Gelöst

E-Mail Papierkorb wird zu früh gelöscht

vor 8 Jahren

Mein E-Mail Papierkorb wird seit einiger Zeit, statt nach den eingestellten 90 Tagen, bereits nach ca. 5 Wochen gelöscht.

631

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Dieter.Regnet

      das wäre jetzt für mich kein Problem, denn ich entsorge im Papierkorb Daten die ich nicht mehr benötige.

      Im E-Mail Center können ohne weiteres Ordner erstellt werden, für diese dann auch die Option "Nie Löschen" eingestellt werden kann.

      Einfach auf das Pluszeichen klicken bei "Meine Ordner"

      Neue Ordner.JPG


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Diether,

       

      ich habe im Übrigen genau das gleich Problem und bisher leider noch keine Erklärung gefunden.

       

      LG

      Michael

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Michael,

      ja, so ein eklatanter Fehler wird nicht behoben. Ich habe das Problem immer noch. Und die Community brauchst Du nicht fragen, da kommen nur arrogante Antworten. Z. B. „Der Papierkorp ist nicht dazu da, Dokumente aufzubewahren“.

      Ich möchte mich aber darauf verlassen können, dass erst nach 90 Tagen gelöscht wird wenn ich das einstelle.

      Ich habe bisher keine Stelle gefunden, bei der man Software-Fehler melden kann.

      Gruß Dieter

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Michael.Kassens,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Die im E-Mail Center eingestellte Speicherdauer bewirkt die automatische Löschung von E-Mails auf dem Server. Wenn dort z. B. die Speicherdauer "90 Tage" eingestellt ist, werden die in dem betreffenden Ordner befindlichen E-Mails nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
      Wenn E-Mails bereits vorher gelöscht werden, muss es einen anderen Grund geben. Entweder erfolgte eine manuelle Löschung oder ein anderes E-Mail Programm oder eine E-Mail App führt die Löschung selbststätig aus. In vielen dieser Programme gibt es Einstellungen, die den Papierkorb in einem kürzeren Intervall leeren.

      Um der Sache auf die Spur zu kommen, könnten Sie das "Passwort für E-Mail Programme" (alte Bezeichnung "E-Mail Passwort") ändern. Fremdprogramme würden somit nicht mehr auf den Server zugreifen können. Verwenden Sie vorübergehend nur das E-Mail Center.
      Beobachten Sie die Löschung der Mails im Papierkorb anschließend über das E-Mail Center. Eine vorzeitige Löschung wird dann nicht mehr auftreten.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Dieter.Regnet,

       

      kurz und schmerzlos, der Papierkorb ist kein Speicherort.

      Da gehören nur alte E-Mails rein, die absolut nicht mehr gebraucht

      und damit auch entsorgt werden können. Wie im richtigen Leben.

      Du wirst in deiner Mülltonne bestimmt auch keine wichtigen Papiere

      zwischenlagern.

      Damit kommt die erste Antwort von @P-Zeh zum tragen. Lege dir einfach einen Ordner an, in dem du die "Ich könnte sie noch mal brauchen E-mails" hinterlegst. Denn diesen Ordner kannst du auf

      "Nie löschen" einstellen.

       

      Gruß Gurke

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    315

    1

    2

    Gelöst

    in  

    188

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1758

    0

    4

    Gelöst

    in  

    521

    2

    3