Gelöst
E-Mails im Posteingang löschen sich trotz "nie löschen" Einstellung
vor 8 Monaten
Alte E-Mails sind in meinem Posteingang trotz o.g. Einstellung und ausreichend Speicherplatz nicht mehr aufzufinden.
Gibt es dafür eine Lösung oder muss man das einfach "hinnehmen" system-bedingt?
Vielen Dank und LG
571
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
159
0
1
Gelöst
1025
0
3
Gelöst
1491
0
3
1178
2
2
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer Falls tatsächlich nicht im Papierkorb, könnte man sie aus der eigenen lokalen Sicherung wiederherstellen.
Falls man keine eigene Sicherung hat: weg ist weg.
Oder sind sie vielleicht in einem anderen Ordner gelandet ...
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
Sieh am pc im emailcenter nach ob du einen Ordner alt_inbox hast
Antwort
von
vor 8 Monaten
Sieh am pc im emailcenter nach ob du einen Ordner alt_inbox hast
Schon geprüft ???
Antwort
von
vor 8 Monaten
ja, habe ich nicht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Alte E-Mails sind in meinem Posteingang trotz o.g. Einstellung und ausreichend Speicherplatz nicht mehr aufzufinden. Gibt es dafür eine Lösung oder muss man das einfach "hinnehmen" system-bedingt? Vielen Dank und LG
Alte E-Mails sind in meinem Posteingang trotz o.g. Einstellung und ausreichend Speicherplatz nicht mehr aufzufinden.
Gibt es dafür eine Lösung oder muss man das einfach "hinnehmen" system-bedingt?
Vielen Dank und LG
Frage:
Greifst du wirklich nur mit dem E-Mailcenter auf deine Mails zu?
Oder doch auch noch mit einem Programm oder einer App?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja, mit dem BlackBerry Hub
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Und dort mit pop3 oder imap
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Imap
Antwort
von
vor 8 Monaten
Imap
Und wirklich kein anderes Gerät mit einem POP3-Konto?
Darin gibt es ja eine Einstellung enthalten, dass nach xx Tagen der Abholung Mails gelöscht werden sollen.
Ich weiß nicht, wie das Konto auf dem BlackBerry Hub eingerichtet wird aber in IMAP, z. B. in Outlouk, gibt es diese Einstellungen.
Falls es so etwas gibt, wie sieht es mit der umrandeten Einstellung aus?
In der Samsung-App auf dem Galaxy finde ich so etwas nicht.
Aber da ist, wie bei IMAP üblich und Sinn der Sache, jede Mail weg, die man auf dem PC/Notebook oder Smartphone löscht, auch vom Server und allen anderen Geräten.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nee, wie gesagt, ich habe die Mails nicht gelöscht oder verschoben und es werden nur IMAP Mailclients mit meinem Mail-Konto verwendet...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer : die Einstellung der Ordner im sogn. EmailCenter gilt ausschließlichlich für automatische Aktionen des Mailservers der Telekom. Sie verhindert unter keinen Umständen Löschungen, die man manuell vornimmt oder die auf anderen, per IMAP gekoppelten Geräten vorgenommen werden. IMAP synchronisiert auch Löschvorgänge.
Bei der Nutzung IMAP kommt es zu Löschungen von Mails auf dem Server, wenn man Nails in einem abgeschlossenen Client in einen sogn. „Lokalen Ordner“ verschiebt. Diese Ordner werden nicht synchronisiert. Verschiebt man Mails aus synchronisierten Ordnern in einen lokalen Ordner, so findet der Server das Ziel nicht, die Mail wird auf dem Server gelöscht, ist aber auf dem genutzten Client noch vorhanden.
Eine weitere Quelle für Löschvorgänge ist der Betrieb von Mailclients mit POP3 parallel zu IMAP, wenn man vergisst den Schalter in der POP3-Konfiguration auf „Mails auf dem Server belassen/nicht löschen“ nicht aktiviert.
Wer Email ohne regelmäßige Sicherungen betreibt, muss irgendwann mit dem Verlust von Nachrichten rechnen. Das kann man natürlich machen, wenn Mails keinen besonderen Wert haben. Wem Mails wichtig sind, aber dennoch keine Sicherung besitzt, lernt auf die harte Tour, dass der Server eines ISP nicht unbedingt ein sicherer Speicherort ist. Die Telekom betreibt den Dienst praktisch ohne jeden Service. - Kurz: kein Backup, kein Mitleid.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Die Mails wurden nicht manuell gelöscht und auch nicht in einen anderen Ordner verschoben. Es wird außerdem kein Mailclient im POP3-Betrieb verwendet.
