empfangene Mails sind gelöscht

vor 2 Jahren

Hallo,

bei mir sind plötzlich alle auf dem Server eingegangenen Mails gelöscht.

Kann das mit den aktuellen Störungen zusammenhängen?

Kommen die gelöschten, bzw nicht sichtbaren Mails wieder zurück?

227

17

    • vor 2 Jahren

      jetzt kommen plötzlich neue Mails im Postfach an. Die vorherigen Mails sind jedoch nicht mehr

      sichtbar. Was kann ich da machen? Der Verlust der vorherigen Mails wäre eine geschäftliche Katastrophe

      für mich. 

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mafratours

      hunderbird auf Lenovo PC - ist aber auch da weg

      hunderbird auf Lenovo PC  - ist aber auch da weg
      mafratours
      hunderbird auf Lenovo PC  - ist aber auch da weg

      Auch nicht mehr im Papierkorb dort?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Papierkorb ist komplett leer

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mafratours

      Danke, die Datensicherung auf eine externe HDD hat aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert. Ich sehe sie nicht dort. Ja, es läuft über POP3. Wie und auf welchem Weg kann ich denn da rankommen? Du merkst schon, die PC Technik ist nicht mein Ding - jeder hat eben andere Stärken.

      Danke, die Datensicherung auf eine externe HDD hat aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert.

      Ich sehe sie nicht dort. Ja, es läuft über POP3. Wie und auf welchem Weg kann ich denn da rankommen?

      Du merkst schon, die PC Technik ist nicht mein Ding - jeder hat eben andere Stärken.

      mafratours

      Danke, die Datensicherung auf eine externe HDD hat aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert.

      Ich sehe sie nicht dort. Ja, es läuft über POP3. Wie und auf welchem Weg kann ich denn da rankommen?

      Du merkst schon, die PC Technik ist nicht mein Ding - jeder hat eben andere Stärken.


      Dann hier doch einmal ein wenig Technik!

       

      POP3 ist ein Protokoll um den Posteingang - und nur diesen! - vom Server auf einen Mailclient zu holen. Klassisch wird eine Mail, nachdem sie erfolgreich vom Server geladen wurde, auf diesem gelöscht. Es ist daher völlig normal, dass auf dem Server keine Mails mehr liegen; nebenbei: das ist der Standard. Bei POP3. Du nutzt Thunderbird. Dort gibt es in den Servereinstellungen einen Schalter, mit dem man das Löschen auf dem Server verhindern kann. Die Mails bleiben dann tatsächlich auch auf dem Server erhalten. Vorteil: man kann sie, identische Einstellungen vorausgesetzt, jederzeit mit einem weiteren Client herunterladen. Nachteil: der Speicherplatz auf dem Server ist begrenzt. 

      Wenn man nur eine Kopie der Mails hat, muss man regelmäßig und möglichst automatisch Sicherungen anfertigen. Diese sollten möglichst auf einem anderen Datenträger abgelegt werden. Regelmäßig heiß nicht einmal im Monat, sondern möglichst täglich. Man kann in Thunderbird entweder ein Plugin verwenden, oder den Ordner, in dem Thunderbird seine Daten speichert einfach kopieren. Wenn man alle Daten des PC sichern lässt, sollte das entsprechende Verzeichnis mit gewählt werden.

      Eine Sicherung ist gut, zwei sind besser … Ich sichere automatisch jeden Tag, wobei die Sicherungen von Mo-Sa nach einer Woche überschrieben werden. Die Sicherung vom Sonntag wird 5 Wochen aufbewahrt. Die Sicherungen vom Ersten eines Monats werden nicht automatisch gelöscht.

       

      Würde der Wechsel auf das modernere IMAP helfen? Nicht unbedingt. IMAP synchronisiert Mails zwischen dem Server und angeschlossenen Clients. Die Kopien sind, anders als bei POP3 gekoppelt, wobei auch Löschungen synchronisiert werden. Zudem wird auf dem Server der gleiche Platz benötigt wie auf dem Client. Auch hier ist eine regelmäßige Sicherung das Mittel der Wahl um Verluste zu minimieren. IMAP ermöglicht mit dem Mittel „lokale Ordner“, das sind solche, die nicht  synchronisiert werden, eine einfache Möglichkeit Mails mehrfach und unabhängig von den Mails auf dem Server zu halten. Dazu muss man lokale Ordner anlegen und Mails aus synchronisierten Ordnern in die lokalen Ordner kopieren. Man kann Mails auch in lokale Ordner verschieben. Dann werden sie allerdings auf dem Server gelöscht. Das kann man nutzen um auf dem Server Platz zu schaffen. Man sollte aber wissen, was man dabei tut und in jedem Fall eine Sicherung auf dem PC einrichten.

       

      Letzter Punkt: wer sichert, sollte rechtzeitig prüfen, ob er aus der Sicherung Verluste auch wieder herstellen kannund wie man dabei vorgeht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Für die Zukunft..Möglichkeiten..

      1. Auf dem PC . MAILSTORE Programm

      .kann man so einstellen dass Mails auf den PC als Sicherung landen und auf server verbleiben.

      löschen auf server löscht

      nicht in mailstoe..so einstellen !!.

      Ich hole die Mails 1x pro Woche damit auf den PC...hab aber keine Firma..kann man evtl autom holen lassen bei pc start

      Datei von Mailstore ab und zu zusätzlich auf Festplatte sichern.

       

      2. Mails als Pdf aus server auf pc holen.anlagen extra speichern..geht im emailcenter bei mail unter .mehr.

      3 mail drucken

       

      Ps.. falls du Gribaltar..Stolberg und krefeld kennst..35jahre....denke über änderung deines profilnamens nach..

      0

    • vor 2 Jahren

      Zusaetzlich

      Ordner in emailcenter anlegen und mails dort hin schieben...der posteingang ist empfindlicher verletzbar als unterordner..

      .z.b. je monat

      Z.b.  M202303

                M202304

      ..  M202309...

       

      Unnötige mails auch mal lösche auf server.in mailstore sind sie noch

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke, werde ich versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Herzlichen Dank! Das ist mal eine kompetente Antwort für einen PC Dummi

      0

    • vor 2 Jahren

      @mafratours 

      Bitte geh in Emailcenter Telekom

      Dort oben rechts das Zahnrad..

      Klick Alle Einstellungen

      Dann links steht..

        Speicherplatz...hier restlichen speicherplatz ansehen

      Darunter..

       Speicherdauer...hier steht je Ordner wann die Mails automatisch gelöscht werden.

       Auswahl in Tagen  ..3/14/30/90/nie

      • Wähle hier  am besten .nie. und lösche selber aktiv..

      Beim Papierkorb ist maximal 90 erlaubt

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    233

    0

    7

    Gelöst

    in  

    274

    0

    5

    Gelöst

    in  

    280

    0

    2

    Gelöst

    in  

    391

    2

    3