Solved

Email t-online in outlook einrichten nicht möglich

8 years ago

Hallo,

Seit etwa 7 h versuche ich, Outlook einzurichten, wofür ich bezahle (OFFICE 365). Bei Gmail ging das in Sekunden,  bei T-Online GAR NICHT. Ich habe diverse Passwörter verwendet, manuelle Einstellungen, IMAP usw....., nach Anleitung Internet, Office 365 ...

Über mein Mikrosoftkonto über manuell Office 365 erscheint erst die Meldung "Herzlich... willkommen" oder so. Outlook soll neu gestartet werden.  Nichts. Fehler.

Neustart PC: Nichts. Telekom-Hotline: 35 min. Warteschleife. Habt Ihr noch eine Idee? Es ist beruflich wirklich dringend!!!

Danke schon mal vorab!

 

31192

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ramona Mlodoch

      Weder verschlüsselt noch unverschlüsselt noch manuell. Muss ich etwa Festnetzkunde sein???

      Weder verschlüsselt noch unverschlüsselt noch manuell. Muss ich etwa Festnetzkunde sein???

      Ramona Mlodoch

      Weder verschlüsselt noch unverschlüsselt noch manuell. Muss ich etwa Festnetzkunde sein???


      Nee, musst Du nicht.

      Deine Adresse ist dann Freemail, oder?

       

      Auf der Registerkarte "Erweitert" bei den Kontoeinstellungen darauf geachtet, dass die richtigen Server eingetragen sind?

       

      Für POP3:

      Bei POP3 995 und Haken in Zeile darunter bei SSL.

      SMTP: 465 und SSL auswählen.

       

      Für IMAP:

      Bei IMAP 993 und SSL auswählen.

      Bei SMTP 587 und "Automatisch" auswählen.

       

      Ein E-Mail-Passwort hast Du festgelegt und nutzt das auch?

       

      Auf der 1. Registerkarte des Kontos muss unten, bei Anmeldeinformationen, als Benutzername die komplette E-Mail-Adresse eingetragen sein und als Kennwort das E-Mail-Passwort.

       

      Darunter, bei gesicherter Kennwortauthentifizierung, darf bei beiden Varianten kein Haken ein.

       

      Für POP3-Konto und auch IMAP-Konto gleichermaßen auf der 1. Karte securepop.t-online.de und securesmtp.t-online.de als Server eintragen.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Im Anhang also die korrigierte Version der Anleitung...

       

      Gruß

      T-Helferlein Zwinkernd

      0