Solved
E-Mail-Postfach von Inklusivnutzer vor Ablauf der Kündigung zu Freemail umziehen
1 year ago
Liebes Telekom hilft Team,
ich musste nach 30 Jahren meinen Festnetzvertrag kündigen, da ein Konkurrent den Glasfaserausbau bei uns durchführt.
Nun steht zwar in dem Kündigungsschreiben, dass man auf die E-Mail-Postfächer von Hauptnutzer und Inklusivnutzer noch 6 Monate nach Vertragsende zugreifen kann. Aber ich habe jetzt mehrfach erfahren, dass nach Ablauf des Kündigungstermins die Konten der Inklusivnutzer gelöscht werden und nicht freigegeben werden .
Nun habe ich mit der Hotline telefoniert und habe den Rat erhalten, dass ich mit dem Formular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach die Freigabe der E-Mailadresse des Inklusivnutzers beantragen soll und dann bei Freemail ein Konto mit dieser Adresse eröffnen kann.
Da habe ich allerdings die Antwort erhalten, das dies nicht möglich ist: "leider können wir Ihren Auftrag zu Ihrer E-Mail-Adresse nicht ausführen, da die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse nicht gesperrt ist."
Was bedeutet die Antwort? Muss man die Adresse zuerst sperren und wenn ja, wie kann man das machen?
Liebe Grüße
Hans
145
9
This could help you too
268
0
1
140
0
3
5 years ago
1318
0
2
1 year ago
so sollte es m.E. gehen:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/konto/inklusivnutzer-behalten
Den Inklusivnutzer kündigen ginge: Einloggen in Ihrem Kundencenter https://www.telekom.de/mein-kundencenter dort zum Vertrag des Festanschlusses > Tarifoptionen / Zu den Optionen > Eingerichtete Inklusivnutzer > Winkel anklicken > Zahnrad Aktionen > Kündigen (neue Inklusivnutzer sind nicht mehr einrichtbar)
Freemail -> https://www.telekom.de/e-mail?wt_mc=alias_email
0
1 year ago
Hallo @salagou44
ihr Vorschlag, mit dem ersten Link mein Problem zu lösen, funktioniert leider nicht. Der führt nämlich genau zu dem Formular, das ich bereits vergeblich benutzt habe.
Den zweiten Vorschlag traue ich mich nicht durchzuführen. Denn wenn ich den Inklusivnutzer kündige, weiß ich nicht, ob dann das Konto für eine bestimmte Zeit gesperrt ist, und ob ich die Adresse dann bei Freemail anlegen kann.
Trotzdem herzlichen Dank für deine Mühe
Gruß
Hans
6
Answer
from
1 year ago
Hallo @Jürgen U. ,
ich wäre jetzt noch bis 12:00 erreichbar und dann wieder ab 18:30.
Danke schon mal
Gruß
Hans
Answer
from
1 year ago
@wittmannjohann
Danke für die netten Telefongespräche. So konnten wir alle Fragen klären und die Freigabe der beiden E-Mail Adressen direkt erledigen.
Sobald die Adressen als Freemail wieder eingerichtet sind, können sie zeitlich unbegrenzt und unabhängig weitergenutzt werden.
Einen schönen Sonntag wünscht
Jürgen U.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Jürgen U.,
ich möchte mich nochmal für die kompetente Hilfe bedanken.
Ich habe in der Zwischenzeit die Postfächer unter den gleichen Namen als Freemail-Konten angelegt. Auch das hat einwandfrei geklappt.
Auch der Zugriff auf die Daten in den alten Konten ist über die geänderten E-Mail-Adressen noch möglich.
So stelle ich mir eine Hilfe vor!
Die Telekom sollte als Hilfe nicht die Hotline per Telefon anbieten, sondern die Telekomhilft-Seite.
Hier bekommt man in kurzer Zeit kompetente Hilfe. In der Hotline hängt man stundenlang und spricht dann mit Mitarbeitern, die einem meistens nicht helfen können.
Nochmal herzlichen Dank und ein schönes Wochenende, (falls Ihr Dienst bald endet)
Herzliche Grüße
Hans
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@wittmannjohann
Danke für die netten Telefongespräche. So konnten wir alle Fragen klären und die Freigabe der beiden E-Mail Adressen direkt erledigen.
Sobald die Adressen als Freemail wieder eingerichtet sind, können sie zeitlich unbegrenzt und unabhängig weitergenutzt werden.
Einen schönen Sonntag wünscht
Jürgen U.
0
Unlogged in user
Ask
from