Gelöst

Email Adresse löschen, da gehackt

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand hier helfen.

Meine alte T-online mail wurde vor über einem Jahr gehackt und ich habe keinen Zugriff mehr.

Die Option Passwort vergessen macht keinen sinn, da sie das neue Passwort immer an die gehackte Mailadresse schickt..

Wie kann ich die Mailadresse löschen lassen?

Habe dadurch mittlerweile immer mehr schaden, da zb andere Konten wie Spotify etc mit der mail verbunden ware und dort jemand anders sich eingeholt hattet. Das habe ich unter Kontrolle bekommen aber zb wurde vor kurzem ein Maxdome Konto eröffnet und bei mir Geld abgebucht etc.. Habe das schon sperren lassen aber will nicht das noch mehr passiert.

Bei der Telekom selber hab ich nichts gefunden was ich tun kann oder jemand der mir dabei helfen kann..

Vielleicht kann mir ja von Euch jemand helfen Fröhlich

1419

15

    • vor 5 Jahren

      löschen lassen wird auch nicht funktionieren ohne Zugriff auf das Konto.

       

      Ist es eine Adresse zu einem Vertragskonto oder Freemail?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das weis ich garnicht so genau. 
      mein Vater hatte mir damals die Adresse eingerichtet.. 

      aber vermute eher mal das es eine Freemail war 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler .

      da sollte dann am besten jemand von telekom Team mal drauf schauen.

       

      Bitte füllen Sie Ihr Profil aus, damit das Telekom Team Ihnen helfen kann: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Die Daten können nur vom Telekom Team eingesehen werden. Bitte ein wenig Geduld, das Team ist immer viel beschäftigt.

       

      Zusätzlich sollten Sie Ihren Vater fragen, was er noch dazu hat/weiss. Wenn es kein Freemail ist, sondern Sie als Inklusivnutzer bei ihm eingerichtet wurden, dann sollte er ggfs. noch Zugriff bekommen.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler,

      das ist sehr unangenehm.
      Konnte bereits gehandelt werden?
      Falls wir die Adresse in unseren Systemen finden, unterstützen wir dich gerne.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Marcel,

      leider noch nicht. 
      Über hilfe wäre ich sehr dankbar! 

      LG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Linda.Heidler,

      ich gebe mein Möglichstes. Kannst du bitte dein Profil befüllen (der Link hierzu befindet sich in meiner Signatur) und eine kurze Rückmeldung geben, sodass wir das Thema angehen können?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Marcel,

       

      ich habe das Profil soeben befüllt. 
      Die betroffene mailadresse bestand allerdings bevor das aktuelle telekomkonto von mir bestand. 

      LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler,

      wir müssten einmal kurz telefonieren, zur datenschutzrechtlichen Legitimation und wegen der E-Mail-Adresse.
      Darf ich um diese Uhrzeit noch anrufen, oder lieber morgen?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Linda.Heidler  schrieb:

      Ja gerne noch 


      @Inga Kristina J. 

      ☎️

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler,

      heute erhielt ich die Rückmeldung, dass eine Löschung auch in so einem Ausnahmefall bei einem Freemail-Account nicht möglich ist.
      Bezüglich einer Sperrung des E-Mail-Accounts habe ich noch keine Info, ich habe da noch einmal nachgehakt, ob das vielleicht geht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Linda.Heidler,

      leider habe ich immer noch keine Antwort bezüglich einer möglichen Sperrung.
      Ich habe heute erneut per E-Mail bei den Kollegen nachgefragt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler,

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Fröhlich
      Wie besprochen, habe ich eine Anfrage an unsere Fachabteilung geschickt, ob die Löschung (oder Sperrung) in so einem Sonderfall möglich ist.
      Wenn ich eine Rückmeldung habe, gebe ich dir Bescheid.

      Liebe Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Linda.Heidler,

      ich habe jetzt die Rückmeldung aus unserem Abuse-Team erhalten, dass die E-Mail-Adresse bereits gesperrt ist, weil aufgefallen war, dass sie missbräuchlich genutzt wurde.
      Die weitere Nutzung ist nun nicht mehr möglich, und nach 180 Tagen Nichtnutzung wird die E-Mail-Adresse automatisch gelöscht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Super, Vielen Dank für deine Mühe Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      327

      0

      2

      vor 2 Jahren

      in  

      283

      0

      4

      Gelöst

      in  

      236

      0

      2

      in  

      265

      0

      3

      in  

      1174

      0

      4