Solved

E-Mail-Programme: Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt werden!

7 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,


seit gestern werden auf meinem Smartphone (Samsung S4 mini) keine Emails mehr abgerufen. Jeglicher Versuch, dies zu beheben ist bisher gescheitert.
Ich habe mein Konto (POP3) entfernt und versucht, es neu einzurichten. Bereits nach dem Bestätigen der Einstellungen für den Posteingangsserver erhalte ich die Meldung "Sichere Verbindung mit Server kann nicht hergestellt werden".
Ich habe das Internet durchsucht und konnte keine adäquate Hilfestellung finden.
Um zu sehen, woran es liegt, habe ich meine alte Email-Adresse bei einem anderen Provider eingerichtet - mit Erfolg!
Es liegt also an T-Online.
Wie kann es sein, dass von einem Tag auf den anderen der Abruf  über das Smartphone nicht mehr funktioniert, auf meinem PC im Outlook allerdings schon?

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Gruß,

AW

 

71234

254

    • 7 years ago

      Ich habe das selbe Problem seit heute morgen (8.3.18) auch. Ich weis auch nicht weiter

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Hat denn irgendeiner von euch eine Störung gemeldet

      @gerpaul @anne.wendorff @daniel_222 @cfsailer @RainerM1?

      Answer

      from

      7 years ago

      @olliMDich hatte erst am Samstag Kontakt zum Kundenservice.

      Wie schon in meinem Post oben geschildert, ist dieser für solche Fragen nicht zuständig und verweist an die kostenpflichtige Computer-Hilfe.

      Answer

      from

      4 years ago

      Welche Android-Versionen laufen auf deinen Geräten ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Gleiches Problem bei uns seit vorgestern.

      Mit neuen Tablet kein Problem, mit alten s3 schon.

      Habe mir jetzt mit dem Email App von Telekom geholfen.

      Trotzdem sehr merkwürdig

      Lg

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, das habe ich jetzt auch gemacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Seit gestern 7:55 kann ich keine emails meines t-online Kontos auf meinem Samsung handy versenden oder empfangen. Zuvor war es einwandfrei.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Dankeschön

      Answer

      from

      7 years ago

      Telekom kündigen und zu einem anderen Provider gehen!

      Alles ist überkompliziert, wo man etwas mit einem Wort beantworten könnte, kommen zeilenweise unnützliche Informationen!

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @thomas.komaromi,

      was kann ich für dich tun? Hast du ein Anliegen, bei dem ich dir weiter helfen kann?

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo, habe das gleiche Problem seit gestern.

      Heute über 3 Std. telefoniert, Telekom verwies mich zur Technik hier könne ich ein Abo nehmen für die Technische Hilfe.

      5,95 Euro pro Monat Achtung hier bekommt man nur 30 min. im Monat Hilfe darüber hinaus geht es auch nicht.

       

      Ich habe nichts verändert und es geht nicht, Konto habe ich dann gelöscht versuchte ein Neues Konto zu erstellen ging dann nicht mehr weil keine sichere Verbindung zum Server hergestellt werden konnte. Ich habe ein anderes Email Programm genommen Outlook, ging sofort, dort stehen aber andere Ein und Sendedaten im POP3 Einstellungen.

       

      VG

      an alle

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo anne.wendorff,

      > Bereits nach dem Bestätigen der Einstellungen für den
      > Posteingangsserver erhalte ich die Meldung "Sichere Verbindung mit
      > Server kann nicht hergestellt werden".

      Ich habe für mein Tablet in einem der anderen Beiträge einen Workaround gefunden. Wenn Du die Einstellung "SSL" auf "SSL(alle Zertifikate akzeptieren) umstellst, sollte es wieder gehen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Android-Mail-SSL-nicht-moeglich/m-p/3146050

      Grüße
      gabi

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke diese Lösung hat geholfen

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Gabriel__

       

      danke für den Tipp. Ich habe das so eingestellt auf SSL (Alle Zertifikate akzeptieren) und bekomme jetzt die Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen". Wie kann das denn sein? Ich habe die selben Login-Daten eingegeben wie zuvor.

      Ich behelfe mir jetzt mit der Mail-App von T-Online, aber dann werden alle dort eingegebnen EMail-Kontakte in meine Telefonkontakte auf dem Handy synchronisiert.

      Was ich in letzter Zeit an Stress mit T-Online hatte, ist kaum zu glauben. Ich suche jetzt nach Alternativen.

       

      Vielen Dank für deine Unterstützung.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, hat mir geholfen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Erhaltet ihr beim Abrufen oder Versenden von E-Mails oder beim Einrichten eures E-Mail-Kontos eine Meldung, dass es nicht möglich ist, eine sichere Verbindung herzustellen, weil das Zertifikat nicht überprüft werden kann? 

