Solved
E-Mails im Posteinfang und Papierkorb gelöscht. Zur gleichen Zeit Email erhalten "Ihr Postfach ist fast voll"
7 months ago
Hallo,
gestern sind plötzlich meine E-Mail aus dem Posteingang verschwunden, ebenfalls die Mails die im Papierkorb waren. Ziemlich zur gleichen Zeit habe ich eine E-Mail "Ihr Postfach ist fast voll" erhalten.
Nun habe ich schon gelesen, dass die Mails nicht wiederhergestellt werden können, mich würde aber interessieren, ob jemand sich Zugriff auf meine Email Konto verschafft hat.
Gibt es eine Möglichkeit jemanden vom Telekom- Support zu kontaktieren, damit festgestellt werden kann, ob von verschiedenen IP Adressen auf das Konto zugegriffen wurde?
Gruß
Patrick
1560
30
This could help you too
6 months ago
439
0
3
793
0
2
Solved
8789
0
3
3 years ago
3201
0
6
316
0
3
7 months ago
@BPatrick Die Frage nach den Zugriffsadressen: nein, wohl nicht. Ob im Rahmen einer staatsanwaltlichen Ermittlung dennoch Logs vorhanden sein könnten, ist ein anderes Thema.
Ich hoffe, Du hast inzwischen ALLE Passworte im Telekom-Umfeld geändert und auch solche Konten bedacht, bei denen Du das gleiche Passwort verwendet hast ?!
0
7 months ago
Ziemlich zur gleichen Zeit habe ich eine E-Mail "Ihr Postfach ist fast voll" erhalten.
Auch dir ein freundliches Hallo @BPatrick
Diese Mail war leider "böse"!
Du hast hier irgendwas angeklickt und weg waren die Mails!
Grüßle
0
7 months ago
ne E-Mail "Ihr Postfach ist fast voll"
Du bist der dritte in 14 Tagen der dieses Fakemail erhalten hat und evtl auf den Link geklickt hat und dadurch die Löschung verursacht hat.prüfe trotzdem mal wieviel Speicher du für Mails hast. Und ändere loginpasswort und pw für emailprogramme und aktiviere evtl 2FAKTORAUTHENTIFIZIERUNG.
Und prüfe Einstellungen im emailcenter
1
Answer
from
7 months ago
Und ändere loginpasswort und pw für emailprogramme und aktiviere evtl 2FAKTORAUTHENTIFIZIERUNG. Und prüfe Einstellungen im emailcenter
Und ändere loginpasswort und pw für emailprogramme und aktiviere evtl 2FAKTORAUTHENTIFIZIERUNG.
Und prüfe Einstellungen im emailcenter
Bitte mach das .Aber schnell
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Hallo Zusammen,
danke für das Feedback.
Ich glaube nicht, dass die E-Mail bezüglich dem vollen Speicher eine Fake war/ ist, Absender der Mail ist "no-reply@t-online.de" und die Mail ist direkt im Papierkorb zu finden, angeklickt habe ich auch nichts.
@HARTMUTIX Ich habe mich direkt bei Telekom angemeldet, Speicher ist jetzt leer, alle Mails weg. Einstellungen sind soweit auch alle OK.
Ich habe gestern mehrfach die Mails per Android -> Outlook abgerufen und frage mich, ob dabei die E-Mails durch einen Bug zerstört wurden?
Wenn es hier aber keine Möglichkeit gibt jemanden vom Telekom Support zu kontaktieren, dann steht man als Kunde erst mal alleine da.
2
Answer
from
7 months ago
Mail ist "no-reply@t-online.de" und die Mail ist direkt im Papierkorb zu finden, angeklickt habe ic
Der Absender ist falsch.die telekom versendet keine Mails mit Absender t-online.sondern @Telekom.de
Geh mit mouseover über den Absender bzw sieh den Header an.
Dahinter steht eine andere Adresse.
