E-Mails kommen vereinzelt nicht an
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass vereinzelt E-Mails nicht ankommen. Am Speicherplatz kann es nicht liegen, ich habe etliche Mails gelöscht und auch den Papierkorb geleert. Manche Mails kommen durch, andere nicht, auch vom gleichen Absender. Ich habe den Posteingang über Browser, Telekom App aufgerufen- die Mails kommen einfach nicht rein... Ach so, im Spam sind sie nicht gelandet. Woran könnte es liegen? Danke & viele Grüße, Sabine
392
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
254
0
2
vor 4 Jahren
265
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
Wer ist denn der E-Mail- Provider des Versenders ?
@?????????
Woher weißt du das dir einer eine Email gesendet hat welche aber nicht ankommt ?
0
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ah, ok, danke für den Hinweis!
Viele Grüße,
Sabine
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
ielleicht war der Link Schuld. Z.B. hier bei den Communtity-Benachrichtigungen gibt es das Problem, daß die Mails, die einen Kurzlink (bitly, t1p, etc.) enthalten, als Spam behandelt werden.
(bitly, t1p, etc.) enthalten, als Spam behandelt werden.
Wenn wie in diesen Fällen der T-Online-Spamfilter die Mail als Spam einstuft, hängt es davon ab, wie der Empfänger den Spamfilter eingestellt hat; ob erkannter (vermeintlicher) Spam abgewiesen, markiert und in den Ordner Spam verschoben, oder unmarkiert im Posteingang zugestellt wird.
Eine andere Sache ist, wenn die IP-Adresse des sendenden Servers von T-Online / der Telelom blockiert wird. Dann muß der Absender sich darum kümmern, daß der Postmaster seines E-Mail-Providers sich an die zuständige Stelle bei der Telekom wendet, um das Problem zu klären. Das steht dann auch sinngemäß in der Fehlermeldung, die der T-Online-Server ausgibt, und die üblicherweise in der Unzustellbarkeitsbenachrichtigung an den Absender wiedergegeben wird. Mit dem entsprechenden Text auf Englisch können viele aber nix anfangen.
Und dann gibts noch den Spezialfall GMX (bzw. United Internet), den ich schon erwähnt habe, und zu dem ich lieber nichts weiter schreibe.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok, danke für die ausführliche Info!
Viele Grüße
Sabine
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von