Solved

Einrichten eines E-Mail Kontos in Outlook 2007

3 years ago

Nach dem Wechsel auf einen neuen PC (Windows 10, wie bisher) gelingt es nicht, mein T-online Postfach mit meinem Outlook 2007 zu verbinden. Bei anderen Postfächern (gmx) hat die normale Methode in Outlook via Extras > Kontoeinstellunegn > Neu funktioniert. Bei T-online heißt es dagegen "Es steht keine verschlüsselte Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server zur Verfügung...". Auch nach Wahl der Option "unverschlüsselte Verbindung" kommt keine Verbindung zustande. Das Passwort habe ich mehrfach überprüft. Ich würde IMAP bevorzugen, bin aber auch mit POP3 zufrieden.

Wie kann ich vorgehen?

2249

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Jojoko101_1 

      wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?

      ( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo jojo1,

      vielen Dank, das könnte ein heißer Tipp sein. Ich erinnere mich, dass ich vor einigen Jahren froh war, die zuvor zahllosen Passwörter und Logins für die diversen Telekomdienste vereinheitlichen zu können, aber tatsächlich ist wohl diese eine Ausnahme geblieben. Ich habe nun dieses Extra-Passwort neu vergeben. Bisher noch ohne Erfolg, aber vielleicht dauert es noch etwas, bis das System das neue Passwort registriert hat. Ich halte Dich auf dem Laufenden!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo jojo1,

      das neue Extra-Passwort war in der Tat ganz wesentlich. Darüber hinaus war es erforderlich, sich manuell anzumelden, siehe:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/pop3-und-smtp/e-mails-ueber-pop3?samChecked=true

      Damit war jetzt die Anmeldung erfolgreich.

      Herzlichen Dank, auch an die anderen Ratgeber!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Jojoko101_1 

      Soweit ich weiß unterstützt Outlook 2007 die von der Telekom geforderten Verschlüsselungsverfahren nicht. Es muss mindestens 2010 sein

       

      Edit: FakeNews 🤪 

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @Jojoko101_1 

      Ich würde mir eher mal Gedanken machen ob es Sinn macht ein total veraltetes Mailprogramm zu nutzen.

      Sind ja auch Sicherheitsaspekte die man beachten sollte.

      Answer

      from

      3 years ago

      Jojoko101_1

      aber bei meinem alten PC hat es mit Outlook 2007 problemlose funktioniert

      aber bei meinem alten PC hat es mit Outlook 2007 problemlose funktioniert
      Jojoko101_1
      aber bei meinem alten PC hat es mit Outlook 2007 problemlose funktioniert

      Dann vergiss meine Anmerkung.

       

      Wie @jojo1 bereits fragte, welches Passwort verwendest du?

      Answer

      from

      3 years ago

      @RoadrunnerDD  schrieb:
      Soweit ich weiß unterstützt Outlook 2007 die von der Telekom geforderten Verschlüsselungsverfahren nicht. Es muss mindestens 2010 sein

      Stimmt nicht. Bei mir funktioniert es.

      outlook2007.jpg

      Ich bin mir aber nicht sicher, ob man für so ein altes E-Mail Programm noch Hilfestellung geben soll. Es handelt sich wohl beim TE um einen Einrichtungsfehler.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Jojoko101_1

      mit meinem Outlook 2007

      mit meinem Outlook 2007
      Jojoko101_1
      mit meinem Outlook 2007

      Wir haben das Jahr 2022. Erwarte bitte nicht, dass es noch irgendeine Unterstützung für ein 15 Jahr altes E-Mail-Programm gibt. Wenn du nicht bereit oder in der Lage bist, die ein neues Office zu kaufen, empfehle ich alternativ den kostenlosen Mozilla Thunderbird.

       

      Sollte allerdings dein Windows ähnlich veraltet sein, gehst du ohnehin mit einer tickenden Zeitbombe ins Internet. Davon kann ich wirklich nur abraten.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      teezeh

      Jojoko101_1 mit meinem Outlook 2007 mit meinem Outlook 2007 Jojoko101_1 mit meinem Outlook 2007 Wir haben das Jahr 2022. Erwarte bitte nicht, dass es noch irgendeine Unterstützung für ein 15 Jahr altes E-Mail-Programm gibt. Wenn du nicht bereit oder in der Lage bist, die ein neues Office zu kaufen, empfehle ich alternativ den kostenlosen Mozilla Thunderbird. Sollte allerdings dein Windows ähnlich veraltet sein, gehst du ohnehin mit einer tickenden Zeitbombe ins Internet. Davon kann ich wirklich nur abraten.

      Jojoko101_1

      mit meinem Outlook 2007

      mit meinem Outlook 2007
      Jojoko101_1
      mit meinem Outlook 2007

      Wir haben das Jahr 2022. Erwarte bitte nicht, dass es noch irgendeine Unterstützung für ein 15 Jahr altes E-Mail-Programm gibt. Wenn du nicht bereit oder in der Lage bist, die ein neues Office zu kaufen, empfehle ich alternativ den kostenlosen Mozilla Thunderbird.

       

      Sollte allerdings dein Windows ähnlich veraltet sein, gehst du ohnehin mit einer tickenden Zeitbombe ins Internet. Davon kann ich wirklich nur abraten.

      teezeh
      Jojoko101_1

      mit meinem Outlook 2007

      mit meinem Outlook 2007
      Jojoko101_1
      mit meinem Outlook 2007

      Wir haben das Jahr 2022. Erwarte bitte nicht, dass es noch irgendeine Unterstützung für ein 15 Jahr altes E-Mail-Programm gibt. Wenn du nicht bereit oder in der Lage bist, die ein neues Office zu kaufen, empfehle ich alternativ den kostenlosen Mozilla Thunderbird.

       

      Sollte allerdings dein Windows ähnlich veraltet sein, gehst du ohnehin mit einer tickenden Zeitbombe ins Internet. Davon kann ich wirklich nur abraten.


      Es wird wohl so sein, dass für ein so altes Programm kein Support mehr verfügbar ist. Die Branche basiert letztlich darauf  für unfertige Weichware neue, ebeso unfertige Versionen zu verkaufen oder neue Technik mit zweifelhaften Nutzen in den Markt zu drücken. Ich bezweifle aber sehr, dass Alter die Funktion so beeinträchtigt, dass Programme quasi unbenutzbar werden. Selbst bei den neuesten Versionen dürfte Fehlerfreiheit reine Illusion sein. - Wer den Namen Edsger Dijkstra kennt, weiß was ich meine . - Leider war schon die 2007er Version des MS-Office-Paketes völlig verkoxt und wie alle Vorgänger völlig überladen. Abgesehen aber vom Mailprogramm, bei dem ich mich schon bisher nicht für Outlook erwärmen konnte und dass man sicher aus vielen Gründen wechseln könnte/sollte, muss man M$ ja nicht ständig für überteuerte Office Pakete Geld in den Rachen schmeissen. Entweder benutzt man ein älteres Office weiter, der Bedarf für private Nutzer dürfte überschaubar sein, oder nutzt z. B. das kostenlose Libre Office. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo jojo1,

      das neue Extra-Passwort war in der Tat ganz wesentlich. Darüber hinaus war es erforderlich, sich manuell anzumelden, siehe:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/pop3-und-smtp/e-mails-ueber-pop3?samChecked=true

      Damit war jetzt die Anmeldung erfolgreich.

      Herzlichen Dank, auch an die anderen Ratgeber!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from