Gelöst
Einladungen aus Androidkalender über Sync Plus automatisch senden
vor 4 Jahren
Ich habe meinen Telekom-Mail-Account als "Sync Plus Konto" in meinen Androidkalender eingetragen, nachdem dieser nicht mehr über "Microsoft Exchange Activsync" synchronisiert werden konnte. Nun wird zwar immer noch angezeigt, dass ein neu eingetragener Termin an die jeweils eingeladenen gesendet wird, aber beim Eingeladenen kommt er nie an...! Da ich bei wichtigen privaten Terminen immer eine Einladung an meine Dienst-Mailadresse geschickt habe, damit sie dort auch im Kalender standen, vermisse ich diese nicht funktionierende Funktion nun sehr und Termine sind mir dadurch auch schon durch die Lappen gegangen, was sehr ärgerlich ist!! Habe ich da eventuell irgendwo eine falsche Einstellung gemacht oder wie kann man grundsätzlich bei einem Telekom-Mailaccount jemanden einladen? Für einen Lösungsweg für mein Problem wäre ich sehr dankbar!!
Herzliche Grüße!
501
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
352
0
8
Carolin L.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @großes fragezeichen.
Schau dir bitte einmal die Anleitung zu Sync-Plus an.
Sieh dabei auch gerne in die Möglichkeit zur Verknüpfung über das Smartphone an.
Dort findest du auch den Hinweis, dass die Termine über CalDAV synchronisiert werden.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
8
5 ältere Kommentare laden
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Ich habe die Rückmeldung der Kollegen - leider weniger positiv.
" Wenn die genutzte Kalenderanwendung so eingestellt werden kann das diese selber den Termin verschickt, dann würde es gehen . Leider können wir aber nicht sagen welche Anwendungen dies unterstützen."
Demnach gibt es von unserer Seite aus leider keinen offiziellen Workaround.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
großes Fragezeichen
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Hallo Carolin L.,
ich habe jetzt nochmal mit dem Samsung-Service gechattet - da hatte man leider auch keine Lösung für mich...

Aber per Zufall habe ich selber einen Workaround herausgefunden!! Wenn ich im S Planner einen Termin eintrage, habe ich sonst unter "Eingeladen" die entsprechende E-Mail-Adresse eingegeben, und dann wurde die Einladung automatisch beim Speichern über Exchange ActiveSync an denjenigen verschickt, was ja leider mit SyncPlus nun nicht mehr funktioniert..., aber ganz unten unter dem Termin gibt es noch 3 Auswahl-Button: "Kopieren" "Senden" "Löschen" - wenn ich da auf "Senden" gehe, kann ich den Termin als ICS-Datei im Anhang über meinen Telekom-Mail-Account (den ich da dann auswählen kann) quasi "manuell versenden"!!
Das hilft mir schon mal ungemein!! Auch wenn es umständlicher ist als vorher - es ist definitiv einfacher, als den Termin in meinen Dienstkalender nochmal manuell einzutippen - und da dann womöglich auch noch Fehler zu machen...
Ist vielleicht eine interessante Info an die Entwickler und hilft vielleicht auch anderen...
Herzliche Grüße
1
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Vielen Dank für das Feedback.
Ich freue mich wirklich sehr, dass du eine Umgebungslösung gefunden hast!
Den Hinweis leite ich sehr gerne weiter.
Vielen Dank, dass du diesen Tipp mit uns geteilt hast.
Ich werde den Beitrag demnach auch zusätzlich als Lösung kennzeichnen, damit weitere User schneller zu deinem Workaround gelangen.
In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag und bedanke mich sehr gerne erneut bei dir.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carolin L.
Akzeptierte Lösung
Carolin L.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Ich habe in der letzten Woche einmal bei den Entwicklern nachgefragt und leider keine gute Rückmeldung erhalten.
"Wird in einem Kalender ein neuer Termin eingefügt, hat man die Möglichkeit Gäste oder Teilnehmer zu diesem Termin einzuladen. Diese erhalten dann normalerweise eine E-Mail in Ihrem Kalender, der den Termin enthält. Durch die Umstellung auf CalDAV entfällt diese Funktion leider."
Das bedeutet, dass es die Einrichtung, wie du es aus der Vergangenheit gewohnt bist, leider nicht mehr gibt.
Gerne hätte ich dir an dieser Stelle eine andere Antwort mit auf den Weg geben wollen, wünsche dir aber dennoch ein schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
0
Akzeptierte Lösung
großes Fragezeichen
akzeptiert von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Hallo Carolin L.,
ich habe jetzt nochmal mit dem Samsung-Service gechattet - da hatte man leider auch keine Lösung für mich...

Aber per Zufall habe ich selber einen Workaround herausgefunden!! Wenn ich im S Planner einen Termin eintrage, habe ich sonst unter "Eingeladen" die entsprechende E-Mail-Adresse eingegeben, und dann wurde die Einladung automatisch beim Speichern über Exchange ActiveSync an denjenigen verschickt, was ja leider mit SyncPlus nun nicht mehr funktioniert..., aber ganz unten unter dem Termin gibt es noch 3 Auswahl-Button: "Kopieren" "Senden" "Löschen" - wenn ich da auf "Senden" gehe, kann ich den Termin als ICS-Datei im Anhang über meinen Telekom-Mail-Account (den ich da dann auswählen kann) quasi "manuell versenden"!!
Das hilft mir schon mal ungemein!! Auch wenn es umständlicher ist als vorher - es ist definitiv einfacher, als den Termin in meinen Dienstkalender nochmal manuell einzutippen - und da dann womöglich auch noch Fehler zu machen...
Ist vielleicht eine interessante Info an die Entwickler und hilft vielleicht auch anderen...
Herzliche Grüße
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
großes Fragezeichen