E-Mail Übernahme innerhalb T-Online

vor 11 Monaten

Ich habe einen Kunden, welcher 2 VDSL Anschlüsse in einem Haushalt hat. Der eine Anschluss soll nun aufgrund der beruflichen Situation wieder gekündigt werden, sodass (nur) noch ein Anschluss weiterbetrieben wird. Problem ist das die Rufnummer des Anschluss 1 auf jeden Fall behalten werden muss und aber die E-Mail Adresse welche auf Anschluss 2 gemeldet ist auch. Bedeutet die Mailadresse, welche bei Anschluss 1 geschaltet ist wird nicht genutzt und soll durch die Übernahme der Mailadresse von Anschluss 2 ersetzt werden. Nun ist die Frage wie geht man hier am geschicktesten vor ohne das da was schief läuft?

166

7

  • vor 11 Monaten

    MHDHG2024

    Nun ist die Frage wie geht man hier am geschicktesten vor ohne das da was schief läuft?

    Nun ist die Frage wie geht man hier am geschicktesten vor ohne das da was schief läuft?
    MHDHG2024
    Nun ist die Frage wie geht man hier am geschicktesten vor ohne das da was schief läuft?

    Anschluss 2 Kündigen und die Mailadresse auf Freemail umstellen wäre zB eine Möglichkeit. 

    Schau mal hier:

    E-Mail-Adresse behalten | Telekom Hilfe

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Wenn ich da auf den Link "Wechsel auf Freemail" klicke kommt dann folgende Meldung:

    Die Vertragsumstellung ist nicht mehr möglich

    Die Vertragsumstellung der Telekom Dienste ist nach Ablauf der Übergangsfrist von 180 Tagen nach der Kündigung Ihres Festnetz-Anschlusses nicht mehr möglich.
    Die kostenlosen Telekom Dienste wie Telekom Mail und MagentaCLOUD können Sie jederzeit im Kundencenter neu registrieren.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.

     
     

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @MHDHG2024

     

    da du uns auch per PN geschrieben hast, habe ich deinen Kunden nun verarztet. 

     

    Wir haben die E-Mail Postfächer "gerettet" und auf den privaten Anschluss übertragen. Alles läuft nun wie vorher und die Kündigung kann safe eingereicht werden.👏😎 

     

    Allerdings war die Übernahme der Rufnummer kein Thema, aber das wäre auch kein Problem, weil: "Endet ein Vertrag, ist eine Rufnummernmitnahme frühestens 123 Kalendertage vor Vertragsende und spätestens 90 Kalendertage nach Vertragsende möglich." 

     

    Schöne Grüße nach Eichenbühl & eine tolle Woche 

    Ina B. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo Ina, vielen Dank für die Unterstützung.

    LG

    Heiko

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von