Answer
from
7 months ago
Wenn es hier aber keine Möglichkeit gibt jemanden vom Telekom Support zu kontaktieren, dann steht man als
@telekomhilft
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Wende dich an abuseteam der telekom
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true
2
Answer
from
7 months ago
Wende dich an abuseteam der telekom https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true
Wende dich an abuseteam der telekom
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true
Kennst du nicht.einfach den Antworten folgen von 111uhr46
Answer
from
7 months ago
HARTMUTIX Wende dich an abuseteam der telekom https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true Wende dich an abuseteam der telekom https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true HARTMUTIX Wende dich an abuseteam der telekom https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true Kennst du nicht.einfach den Antworten folgen von 111uhr46
Wende dich an abuseteam der telekom https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true
Wende dich an abuseteam der telekom
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true
Kennst du nicht.einfach den Antworten folgen von 111uhr46
@HARTMUTIX habe mit dem Abuse Team telefoniert, dass war genau die Anlaufstelle, die ich gesucht habe. DANKE nochmal für den Link!
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@HARTMUTIXSo sieht die Mail Adresse aus.
Und hier habe der Link der hinter dem Button "Speicher verwalten" hinterlegt ist.
Aber wie bereits beschrieben, ich habe nicht auf den Link geklickt.
0
7 months ago
@BPatrick Und was meinst Du, solltest der Support nun für Dich noch tun können? Mails zurückholen jedenfalls nicht.
0
7 months ago
Geh mit der Maus über die Absenderadresse dann erscheint der echte Absender.
Oder eben Header anzeigen lassen..
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Wie-finde-ich-den-Header/m-p/4386174#M162899
0
7 months ago
Hast du am pc ein mailpgm..Thunderbird...wenn nicht mit internet verbunden sind dort noch die mails..bevor du den pc anmachen den aber vom internet trennen um die synchronisiert zu verhindern.
1
Answer
from
7 months ago
Leider nicht, ich benutze Thunderbird am PC und Outlook am Smartphone, beide sind leider synchronisiert
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@wolliballaLies doch bitte ganz oben nochmal meinen ersten Beitrag, Danke.
@HARTMUTIXvon "T-Online" ist die Adresse die man sonst sieht, in < ...... > ist die Adresse die sich dahinter verbirgt.
1
Answer
from
7 months ago
@wolliballaLies doch bitte ganz oben nochmal meinen ersten Beitrag, Danke.
Du könntest dich auch selbst mahnen vollständig und sinnerfassend zu lesen. Zu dem Thema
@HARTMUTIXvon "T-Online" ist die Adresse die man sonst sieht, in < ...... > ist die Adresse die sich dahinter verbirgt.
@HARTMUTIXvon "T-Online" ist die Adresse die man sonst sieht, in < ...... > ist die Adresse die sich dahinter verbirgt.
hat dir @HARTMUTIX bereits geschrieben, dass die Telekom keine Mails mit der t-online.de sendet. Die gefälschte Mailadresse, die in spitzen Klammern steht, interessiert hier nicht. Sie ist ebenfalls keine, die die Telekom jemals benutzen würde. Im Internet kann man jede Senderadresse verwenden, wenn der eigene Server dies zulässt. Das ist vollkommen analog der "Gelben Post", die die Senderadressen ja auch nicht prüft, sondern lediglich versucht die Post dem Adressaten zuzustellen.
Vielleicht lernst du aus diesem Vorgang, dass der Server der Telekom, wie der jedes anderen ISP , kein sicherer Aufbewahrungsort für Emails ist. Auch die Synchronisation aller Mails mittels IMAP auf andere Geräte hilft nicht, da Löschungen von Mails ebenfalls synchronisiert werden. Die einzige Möglichkeit den größten Teil seiner Mails im Fehlerfall zu behalten, besteht darin alle Mails auf einem der verbundenen Geräte regelmäßig zu sichern. Das kann man ganz einfach machen, in dem man auf einem der Mailsclients sogn. "Lokale Ordner" anlegt und Mails in diese verschiebt oder wenigstens kopiert. "Lokale Ordner" werden nicht mit dem Server synchronisiert und sind daher von Löschungen mittels Synchronisation nicht betroffen. Besser bzw. eine sinnvolle Ergänzung ist es, die Mails regelmäßig auf einem separaten Datenträger zu sichern. Man verliert dann maximal die Mails seit der letzten Sicherung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from