Solved
Email Adresse mit @magenta.de läßt sich nicht mit Outlook, Thunderbird usw. abrufen
5 years ago
Email Adresse mit @magenta.de lässt sich nicht mit Outlook, Thunderbird, eM Client usw. abrufen. Weder die Einstellungen POP3 oder IMAP führen zu einer Serververbindung. Wer hat hier die korrekten Daten für das Email Programm eM Client? Online Dokumentationen geben auch nichts her. Versuche seit Stunden mit allen gängigen Email Programmen und den verschiedensten Definitionen den Abruf einzurichten - nichts klappt.
459
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
250
0
1
Solved
647
0
4
Solved
473
0
3
Solved
210
0
3
Accepted Solution
FelixKruemel
accepted by
wolliballa
5 years ago
@AchimBomke
Hast du auch das extra E-Mail Programm Passwort benutzt welches du im E-Mail Center anlegen musst?
Mit dem Standard Passwort für die Online Anmeldung geht es nicht mit externen Programmen.
0
13
Load 10 older comments
lejupp
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
Genau das ist Dein Problem. Es gibt ein weiteres Passwort für ext. Mailprogramme!!!!!! [...]
Genau das ist Dein Problem.
Es gibt ein weiteres Passwort für ext. Mailprogramme!!!!!!
[...]Ich befürchte das ist nicht das einzige Problem. Im Screenshot sieht man dass der Konfigurierte Server für den Mailabruf einfach nur "pop3" und der für den Mailversand nur "smtp" lautet. Das sind natürlich nicht die Serveradressen der Telekom-Emailserver, wie diese richtig lauten steht hier.
Die meisten Emailprogramme verfügen für bekannte Realms (den Teil der Email hinter dem @) über eingebaute Listen mit den zugehörigen Emailservern. @Magenta.de wird erst seit relativ kurzer Zeit eingesetzt und hat es möglicherweise noch nicht auf diese Listen in den Emailclients geschafft, deshalb tragen die Programme dort nur Platzhalter ein. Du musst deshalb von Hand die Servereinstellungen aus dem Link weiter oben in das Emailprogramm übertragen.
0
wolliballa
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
Ich gehe davon aus, dass den Anleitungen nun buchstäblich gefolgt wurde: securepop. secureimap. securesmtp.
Plus SSL-Ports
0
lejupp
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
Ich gehe davon aus, dass den Anleitungen nun buchstäblich gefolgt wurde: securepop. secureimap. securesmtp. Plus SSL-Ports
Ich gehe davon aus, dass den Anleitungen nun buchstäblich gefolgt wurde: securepop. secureimap. securesmtp.
Plus SSL-Ports
Dann läuft ja jetzt alles.
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Accepted Solution
wolliballa
accepted by
wolliballa
5 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
Das hier auch richtig eingestellt (& Mailpasswort)
0
0