E-Mail von Deutsche Telekom AG Obligatorischer Phishing Schutz
vor 18 Tagen
Die Telekom hat mir angeblich eine E-Mail geschickt , über den Absender „Deutsche Telekom AG“ . Wo gesagt wird das die Telekom mit Avast wegen den Treuepunkte Mails einen obligatorischen Schutz ab den 01. März einführt.
Sie wollen einen Symbolischen Preis von 1.95 Euro haben . Sonst würde das Konto vorübergehend blockiert .
Hab ich nicht gemacht da es Fischig war da keine persönliche Anrede vorhanden war .
Weiß jemand mehr ??
Vielen Dank
Portaner
1124
1
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
199
4
1
Gelöst
1053
0
3
Gelöst
2577
0
4
Gelöst
7838
0
4
Gelöst
6111
2
5
holzher24
vor 18 Tagen
Die Telekom hat mir angeblich eine E-Mail geschickt , über den Absender „Deutsche Telekom AG“ . Wo gesagt wird das die Telekom mit Avast wegen den Treuepunkte Mails einen obligatorischen Schutz ab den 01. März einführt.
Sie wollen einen Symbolischen Preis von 1.95 Euro haben . Sonst würde das Konto vorübergehend blockiert .
Hab ich nicht gemacht da es Fischig war da keine persönliche Anrede vorhanden war .
Weiß jemand mehr ??
Vielen Dank
Portaner
Die Telekom hat mir angeblich eine E-Mail geschickt , über den Absender „Deutsche Telekom AG“ . Wo gesagt wird das die Telekom mit Avast wegen den Treuepunkte Mails einen obligatorischen Schutz ab den 01. März einführt.
Sie wollen einen Symbolischen Preis von 1.95 Euro haben . Sonst würde das Konto vorübergehend blockiert .
Hab ich nicht gemacht da es Fischig war da keine persönliche Anrede vorhanden war .
Weiß jemand mehr ??
Vielen Dank
Portaner
Alles richtig gemacht.
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor 18 Tagen
Hallo @BRE46,
alles richtig gemacht. :-)
Gruß
Sebastian
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
CobraCane
vor 18 Tagen
Weiß jemand mehr ??
Die Telekom hat mir angeblich eine E-Mail geschickt , über den Absender „Deutsche Telekom AG“ . Wo gesagt wird das die Telekom mit Avast wegen den Treuepunkte Mails einen obligatorischen Schutz ab den 01. März einführt.
Sie wollen einen Symbolischen Preis von 1.95 Euro haben . Sonst würde das Konto vorübergehend blockiert .
Hab ich nicht gemacht da es Fischig war da keine persönliche Anrede vorhanden war .
Weiß jemand mehr ??
Vielen Dank
Portaner
Na ja, mehr muss man nicht wissen, wenn keine persönliche Anrede drin ist und man schon unter Zugzwang gesetzt wird dass man was bezahlen muss da ansonsten gesperrt wird sollte man wissen dass man die Mail löschen kann
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
wolliballa
vor 18 Tagen
Und warum löscht man seinen Account nach einer erfolgreichen Nachfrage ?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
g-herb1
vor 18 Tagen
naja,
erst kamen mails mit Treuepunkten, jetzt kommt eine mail über die Zusammenarbeit mit AVAST die solche mails (Betrugsversuche) mit Treuepunkten blockt, macht schon Sinn, ist aber wohl nicht echt.
Zudem wird in dieser mail noch auf eine Service Nummer hingewiesen 08003302202.....hab da nicht angerufen.
lg Herbert
Ich würde mir in diesem Forum manchmal seriösere Antworten wünschen
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
CobraCane
Antwort
von
g-herb1
vor 18 Tagen
Die Frage ist:
Wo genau willst du das wiederholen?
Das Internet ist voll mit Warnhinweisen, auch zig Zeitschriften etc gibt es die immer wieder das Thema gefälschte Mails ausführen.
Heute ist es eine Telekom-Mail, morgen ist sie von Netflix, übermorgen von der Bank und in 4 Tagen dann von DHL das Paket was im Zoll festhängt.....
Das ist seit soooooo vielen Jahren ein Thema, inzwischen sollte das eigentlich mal bei der breiten Masse angekommen sein.
Aber ja, ist das selbe wie Enkeltrick etc, es steht jeden Tag ein "dummer" auf der darauf reinfällt trotz aller Warnhinweise.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
g-herb1
g-herb1
vor 18 Tagen
Das hab ich bekommen, sieht echt aus??
Dok1.pdf
0
1
CobraCane
Antwort
von
g-herb1
vor 18 Tagen
Nein, sieht auf jeden Fall nach Phishing aus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
g-herb1
wolliballa
vor 18 Tagen
@g-herb1 Eigentlich egal, was Du auf welchem Wege bekommen hast: echte Post hat IMMER eine persönliche Anrede.
Der Rest ist einfach Müll. Und unter den Links ist bestimmt keine Telekom-URL.
Nachmachen kann den Look so ziemlich jeder.
In den Eimer. Fertig.
Mit 'Warnungen' käme keiner mehr nach.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Neele G.
Telekom hilft Team
vor 17 Tagen
Huhu @user_d44290,
super, dass du hier bereits so viel Hilfe erhalten hast und dein Anliegen somit gelöst wurde.😊
Also ich bin auch der Meinung, dass es sich hierbei um eine Phishingmail handelt. Bitte verschiebe diese Mail in deinen Spamordner. 🙈
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer