Gelöst
E-Mail M von Kundencenter lösen und als Freemail verwenden
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, gerne möchte ich meine E-Mail Adresse von meinem Kundencenter lösen und als Freemail anlegen. Grund hierfür ist, dass bei uns in der Region ein anderer Anbieter Glasfaser ausbaut und leider nicht die Telekom. Dieser Anbieter kündigt jedoch für uns und somit ist mir der Kündigungszeitpunkt unbekannt. Daher möchte ich vorab meine E-Mail Paket M das mit meinem Kundenzugang verknüpft ist, von diesem Zugang treffen und als eigenständige FreeMail anlegen. Dabei sollen allen E-Mails erhalten bleiben.
Nun habe ich grundsätzlich schon eine Anleitung hierfür gefunden:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/adresse-umziehen
Jedoch weiß ich nicht welchen Punkt ich von diesen 5 auswählen soll, damit genau mein Wunsch umgesetzt wird?
Wie muss ich genau vorgehen, gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung?
Im Kundencenter, in dem auch mein Mobilfunkvertrag hinterlegt ist, habe ich bereits geändert, dass ich mich auch mit meiner Mobilfunknummer anmelden kann.
Vielen Dank
134
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (3)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
642
0
2
vor 6 Jahren
233
0
3
vor 2 Jahren
175
0
1
Akzeptierte Lösung
RoadrunnerDD
akzeptiert von
Jonas J.
vor 2 Jahren
Das Umstellen auf Freemail geht ganz bequem über http://www.telekom.de/telekom-login-behalten
Allerdings erst nach Kündigung.
somit ist mir der Kündigungszeitpunkt unbekannt
der wird dir schon bekannt werden. Bekommst du eine Auftragsbestätigung, ist der Termin bereits mit der Telekom abgesprochen und die Kündigung getätigt. Eventuell bekommst du auch eine Kündigungsbestätigung.
Keine Sorge, der Link zur Umstellung geht auch noch nach Ende des Vertrages
2
0
Akzeptierte Lösung
Gabriel__
akzeptiert von
Jonas J.
vor 2 Jahren
Hallo Matthias97,
> Dabei sollen allen E-Mails erhalten bleiben.
Du solltest vorsichtshalber Deine Mails vor dem Postfachumzug lokal sichern. Zu beachten ist auch, daß ein Freemail-Postfach zunächst nur 1 GB Speicherplatz hat und Mail M bei Bedarf dort neu gebucht werden muß.
Grüße
gabi
2
1
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Gabriel__
vor 2 Jahren
Hallo @Matthias97, danke für deine Anfrage, schade, dass wir nicht diejeningen sind, die dich zukünftig mit Glasfaser versorgen. Aber gut, dass du dir rechtzeitig Gedanken um die Mail-Adresse machst.
Dazu hast du ja bereits zwei gute und richtige Antworten hier im Thread erhalten.
Die von gabi angesprochene lokale Sicherung ist auf jeden Fall auch meine Empfehlung, bevor du auf Freemail umstellst bzw. bevor die Kündigung vollzogen wird.
Mit der Tarifkündigung wird auch Mail M gekündigt, solltest du das Paket aufgrund des größeren Speicherplatzes aktiv nutzen, kann es sein, dass dein t-online-Postfach am Kündigungsdatum übervoll ist und keinen Empfang neuer Mails zulässt. Ich würde dann an deiner Stelle zunächst die Umstellung auf Freemail durchführen und danach Mail M erneut buchen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Jonas J.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gabriel__
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Matthias97