Solved

Email Center Anhänge verschwinden teilweise beim Weiterleiten

7 years ago

Hallo zusammen,

ich habe zu "meinem" Problem hier schon div. Einträge, aber bisher KEINE Lösung gefunden. Alle Posts enden irgendwie ohne konkrete Lösung.

 

Ich bekomme sporadisch Mails mit Anhängen geschickt. Im Prinzip klappt ja auch alles, aber scheinbar gibt es Probleme wenn der Absender ein iPhone-User ist. In der Mail-Übersicht (Postkorb) sieht man die Klammer. Also sind Anhänge an dem Mail. Öffnet man das Mail, sind dort zwei JPEG- und zwei TXT-Files vorhanden. Die TXT-Files sind eigendlich der Text aus dem Mail. Warum die in TXT-Files gepackt wurden .. keine Ahnung. Ich kann mir auch die vier Files problemlos anschauen. Wenn ich auf WEITERLEITEN klicke, öffnet sich ein neues Mail und kurzzeitig sind alle vier Anhänge sichtbar. Kurze Zeit später verschwinden automatisch die beiden JPEG-Files. Ich habe mal versucht das zu dokumentieren (siehe Anhang).

 

Ich benutze normalerweise Firefox unter Win10, aber mit Edge unter Win10 gibt es dasselbe Problem.

Mail Problem.pdf

1952

43

    • 7 years ago

      Nachtrag

      Das Problem tritt auch auf dem Android-Tablet mit Firefox und Chrome auf.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @JürgenK,

      das scheint davon abhängig zu sein, wie die Mail verfasst wurde. Vermutlich enthält die Mail fehlerhafte Formatierungen und das E-Mail Center ist in der Hinsicht sehr strikt. Ich denke aber, wenn die Mails in einem E-Mail Programm geöffnet werden, dann gibt es diese Schwierigkeiten nicht. Darum bitte mal ein E-Mail Programm wie z.B. Thunderbird installieren und es damit testen.

      Grüße
      Peter

      39

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten morgen,

      also da muss ich wehement widersprechen. Wenn ich die vielgelobte APP für die Mails nutze, dann ist alles ok. Wenn bei der Web-Anwendung ein Problem erkannt und "bereinigt" wird, dann ist die APP fehlerhaft. Oder aber die APP macht es richtig, dann ist die Web-Anwendung fehlerhaft.

      Aber wie bereits letztes Jahr festgestellt, bringt das nichts. Es ist wie es ist. Die Entwickler sehen das so und ich halt anders (ganz so dumm bin ich nicht, da ich auch aus der IT-Branche komme).

      Gruß

      Jürgen

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Iina,

      schließe mich Jürgen's Argumentation 1:1 an!

      wir werden das hier (übrigens auch IT-Abteilung) auch nochmal nachstellen aber ich bin ziemlich sicher, daß dieser Effekt bei GMX, WEB.DE, GMAIL etc. nicht auftreten wird - sind diese anderen großen Dienste also alle unsicher, und nur die Telekom macht es als einzige richtig? wenn ja, wann stattet ihr dann eure mobile-app mit diesem "Schutzeffekt" aus? Zwinkernd

      Grüße,

      Michael

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @JürgenK,

      danke für die Rückmeldung.

      Wenn ich die vielgelobte APP für die Mails nutze, dann ist alles ok. Wenn bei der Web-Anwendung ein Problem erkannt und "bereinigt" wird, dann ist die APP fehlerhaft. Oder aber die APP macht es richtig, dann ist die Web-Anwendung fehlerhaft.

      Wenn ich die vielgelobte APP für die Mails nutze, dann ist alles ok. Wenn bei der Web-Anwendung ein Problem erkannt und "bereinigt" wird, dann ist die APP fehlerhaft. Oder aber die APP macht es richtig, dann ist die Web-Anwendung fehlerhaft.
      Wenn ich die vielgelobte APP für die Mails nutze, dann ist alles ok. Wenn bei der Web-Anwendung ein Problem erkannt und "bereinigt" wird, dann ist die APP fehlerhaft. Oder aber die APP macht es richtig, dann ist die Web-Anwendung fehlerhaft.

      Die Darstellungsprobleme gibt es nur über UNSER E-Mail Center, das ist korrekt. Unsere Mail App und auch alle anderen gehen mit dem "Schadcode" anders um. Man kann schließlich keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Zwinkernd

      Ich kann euch absolut verstehen, das ist aus Sicht des Anwenders nicht nachvollziehbar. Für mich auch nicht, aber ich bin auch kein ITler oder Programmierer. Ich kann eure Vermutung bestätigen, an der Situation wird sich nichts ändern. Wer das E-Mail Center nutzt, muss leider mit dieser Einschränkung leben. Hier noch mal der offizielle Artikel dazu: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Empfangene-E-Mail-wird-nicht-oder-fehlerhaft-im-E-Mail-Center/ta-p/4222668

      Beste Grüße & einen schönen Abend
      Ina B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @JürgenK,

      wie du richtig erkannt hast, ist hier im Prinzip der gleiche Fehler vorhanden. Woran liegt das? Das E-Mail-Center entfernt Teile der E-Mail, zB. einen PDF-Anhang, wenn darin Auffälligkeiten erkannt werden. Das kann beispielsweise an der Software liegen, dass die Inhalte nicht sauber codiert wurden.
      Es muss also direkt beim Versenden überprüft werden, welcher Fehler vorhanden ist doch dieser Fehler ist nicht bei jedem User reproduzierbar.
      Leider kann in diesem Fall keine "Ausnahme" von Seiten der Entwicklung definiert werden und so kann es immer mal wieder zum beschriebenen Problem kommen.
      Es ist möglich den Schutz vor Schadsoftware zu deaktivieren, dann sollten die Anhänge nicht verschwinden. Allerdings fehlt dann eben auch der Schutz.

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @MS2253,

      danke, dass du dich bei uns gemeldet hast - willkommen.

      Wie @JürgenK ganz richtig geschrieben hat, ist das Verhalten "absenderabhängig". Um die Nutzer des E-Mail Centers vor Schadcode zu schützen, wird jede Nachricht beim Öffnen zerlegt und neu generiert. Dabei wird nur gültiges HTML übernommen. Wenn die E-Mail durch den Absender nicht valide erstellt wurde, hat das leider auch zur Folge, dass es zu Darstellungsproblemen kommen kann.

      nun, vielleicht erbarmt sich ja doch noch einmal ein entwickler diesem problem

      nun, vielleicht erbarmt sich ja doch noch einmal ein entwickler diesem problem
      nun, vielleicht erbarmt sich ja doch noch einmal ein entwickler diesem problem

      Da muss ich dich leider enttäuschen, denn es handelt sich um keinen Fehler, sondern einen Schutzeffekt.

      Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da.

      Viele Grüße & einen guten Wochenstart
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      793

      0

      9

      3 years ago

      in  

      826

      0

      2

      in  

      294

      2

      3

      Solved

      3 years ago

      in  

      346

      0

      1

      Solved

      in  

      810

      0

      4