Solved

Email Adresse lässt sich in outlook 2019 nicht einrichten

9 months ago

Hallo, ich versuche seit einiger Zeit erfolglos mein T-online Konto in Outlook 2019 auf win 10 einzurichten. Sowohl unter POP als auch IMAP , automatisch oder manuell erstellt outlook kein Emailkonto. Andere z.B. Gmail-konten lassen sich problemlos einrichten. 

Wenn ich manuell das t-online Konto einrichte, kann ich PW festlegen, doch beim Schritt: "KW für Konto eingeben und verbinden" kommt eine erneute Abfrage des KW und anschließend die Meldung "Da ist etwas schief gelaufen, versuchen sie s noch einmal". Ich solle anschließend den Kontotyp ändern. Mit neuem Kontotyp - gleiches Ergebnis. 

 

Habe schon viele Beiträge gelesen - führen alle nicht zum Erfolg, zumal sich häufig nicht auf Outlook 2019 bezogen wird.

 

Erbitte möglichen Lösungsansatz

235

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 months ago

      Hallo @kpo1 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Nutzt du auch das Passwort für Email Programme?

       

      -Passwort verwalten- 

       

       -Warum braucht man das Passwort?-

       

       

      0

    • 9 months ago

      @kpo1 

       

      Welches Kennwort nutzt du da? Dein Account-Passwort geht nicht, du musst das Passwort für E-Mail-Programme einrichten und dann nutzen.

      0

    • 9 months ago

      @kpo1 Ich glaube Dir einfach nicht, dass Du ALLE Tipps hier in dr Community gelesen und befolgt hast. Outlook 2019 hat KEIN Problem mit Telekom-Konten und die Telekom keines mit Outlook.  Bitte nochmals alle Einstellungen nach dem 4- Augen-Prinzip checken:

      - alle Eingaben manuell machen, nicht die Automatik machen lassen
      - falls man nicht rankommt, Konto ggf. über Systemsteuerung/ Mail einrichten

      - Mailpasswort konfigurieren und nutzen

       

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

      0

    • 9 months ago

      Vielen Dank für die Infos - jetzt funktioniert alles. Ein Anstoß von Außen ist manchmal gut - danke

      0

    • 9 months ago

      @kpo1  Dass das funktioniert, hatten wir erwartet  Fröhlich
      Und was war nun der eigentliche Knackpunkt? Keine falsche Scham. Tippfehler hat noch jeder gemacht. Und das wohl auch mehrfach...

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @kpo1,

       

      herzlich willkommen in unserer Community.

      kpo1

      Vielen Dank für die Infos - jetzt funktioniert alles. Ein Anstoß von Außen ist manchmal gut - danke

      Vielen Dank für die Infos - jetzt funktioniert alles. Ein Anstoß von Außen ist manchmal gut - danke
      kpo1
      Vielen Dank für die Infos - jetzt funktioniert alles. Ein Anstoß von Außen ist manchmal gut - danke

      Es freut mich, dass die Tipps unserer User hier zum Erfolg beigetragen haben Fröhlich

       

      Herzliche Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2011

      0

      2

      in  

      196

      0

      1

      Solved

      in  

      932

      0

      1

      Solved

      in  

      1739

      0

      2