E-Mail Versand ist nicht möglich
9 years ago
Seit gestern habe ich Probleme über einen Mail Client E-Mails zu versenden.
Mail Client ist Windows Live Mail. Testweise wurde das Konto in einem Outlook Client eingerichtet.
Fehlermeldung in Windows Live Mail : keine
Fehlermeldung in Outlook 2010 : Die Serververbindung wurde unterbrochen
Einstellungen wie folgt:
POP3 Server : securepop.t-online.de
Server Port : 995
Secured : Yes
Type : POP3
SMTP Server : securesmtp.t-online.de
SMTP Server Port : 587
653
0
9
This could help you too
5 years ago
379
0
2
Solved
84
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
9 years ago
Funktioniert denn der Empfang ohne Probleme?
Versuch mal, über das E-Mail-Center eine E-Mail zu verschicken. Geht das?
Ansonsten schau mal auch die erhaltenen Mails an, ob ggf. eine E-Mail vom Abuse-Team vorliegt. Nicht dass die den Versand gesperrt haben.
1
Answer
from
9 years ago
Funktioniert denn der Empfang ohne Probleme? Versuch mal, über das E-Mail-Center eine E-Mail zu verschicken. Geht das? Ansonsten schau mal auch die erhaltenen Mails an, ob ggf. eine E-Mail vom Abuse-Team vorliegt. Nicht dass die den Versand gesperrt haben.
Funktioniert denn der Empfang ohne Probleme?
Versuch mal, über das E-Mail-Center eine E-Mail zu verschicken. Geht das?
Ansonsten schau mal auch die erhaltenen Mails an, ob ggf. eine E-Mail vom Abuse-Team vorliegt. Nicht dass die den Versand gesperrt haben.
Der Empfang aus dem E-Mail Center verläuft ohne Probleme.
Nach bisherigen Tests ist ein Versand über das E-Mail Center ist ebenfalls nicht möglich.
Der Empfang über einen Mail Client funktioniert.
Das Problem besteht lediglich beim Versand der Mails über einen Client oder das Mail Center.
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @Ute Schäfer & @Rush,
bitte mal hier schauen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
Der Wert für Ausgang ist falsch:
Postausgangsserver:
securesmtp.t-online.de
Port: 465
Sicherheit: SSL
3
Answer
from
9 years ago
@Ute Schäfer
Der Wert ist lt. Telekom NICHT falsch. Probier dennoch mal den Hinweis/Link von @zimso - denn es kann durchaus sein, dass die Telekom eine Kleinigkeit geändert hat.
Erklärung:
Lt. dieser Telekom-Seite sind für den Versand beide Ports möglich
465
mit SSL
oder
587
mit TLS
Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/e-mail-funktionen-bei-homepage-produkten/serveradressen-fuer-e-mail-unter-der-eigenen-domain?samChecked=true
Das kommt davon, wenn die Telekom Infos nicht konsistent hält, die sie über mehrere Internetseiten redundant verteilt hat.
Answer
from
9 years ago
Hallo @Ute Schäfer & @Rush, bitte mal hier schauen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true Der Wert für Ausgang ist falsch: Postausgangsserver: securesmtp.t-online.de Port: 465 Sicherheit: SSL Wie unten schon aufgeführt ist eine Nutzung des Port 587 (TLS) ebenfalls möglich. @Ute Schäfer Der Wert ist lt. Telekom NICHT falsch. Probier dennoch mal den Hinweis/Link von @zimso - denn es kann durchaus sein, dass die Telekom eine Kleinigkeit geändert hat. Erklärung: Lt. dieser Telekom-Seite sind für den Versand beide Ports möglich 465 mit SSL oder 587 mit TLS Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/e-mail-funktionen-bei... Das kommt davon, wenn die Telekom Infos nicht konsistent hält, die sie über mehrere Internetseiten redundant verteilt hat.
Hallo @Ute Schäfer & @Rush,
bitte mal hier schauen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
Der Wert für Ausgang ist falsch:
Postausgangsserver:
securesmtp.t-online.de
Port: 465
Sicherheit: SSL
Wie unten schon aufgeführt ist eine Nutzung des Port 587 (TLS) ebenfalls möglich.
@Ute Schäfer
Der Wert ist lt. Telekom NICHT falsch. Probier dennoch mal den Hinweis/Link von @zimso - denn es kann durchaus sein, dass die Telekom eine Kleinigkeit geändert hat.
Erklärung:
Lt. dieser Telekom-Seite sind für den Versand beide Ports möglich
465
mit SSL
oder
587
mit TLS
Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/homepages-und-shops/e-mail-funktionen-bei...
Das kommt davon, wenn die Telekom Infos nicht konsistent hält, die sie über mehrere Internetseiten redundant verteilt hat.
Nichtsdestotrotz habe ich natürlich den port 465 auch getestet. Welcher ebenfalls in eine Zeitüberschreitung läuft.
0
Answer
from
9 years ago
@Ute Schäfer
Dann musst Du jetzt eine Entscheidung treffen
0
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @Ute Schäfer,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da der Versand weder über die E-Mails Software, noch über das E-Mail Center funktioniert, könnte hier eine Versandsperre aktiviert worden sein. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben.
Auch die Überschreitung der Versandmenge (100 E-Mails pro Tag / 1000 E-Mails pro Monat) führt dazu, dass ein Versand vorübergehend nicht möglich ist.
Gern möchte ich Ihre E-Mail Adresse in unseren Datenbanken prüfen. Teilen Sie mir dazu bitte die E-Mail Adresse über das Kontaktformular mit.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
0
4 years ago
0
1
Answer
from
4 years ago
entschuldige bitte unsere verspätete Antwort.
Besteht der Fehler noch? Lief es mit Outlook schon einmal? Wurde etwas geändert?
Viele Grüße
Daniela B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from