Gelöst
Empfangene e-mails auf android-smartphone werden doppelt angezeigt
vor einem Jahr
Im Posteingang des Android-Smartphones (Moto G10) erscheinen empfangene E-mails doppelt, während sie im E-Mail-Center auf dem PC und mit dem Programm E-Mail 6.0 normal (d.h. nur einfach) vorhanden sind. Der doppelte Empfang mit der E-mail-Hauptadresse ist seit der Einrichtung einer zusätzliche E-Mail-Adresse im E-Mail-Center vorhanden. Wie kann man den doppelten Empfang wieder abschalten?
312
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
412
0
1
Gelöst
3134
0
2
337
0
1
1759
0
5
vor einem Jahr
Welche App auf dem moto 10g
Hast du evtl beide emailadressen im moto account eingetragen...einmal irgendeine reicht...es ist EIN Briefkasten
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Auf moto G10 läuft die App GMAIL vom Betriebsprogramm. Ja, ich habe beide Adressen (Haupt- und Zusatzadresse) als Empfänger eingetragen, weil ich ja von beiden Adressen Post erwarte.
Antwort
von
vor einem Jahr
eingetragen, weil ich ja von beiden Adressen Post erwarte.
Das erzeugt die zwei Emails. Lösche die Nebenadresse in moto.
Dein Postfach ist ein Briefkasten mit zwei Namensaufklebern
..ausser deine zweite ist extra Postfach mit eigenem Passwort..
Bzgl Never change. .manchmal schon.siehe Evolution...
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe nach Vorschlag die Zusatzadresse im Moto G10 gelöscht. Daraufhin gibt es keine doppelten Emails mehr im Posteingang des Handy (gut), jedoch werden keine Emails mit der Zusatzadresse mehr zugestellt (schlecht). Ich werde es jetzt mal mit der Telekom Handy App versuchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Was ist das denn bitte ? Das uralte tonline mail programm ..?
Nimm thunderbird am PC und K9 auf smartphone..
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Never change a running system! E-Mail 6.0 läuft immer noch auf WIN10 zu meiner Zufriedenheit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Theoretisch könntest du statt gmail auch die telekom email app nehmen..
0
vor einem Jahr
Bei der Telekom Mail App auf dem Moto G10 gibt es Probleme, weil das Anlegen der Zusatzadresse ein neues Telekom Login erfordert. Damit erscheint anschließend die Meldung ungefähr so "der Benutzer ist schon angemeldet" , dann Abbruch. Damit scheitert das Anlegen der Zusatzadresse.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Du brauchst dich bei der telkom mail app nur mit der hauptadresse anmelden..und bekommst dahin auch die Mails der Alias...
Ich habe 9 Alias und melde mich nur mit der Hauptemail an...telekom login..Daten..
( warum das bei moto app so nicht funktioniert ist mir ein Rätsel)
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Winfried3,
du hast hier ja von @HARTMUTIX schon sehr gute Hilfe erhalten. Danke dafür.
Wie hier schon geschrieben wurde, läuft bei einer zusätzlichen E-Mail-Adresse der Posteingang in den Korb der Hauptadresse. Wenn du nun unsere Telekom Mail App nutzt, loggst du dich mit den Daten ein, womit du dich auch im E-Mail-Center einloggst. Wenn du nun eine E-Mail an deine zusätzliche Adresse schickst, wird diese Mail ohne weiteres Zutun im Posteingang erscheinen. Das passiert nicht?
Sollte es da weiter Probleme geben, können wir diesbezüglich auch gerne einmal telefonieren. Im Gespräch lässt sich das sicher klären.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor einem Jahr
Habe nach dem Vorschlag mich nur mit der Hauptadresse bei der Telekom Mail App angemeldet. Damit klappt jetzt das Empfangen von Emails sowohl an die Haupt- als auch an die Nebenadresse. Damit ist mein Problem gelöst. Vielen Dank für die Beiträge, die mir geholfen haben.
PS: Wenn man in einer Email die Hauptadresse als Empfänger angibt und mit cc die Nebenadresse als Empfänger, dann wird nur eine Email zugestellt. Ich hätte erwartet, dass beide Empfänger die Email erhalten. Vermutlich spart hier die Telekom an einer zweiten Zustellung (in dasselbe Postfach)?
Antwort
von
vor einem Jahr
stimmt !! hätte ich jetzt nicht erwartet
Gut dass es nun funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von