Meine Mails sind komplett gelöscht worden. Warum?

vor 3 Jahren

Auf meinem Server hatte ich bisher Hunderte Mails gespeichert. Nun sind von jetzt auf gleich alle Mails vor dem 12.10.2021 gelöscht. Woran kann das liegen? Ich wechsele von der Telekom zu einem anderen Anbieter. Den Vertrag habe ich am 11.10.2021 unterschrieben. Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

777

25

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Juli55 

    willkommen im Forum.

     

    Juli55

    Auf meinem Server hatte ich bisher Hunderte Mails gespeichert.

    Auf meinem Server hatte ich bisher Hunderte Mails gespeichert.
    Juli55
    Auf meinem Server hatte ich bisher Hunderte Mails gespeichert.

    Auf deinem Server oder den  von Telekom? Handelt es sich um eine @t-online.de E-Mail Adresse?

     

    Juli55

    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?

    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?
    Juli55
    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?

    Was hast du denn genau gekündigt? Ich gehe davon aus, dass deswegen nichts gelöscht wird.  Wie rufst du denn deine E-Mails ab?

    18

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Juli55, danke für deine Anfrage. Eine plötzliche Löschung ist natürlich ärgerlich, ebenso, dass du uns bald verlassen möchtest, eine "Rachelöschung" gibt es aber natürlich nicht. Wenn du den Anbieter wechselst und deine Haupt-E-Mail-Adresse nicht auf Freemail umstellst, dann wird nach etwa 6 Monaten der komplette Login gesperrt aber das scheidet hier aus, zumal du ja weiterhin Zugriff auf das E-Mail Center hast.

    Es wurde hier ja schon geschrieben: In vielen Fällen ist POP3 für eine Leerung des Posteingangs vom Server zuständig. Es kann aber auch sein, dass eine Einstellung in deinem Mail-Programm damit zu tun hat.
    Der Hinweis von @muc80337_2 zu den 14 Tagen ist auch interessant. In Outlook gibt es nämlich m.W. eine Einstellung à la „Vom Server entfernen nach 14 Tagen“ (oder so ähnlich).

    Kannst du das alles kategorisch ausschließen, würde ich an deiner Stelle zur Sicherheit die Passwörter ändern. Leider habe ich bzw. die Telekom keine Möglichkeit einmal vom Server gelöschte E-Mails wiederherzustellen, ich hoffe, du hast eine Sicherung angefertigt - oder gar dein E-Mail-Programm? Du kannst ja einmal nach "Archiv.pst" suchen.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Juli55

    Auf meinem Server

    Auf meinem Server
    Juli55
    Auf meinem Server

    Schreib doch mal, was Du damit meinst.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    muc80337_2

    Juli55 Juli55 Schreib doch mal, was Du damit meinst.

    Juli55

    Schreib doch mal, was Du damit meinst.

    muc80337_2
    Juli55

    Schreib doch mal, was Du damit meinst.


    @muc80337_2 , hat er, es geht um Mailfach von t-online.de

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Juli55

    Nun sind von jetzt auf gleich alle Mails vor dem 12.10.2021 gelöscht.

    Nun sind von jetzt auf gleich alle Mails vor dem 12.10.2021 gelöscht.
    Juli55
    Nun sind von jetzt auf gleich alle Mails vor dem 12.10.2021 gelöscht.

    Das schreibst Du am 26.10. also 14 Tage nach dem 12.10.

     

    Für mich klingt das so als ob Du ein neues Gerät in Betrieb genommen hättest, das mit POP3 arbeitet.

    Oder dass Du ein altes Gerät mal wieder in Betrieb genommen hättest, das noch mit POP3 arbeitet.

    Und das die Einstellungen hat, dass alles was älter als 14 Tage ist gelöscht werden soll auf dem Server.

     

    Das kann ja auch z.B. ein Smartphone sein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo Juli55,

    > Auf meinem Server hatte ich bisher Hunderte Mails gespeichert.

    Alle im Posteingang, oder auch in Ordnern?

    > Nun sind von jetzt auf gleich alle Mails vor dem 12.10.2021 gelöscht.

    Hast Du das gestern bemerkt und Mails vom 13.10. bis 26.10. sind noch vorhanden? Oder hast Du es früher bemerkt, daß der Posteingang leer war und meldest Dich erst jetzt hier?

    | Ja, ich schließe einen Fremdzugriff aus.

    Unberechtigte Fremdzugriffe können durchaus unbemerkt bleiben. Ich würde von einem "sauberen" Gerät" die Passwörter ändern und die genutzten Geräte auf Schadsoftware prüfen.

    Grüße
    gabi

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Juli55

    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?

    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?
    Juli55
    Hat die Telekom deshalb alle meine Mails gelöscht?

    der_Lutz_0-1635315279439.png

     

     

    Nach erfolgreicher Bastelarbeit einfach den Beitrag im Link durchlesen

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mails-sind-aus-dem-eigenen-Postfach-verschwunden-Warum-und-was/ta-p/3825645

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für die äußerst hilfreiche Antwort.

    Wenn ich seit Jahren nichts an meinen Einstellungen geändert habe, außer meinen Vertrag bei der Telekom zu kündigen und plötzlich sind Hunderte Mails verschwunden, liegt wohl die Vermutung nahe...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

140

0

7

vor 11 Monaten

in  

209

0

7

in  

227

0

5

in  

244

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.