ich prüfen, auf welchem Weg die E-Mail Adresse Ihrer Frau registriert wurde. Hinterlegen Sie dazu bitte die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf der Profilseite (bislang ist dort noch alles leer).
Hinweis: Bitte keine persönlichen Angaben öffentlich mitteilen!
Geben Sie hier bitte kurz Bescheid, wenn die Daten auf der Profilseite hinterlegt sind.
Herzliche Grüße
Jürgen U.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Jürgen
Da hat sich wohl was überschnitten. Habe inzwischen alle notwendigen daten im Profil hinterlegt
Danke für die Info. dass diese benötigt werden und dort abgelegt werden müssen/sollen
Gruß Nibelunge
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jürgen U.
Hallo Jürgen Da hat sich wohl was überschnitten. Habe inzwischen alle notwendigen daten im Profil hinterlegt Danke für die Info. dass diese benötigt werden und dort abgelegt werden müssen/sollen Gruß Nibelunge
Hallo Jürgen
Da hat sich wohl was überschnitten. Habe inzwischen alle notwendigen daten im Profil hinterlegt
Danke für die Info. dass diese benötigt werden und dort abgelegt werden müssen/sollen
Gruß Nibelunge
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo an alle die bis jetzt geantwortet haben
Vielen Dank erstmal für die vielen Vorschläge. Ich werde alles ausprobieren, nimmt aber Zeit in Anspruch. Gebe anschließend Infos ob es funktioniert hat.
Nochmals vielen Dank - Der Nibelunge
0
vor 2 Jahren
Hallo @Nibelunge,
dankeschön für die Rückmeldung.
Zu welcher Zeit passt Ihnen ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen Sigi @Nibelunge
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Schade, dass auch das Passwort auslesen bei Thunderbird nicht funktioniert.
In dem Fall würde ich vorschlagen, dass du die E-Mail-Adresse auf den beauftragen Zugang zu Telekom Diensten umschreibst. Die Zugangsnummer für diesen kommen gleich per E-Mail bei dir an.
Sobald dieser Zugang aktiv fülle bitte dieses Formular aus.
Ich habe dir hier auch eine tolle Anleitung verlinkt. Für dich trifft er Punkt Inklusivnutzer auf Zugang zu Telekom-Diensten zu.
Ich drücke die Daumen, dass alles klappt, wie gewünscht.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen oder Moin
Bin gerade von Heike angerufen worden und hatte ein sehr nettes Gespräch. Sie will mir weitere Infos und benötigte Formulare senden. Werde diese lesen, ausfüllen und bin gespannt wie es weiter geht.
Einen schönen Tag und ein noch schöneres Wochenende
Siggi @ Nibelunge
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gudde - statt Moin - sagt man in Hessen
Habe gerade das Forumular ausgefüllt und bin etwas irritiert. Da ist etwas von einem Auftrag für einen Anschluss enthalten. Bin mal gespannt was geschieht. Genauso gespannt bin ich wie es weiter geht.
Auch von mir vielen Dank für das sehr nette Telefonat - war wirklich sehr angenehm und ich habe das gute Gefühl mit genommen: Da kennt sich jemand wirklich aus.
Einen schönen Tag wünsche ich
Siggi @ Nibelunge
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin Siggi @Nibelunge,
meinst du den Auftrag für Zugang zu Telekom Diensten? Auf diesen Zugang soll ja der Inklusivnutzer deiner Frau ziehen.
Ich bin sicher, das du alles hinbekommst. Falls dort irgendwo noch Fragen auftauchen, klingel ich sonst gerne nochmals durch.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von