Es sind keine sonderlich wichtigen Mails, allerdings denke ich schon, dass die Technik der Telekom im Regelfall halten sollte, was sie verspricht, zumindest sieht es momentan nicht danach aus, dass ein Anwendungsfehler meinerseits vorliegt.
Aber trotzdem vielen Dank für dein nicht-vorhandenes Mitleid!
Antwort
von
vor 8 Monaten
zumindest sieht es momentan nicht danach aus, dass ein Anwendungsfehler meinerseits vorliegt.
dass durch einen Serverfehler ausschließlich Mails aus deinem Posteingang verloren gehen ist fast hundertprozentig auszuschließen, Fehler dort würden sich anders manifestieren auf Grund der Art und Weiße der Speicherung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ist der Posteingang komplett leer? Eine weitere Möglichkeit ist, dass dein e-Mail Postfach gehackt wurde.
14
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer
Ändere einfach mal Deinen Ton, ok.
Sonst hilft Dir hier niemand mehr.
Sind eh schon weniger Teilnehmer geworden, falls Du das noch nicht gemerkt haben solltest.
Dann sieh mal zu, wie Du weiter kommst.
So etwas muss ich mir nicht geben.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer Da ich Dir nicht auch noch 'a. d. S.' gehen möchte, bin ich auch raus. Wieder ein Helferlein weniger.
Antwort
von
vor 8 Monaten
ist ein seit langem bekanntes Problem bei der Telekom?
Nein, nicht bei der Telekom.
Bei dem von dir beschriebenen handelt es sich eindeutig um einen Layer 8 Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Auf was steht denn der Papierkorb? Auch auf nie löschen oder werden die Mails nach x Tagen gelöscht? Vllt wurden ja die Mails in den Papierkorb verschoben und der steht zb au löschen nach 14 Tage. Dann werden alle Mails gelöscht, die älter als 14 Tage sind, die neueren wären dann noch drin. Es zählt da ja das Datum, wann die e-Mail angekommen ist und nicht wann diese in den Papierkorb geschoben wurde
7
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer
Dann merk Dir den Zeitraum, wenn Du die Hinwrise nicht beachten möchtest, dann ist das ja auch regelmäßig.
Musst Du die Mails halt immer rechtzeitig durch Verschieben retten, was Du genau so gut nach dem Lrsen machen könntest für die Maiks, die Du noch länger benötigst.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Welche Hinweise meinst du?
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ach so, wenn die Mail vom 01.01.2024 ist und am 25.08.24 gelöscht wird, landet sie also gar nicht im Papierkorb, weil schon mehr als 90 Tage vergangen sind?
Die Mail geht noch in den Papierkorb, aber in deinem Beispiel ist die am nächsten Tag weg. Kannst du ja mal ausprobieren, nehm aber ne Mail, auf die du verzichten kannst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Datum des biszu verschwindens evtl 25.5.24
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nee Februar '23
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nun, wenn irgendwie gelöscht wird, dann würde man ja eigentlich die Mails VOR einem bestimmten Datum erwarten und nicht DANACH alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer Deine Einschätzung kann ich in 'keinster' Weise nachvollziehen, auch wenn alle hier gemachten Aussagen nichts anderes bedeuten: selber schuld und für die Orga Deines Mailverkehrs bist einzig Du verantwortlich. Und so steht es in den AGB.
Klar, wenn man betroffen ist , hört man das nicht gern. Aber Du bist Dir dessen schon sehr bewusst, denn sonst hättest Du die Untertöne gar nicht bemerkt.
Man könnte das auch direkter/ maßregelnder/ unhöflicher formulieren können.
0
vor 8 Monaten
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe, die Stimmung war nur gestern Abend noch etwas erhitzt und hat sich in der Nacht beruhigt. Der Ton ist doch sehr schnippisch und genervt. In dieser Community helfen sich alle Teilnehmer*innen untereinander und dann sollte ein freundliches Miteinander selbstverständlich sein.
Anbei unsere Spielregeln zum Nachlesen.
Auf einen guten (entspannten) Start in den neuen Tag.
Gruß Jacqueline
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
@wolliballa / @der_Lutz / @Jacqueline G. / @BigWoelfi2 / @ho.mueller
User hat sich gelöscht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von