       

      In diesem Fall kennt das E-Mail-Programm das notwendige Root-Zertifikat nicht. Hintergrund: Damit ihr auch in Zukunft über eine sichere verschlüsselte Verbindung E-Mails abrufen und versenden könnt, haben wir für unsere E-Mail Server die Sicherheitszertifikate erneuert. 

       

      Euer Betriebssystem sollte das neue Zertifikat automatisch erkennen. Wenn das nicht der Fall ist, ist die Software nicht auf dem neusten Stand und kann deswegen das erforderliche Zertifikat nicht selbständig installieren.

       

       

      WAS KANN ICH TUN, UM WIEDER E-MAILS ZU EMPFANGEN?

       

      TIPP 1: Telekom Mail App verwenden

       

      Kennt ihr schon unsere Telekom Mail App für Android und iOS? Mit der offiziellen Telekom Mail App könnt ihr eure E-Mails @wafel und weitere E-Mail-Postfächer komfortabel, sicher und von überall nutzen. Lest und versendet E-Mails ganz einfach und übersichtlich. Greift auf eure persönlichen Ordner zu und schaut Anhänge eurer E-Mails direkt in der App an. Loggt euch einmal ein und bleibt auf Wunsch immer angemeldet. Die Telekom Mail App enthält bereits das aktuelle Sicherheitszertifikat. Hier klicken für mehr Infos und Download

       

      TIPP 2: Sicherheitszertifikat manuell aktualisieren

       

      Gibt es keine aktuellen Updates für euer Betriebssystem oder E-Mail Programm und ihr möchtet nicht die Telekom Mail App verwenden, könnt ihr das Sicherheitszertifikat manuell installieren. Das richtige Zertifikat ist T-TeleSec GlobalRoot Class 2 und kann auf der Seite von Telesec heruntergeladen werden. Der Dateiname ist globalroot_class_2.cer.

       

      Eine Anleitung, wie das Zertifikat unter iOS oder Android installiert wird, findet ihr in den folgenden beiden Spoilern (einfach aufklappen).

       

      HINWEIS

      Häufig kann dem Zertifikat auch manuell vertraut werden (zum Beispiel unter OS X einfach auf "Verbinden" klicken). Dann ist keine erneute Installation des Zertifikats notwendig.

      osx_zertifikat_vertrauen.png

       

      ZERTIFIKAT UNTER ANDROID INSTALLIEREN

       

      1. T-Telesec GlobalRoot Class 2 auswählen:

      https://www.telesec.de/de/public-key-infrastruktur/support/root-zertifikate

      Schritt 1.png

       

      2. Auf „Herunterladen“ tippen:

      schritt 2.jpg

      Hinweis: Bei einigen Geräten muss an dieser Stelle wahlweise eine PIN oder ein Entsperrmuster für den Startbildschirm eingerichtet werden. Ohne PIN oder Entsperrmuster kann das Zertifikat nicht installiert werden. 

      3. Den Namen „securepop.t-online.de“ eintippen und auf „Ok“ tippen.

      schritt 3.jpg

      4. Fertig. Die Installation wird ausgeführt und das Fenster kann geschlossen werden:

      Schritt 4.jpg


       

      ZERTIFIKAT UNTER IOS INSTALLIEREN

       

      1. T-Telesec GlobalRoot Class 2 auswählen:

      https://www.telesec.de/de/public-key-infrastruktur/support/root-zertifikate

       

      Schritt 5.jpg

      2. Hier bitte „Zulassen“ auswählen:

      Schritt 6.jpg

      3. Hier auf „Installieren klicken“. Ggf. bleibt es stehen und es muss erneut auf „Installieren“ getippt werden.

       

      Schritt 7.jpg

      4. Dann muss nur noch auf „Fertig“ getippt werden:

      Schritt 8.jpg


       

      ______
      16.07.2020: Link für Telesec aktualisiert. / Jacqueline G. von Telekom hilft

       

      127

      Answer

      from

      6 years ago

      Löschen reißt immer alles auseinander. Ich persönlich halte durchstreichen und korrigieren für die bessere, nachhaltigere Variante.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Sören M.   & @Jacqueline G. :

      Könntet ihr bitte den obigen Link aktualisieren, der ist irgendwie tot.

       

      Ich habe daraus mal einen Beitrag hier erfaßt, da ich dort nichts dergleichen gefunden habe.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Es-kann-keine-Verbindung-zum-Server-hergestellt-werden/ta-p/4659573/message-revision/4659573%3A9

      Könntet ihr da auch nochmal einen Blick drauf werfen und auch den Link aktualisieren und dann den Beitrag veröffentlichen?

      Answer

      from

      5 years ago

      @zimso 

      Danke, für deinen Hinweis und dein wachsames Auge. Ich habe den Link aktualisiert.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      bei mir auch seit gestern (Samsung Galaxy S4 mini)

       

      bitte ändern: in Einstellungen / Email / Kontoeinstellungen / weitere Einstellungen bei Ein- und Ausgangsserver:

      Sicherheitstyp auf "SSL alle Zertifikate".

