Solved
E-Mail von t-online nach outlook sehr spät angekommen?
6 years ago
Hallo,
es sieht so aus, als die E-Mails, die die von t-online (t-online.de) nach MS Outlook- bzw. Hotmail-Adressen
(outlook.de bzw. hotmail.com) gesendet wurden, sehr spät zugestellt werden,
z.B. das E-Mail wurde von t-online um ca. 17:00 bzw. 18:00 gesendet und am nächsten Tag um ca 01:00 bei Outlook bzw. Hotmail angekommen. Das gleiche E-Mail wurde bei Yahoo-Adressen (yahoo.com) sofort empfangen.
Kann jemand mir bitte erklären, wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank.
1057
9
This could help you too
6 years ago
203
0
1
18 years ago
61676
2
24
14 years ago
16652
0
12
Solved
20428
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo tcom_user,
> es sieht so aus, als die E-Mails, die die von t-online (t-online.de)
> nach MS Outlook- bzw. Hotmail-Adressen outlook.de bzw. hotmail.com)
> gesendet wurden, sehr spät zugestellt werden,
Seit gut zwei Monaten ist es Glückssache, ob Hotmail / Outlook eine Mail von T-Online durchläßt oder die Annahme verweigert.
Grüße
gabi
6
Answer
from
6 years ago
Und viele Admins aktivieren die auch, weil es halt klasse ist um Spam zu vermeiden.
Ist die Funktion an, lehnt der Mailserver die Mail erstmal ab, wenn Sender und Empfänger in der letzten Zeit nicht schon mit einander geschrieben haben.
Der Mailserver des Sender erhält eine entsprechende Ablehnung und eine Information nach welcher Zeit er noch einmal versenden kann.
Ein guter Mailserver wartet die Zeit ab und verschickt die Mail dann noch einmal - sie kommt an.
Ein Spamversender verschickt den Spam selbst und nicht über Mailserver, er hat keine Zeit um hier verschiedene Zeiten abzuwarten und es dann noch einmal zu probieren. Ggf. hat er zu diesem Zeitpunkt ja nicht einmal mehr die gleiche IP Adresse und verschickt den Spam schon wieder von anderen Stellen.
Nun kommt es halt darauf an, welche Timings eingestellt sind.
Aber die Faustformel ist im Normalfall, dass je öfter man mit einander schreibt, die Zeit immer kürzer wird bzw. die Mails direkt zugestellt werden.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Heute habe ich E-Mails auf eine Outlook.de E-Mail Adresse gesendet und zum Glück sind "normal schnell" angekommen,
aber dies mal habe ich bei Empfänger genau nur 1 Outlook.de E-Mail-Adresse eingegeben, vorher waren 3 Empfänger
von verschiedenen E-Mail Anbieter.
Könnte das Problem sein, dass die E-Mails mit mehr als 1 Empfänger E-Mail-Adresse als Spam erkannt werden könnten?
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Und viele Admins aktivieren die auch, weil es halt klasse ist um Spam zu vermeiden.
Ist die Funktion an, lehnt der Mailserver die Mail erstmal ab, wenn Sender und Empfänger in der letzten Zeit nicht schon mit einander geschrieben haben.
Der Mailserver des Sender erhält eine entsprechende Ablehnung und eine Information nach welcher Zeit er noch einmal versenden kann.
Ein guter Mailserver wartet die Zeit ab und verschickt die Mail dann noch einmal - sie kommt an.
Ein Spamversender verschickt den Spam selbst und nicht über Mailserver, er hat keine Zeit um hier verschiedene Zeiten abzuwarten und es dann noch einmal zu probieren. Ggf. hat er zu diesem Zeitpunkt ja nicht einmal mehr die gleiche IP Adresse und verschickt den Spam schon wieder von anderen Stellen.
Nun kommt es halt darauf an, welche Timings eingestellt sind.
Aber die Faustformel ist im Normalfall, dass je öfter man mit einander schreibt, die Zeit immer kürzer wird bzw. die Mails direkt zugestellt werden.
0