Einloggen in's E-Mail-Center

vor 5 Jahren

Seit mehreren Monaten kann ich mich dort nicht mehr einloggen, nur zwischenzeitlich mal kurz nach etlichen PC-Fernsteuerungen (und Vielem mehr).
Parallel dazu funktionierten auch alle anderen Logins nicht (z.B. Kundencenter).
Nach heutigem Ausprobieren einer neuen Möglichkeit, welches die Telekom erst seit kurzem anzubieten scheint, funktioniert nun das Einloggen in das Kundencenter (meine Daten, Verträge usw.).
Nicht aber in das E-Mail-Center: Entsprechendes angeklickt wird dies sofort "weggeschaltet".
Ich habe folgende Vermutung:
Nach monatelangem maßlosen Frust wegen der Nichterreichbarkeit meiner Mails hatte ich in einer kurzen "Funktionspause" auf der E-Mail-Seiten-Adress-Leiste dieses Schloss-u. evtl. ein anderes Symbol geöffnet und alle, also wirklich alle Berechtigungen blockiert; wie gesagt aus purem Übermut und Ärger und Frust...
Dies könnte der Grund für die nicht mögliche Anmeldung bei den E-Mails sein.
Nun könnte man eventuell, wenn man an alle diese Möglichkeiten einer modernen Programmierung denkt, dem Nutzer, der dies alles blockiert hat, also mir, von der Seite des Betreibers die Möglichkeit geben, diese Blockierungen rückgängig zu machen...
Kurz und bündig zum Schluss: Wie komme ich wieder an meine E-Mails?

MfG.
f.

370

0

7

    • vor 5 Jahren

      Hallo @fluster,

      auch wenn diese Fragen vermutlich selbsterklärend sind, stelle ich sie trotzdem.
      Hast du bereits den Cache des Browsers gelöscht sowie bei besagtem Schloss die Berechtigungen wieder zugelassen?
      Welchen Browser benutzt du?
      Seit wann besteht das Problem mit den E-Mails, da du sagtest "Wie komme ich wieder an meine E-Mails"?

      Viele Grüße und bleib gesund.
      Nico B.

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @fluster

      Das besagte Schloss befindet (befand) sich genau auf der E-Mail-Seite, die ich ja nicht mehr aufrufen kann.

      Das besagte Schloss befindet (befand) sich genau auf der E-Mail-Seite, die ich ja nicht mehr aufrufen kann.
      Das besagte Schloss befindet (befand) sich genau auf der E-Mail-Seite, die ich ja nicht mehr aufrufen kann.


      Du meinst damit das Schloss, was vor der Adresse (im Chrome zumindest davor) in der Adresszeile dann steht, oder?

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, genau das meine ich. War evtl. in meinem Anfangsposting nicht ausführlich genug beschrieben.
      Gruß
      f.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @fluster,

      ich habe mir den Verlauf und auch das Geschehen in den Tickets, die bisher erstellt wurden, angesehen. Einen Fehler auf unserer Seite bzw. im System können wir hier soweit ausschließen. Auch das erwähnte "Schloss"-Symbol würde ich hier nicht als Ursache ansehen wollen, denn das ist eine Funktion des Browsers und spätestens mit einem anderen Browser sollte es dann gehen. Bleibt nur die Vermutung, dass doch irgendwas auf dem Rechner ist, was da nicht so arbeitet wie es soll.

      Lt. Ticket aus März hatten Sie Kontakt mit Kollegen unserer Computerhilfe. Damals hat es teilweise gereicht, den Cache & Cookies zu löschen. Evtl. können die Kollegen noch einmal weiterhelfen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo fluster,

      > Nun könnte man eventuell, wenn man an alle diese Möglichkeiten einer
      > modernen Programmierung denkt, dem Nutzer, der dies alles blockiert hat,
      > also mir, von der Seite des Betreibers die Möglichkeit geben, diese
      > Blockierungen rückgängig zu machen...

      Ich würde die Browsereinstellungen einmal zurücksetzen (Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Firefox bereinigen).

      Unabhängig davon ist eine meiner ersten Maßnahmen, wenn etwas auf einer Seite nicht funktioniert, der Test mit einem anderen Browser. Damit lassen sich so manche Fehler eingrenzen.

      Grüße
      gabi

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo gabi,

      Mit anderen Browsern und vielem anderen Möglichen schon längst probiert. Erfolglos!
      Firefox-Bereinigung müsste ich mir noch überlegen (nicht dass ich noch damit die Situation verschlimmbessere). Würde dann evtl. Bericht darüber erstatten...

      Gruß
      f.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    259

    0

    4

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    527

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    237

    0

    3