      49

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      das könnte mit dem Browser auf dem Handy zusammenhängen. Ausprobieren kann ich es im Moment leider nicht, aber möglicherweise funktioniert es mit einem anderen Browser auch auf dem Handy. Probieren könnte man es mit Chrome oder Firefox.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo T.

       

      ich komme aber immer noch nicht ohne eine Passworteingabe weiter ?

      Das Zetifikat wird nicht installiert ....

      Gruß

      M.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, welche Antwort ist Ihnen unbekannt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,

       

      ich habe mein Mailkonto auf meinem S4 mini gelöscht, nachdem ich keine Mails mehr empfangen konnte. Jetzt scheitere ich bei der Neueinrichtung am Authentifizerungsproblem oder "keine sichere Verbindung". Was kann ich tun?

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Thomasle,

      > Das hängt wohl auch von der Android-Version ab bzw. ob man ein
      > Passwort zum Entsperren festgelegt hat. Ich habe Android 4.4.2 und
      > schon immer ein Passwort zum Entsperren, daher kam bei mir wohl keine
      > Abfrage.

      Ich habe auch Android 4.4.2, aber kein Passwort zum Entsperren und das will ich auch nicht.

      > wer lieber weiter mit “alle akzeptieren“ fahren will, möge dies auf
      > eigene Gefahr tun.

      Auf dem Tablet gehen eh nur die Benachrichtigungen der Community ein, das Konto wird ausschließlich dafür genutzt.

      Grüße
      gabi

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Gabi,

      Hallo Thomasle,

      Danke für den Hinweis.

      Bei meinem Tablet (Samsung Note 8.0 mit Android 4.4.2) funktioniert wieder alles.

      Allerdings läßt sich das Zertifikat tatsächlich nur installieren, wenn der Sperrbildschirm aktiviert ist.

      Ich zwar nervig weil das Tablet eigentlich immer nnur im Wohnzimmer liegt...

      Aber besser wie ein unsicheres Postfach.

       

      Viele Grüße,

      Stefan

      Answer

      from

      7 years ago

      Beim Herunterladen kam direkt die Meldung ich muss einen Pin für meinen Bildschirm festlegen. Will ich aber nicht. Das ist keine Lösung des Problems. Telekom meint einfach das Betriebssystem ist nicht aktuell und drückt dem Kunden eine Schikane- Lösung aufs Auge. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo,

      von gestern Vormittag bis heute Mittag keine Möglichkeit, Mails auf dem S9 abzurufen ("Laden fehlgeschlagen. Ordner konnten aufgrund eines technischen Fehlers nicht geladen werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.  ....").  Auf dem PC (T -Online Email und Telekom Mail App) klappte es wie gewohnt. Lt. Hotline war  das Problem  bekannt und in Bearbeitung. Inzwischen kommen Mails wieder auf  dem S9 an, allerdings ohne akustische Ankündigung.

      MfG,

      Matey

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      inzwischen funktioniert der akustische und optische Empfang wieder! Dank Samsung "Smart Tutor" wurde das Problem schnell und erfolgreich bereinigt (Mailempfang über Samsung E-Mail statt Telekom Mail App). Der Grund "könnte" sein, dass die Telekom Mail App auf Samsung Galaxy 9 mit der Version 8.0 noch nicht ausreichend eingestellt ist.

      Egal wie,

      Hauptsache der Service klappt wieder.

      Mfgg,

      Matey

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Wütend Jetzt hab ich langsam die Nase voll. Habe gestern alles gemacht. Ging. Heute früh um heute Mittag alles i.O. 14.00 Uhr wieder der selbe Fehler! Was soll das?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Der Weg der derzeitigen Wiederbelebung.  In der App Konto entfernen, neu einfügen dann geht es ein paar Stunden. Voll zufriedenstellend.😭

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo karsten.wolf.75,

      > Jetzt hab ich langsam die Nase voll. Habe gestern alles gemacht. Ging.
      > Heute früh um heute Mittag alles i.O. 14.00 Uhr wieder der selbe
      > Fehler!

      Ich habe mir gerade den Screenshot in Deinem Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/Android-Telekom-Mail-App-Keine-Verbindung-Laden-fehlgeschlagen/m-p/3156184 angesehen.

      Ich denke jetzt, Du bist irrtümlich in diesen Sammelthread geschickt worden. Du hast wohl ein Problem mit der Telekom Mail App, die ist von der Problematik mit dem Zertifikat aber, soweit ich weiß, nicht betroffen. Mache bitte in Deinem eigenen Beitrag weiter, ich entferne dort die Lösungsmarkierung.

      Grüße
      gabi

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from