Einige E-Mails kommen von verschiedenen Domains nicht an!
3 years ago
Bei mir kommen gelegentlich (Genau kann man es nicht sagen) einige Mails einfach nicht an. Die Gegenseite erhält keinerlei Fehlermeldung, was ich nun schön des Öfteren hier gelesen habe. U.a. handelt es sich um Domains wie ea.com, dem Serveranbieter teknofirst.com oder von Coronatestzentren (Meiner Meinung nach keine spamwürdigen Domains) und viele andere, welche ich jetzt nicht nennen werde. Es passiert in letzter Zeit sehr oft. Es wurde kein Spamfilter gesetzt. Es ist ziemlich ärgerlich, dass "nur" die Telekom damit Probleme zu haben scheint. Zu Testzwecken kamen die Emails jedes Mal ohne Probleme bei GMX oder GMAIL an. Gibt es eine logische Erklärung, warum diese Emails einfach nicht ankommen bzw. warum Sie, sofern sie von Telekom nicht erwünscht sind- nicht einfach im Spam landen können?
391
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
157
0
2
Stefan
3 years ago
Alle Provider haben Filter die Mails die gegen die Formale Regeln verstoßen direkt ablehnen
Es erfolgt bei einer solchen Ablehnung stets ein NDR an den Absender.
Du kannst den Telekom Spamfilter in den Einstellungen so einstellen das die Mails die gegen
Spamregeln verstoßen in den Spamordner verschoben oder gelöscht werden.
0
2
CyberSW
Answer
from
Stefan
3 years ago
Du kannst den Telekom Spamfilter in den Einstellungen so einstellen das die Mails die gegen Spamregeln verstoßen in den Spamordner verschoben oder gelöscht werden.
Du kannst den Telekom Spamfilter in den Einstellungen so einstellen das die Mails die gegen
Spamregeln verstoßen in den Spamordner verschoben oder gelöscht werden.
Wobei es Filterregeln gibt, die noch vorher greifen.
Da gehts dann um ganz banale Sachen, die ein Mailserver einzuhalten hat.
Beispielsweise das die Reverse-DNS der IP zum Server passt.
Dann das SPF und DKIM stimmen oder die Verbindung TLS Verschlüsselt ist.
Gerade wenn SPF und DKIM falsch eingestellt sind, kann es einen passieren, dass die Mails am Mailserver abgelehnt werden.
Also noch BEVOR der normale Spamfilter irgendwas gemacht hat.
1
Stefan
Answer
from
Stefan
3 years ago
Deswegen schrieb ich:
diese aber immer
generieren 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
RoadrunnerDD
3 years ago
Die Gegenseite erhält keinerlei Fehlermeldung
Woher willst du das wissen? Oder hast du Zugriff auf die Mailserver von z.B. ea.com?
Neben den bereits erwähnten Ablehnungsgründen könnte dein Postfach auch einfach nur voll sein
1
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo und willkommen @Chris_88 ,
unsere User haben ja schon beschrieben, welche Gründe es haben kann, wenn E-Mails abgewiesen werden (ich danke Euch!), dem kann ich mich nur anschließen. Der Vollständigkeit halber hier noch eine Zusammenfassung zum Thema: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Spamschutz-FAQs/ta-p/4443767
Liebe Grüße
Nicole G.
0
1
Chris_88
Answer
from
Nicole G.
3 years ago
Ich danke Ihnen für die Antworten.
Leider trifft alles nicht zu. Mein Postfach war zu einem 3/4 voll, also auch (noch) ausreichend Platz frei.
Eben gerade ein Live Beispiel vom Absender:
no-reply@clickmeeting.com
Ich wollte mir ein Webinartermin anfordern. Es kamen einfach mehrfach keine Emails an. Andere Adresse probiert - läuft direkt. Ich könnte es verstehen, wenn es im Spam landet, aber wieso tut es das nicht? Ich will gar nicht wissen, wie viele wichtige Emails vielleicht erst gar nicht ohne mein Wissen ankommen.
Ich habe mir jetzt eine neue Adresse bei einem anderen Anbieter angelegt und werde alles nach und nach umziehen. Leider echt schade, nachdem ich hier ca. 15 Jahre war.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nicole G.
Unlogged in user
Ask
from
Chris_88