Erhöhtes Spam Aufkommen

2 months ago

Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

101

5

    • 2 months ago

      swehrstedt

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      swehrstedt

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Da wirsd Du nicht viel machen können, außer warten bis die Spamwelle vorbei ist.

      Ein sorgsammer Umgang mit der Emailadresse ist hier immer eine gute vorbeugende Maßnahme, daher für nicht so wichtige Dinge bei GMX oder web.de eine Emailadresse einrichten ist immer gut. Teilweise gibt es ja Dinge die man nur lesen kann wenn man sich via Emailadresse anmeldet, dafür dann die bei GMX oder web.de nutzen.

      Ich persönlich handhabe das so und habe für die wichtige die t-online Adresse, auf diese habe ich seit 2017 noch nie Spam bekommen.

      Für die unwichtigen Dinge bei denen man sich mnit einer Emailadresse anmleden muss habe ich eine Adresse bei web.de, hier kommen manchmall täglich bis zu 120 Spammails rein.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Vielen Dank für Deine Antwort,

      ich behaupte schon sehr sorgsam mit meiner E-Mailadresse zu sein. Habe die E-Mailadresse schon seit ca. ca. 24 Jahren und in der Vergangenheit hat es bei mir auch geholfen, wenn ich mich bei offensichtlichen Spammails auf abmelden geklickt habe, auch wenn diese Methode umstritten ist.

      Dies hilft bei der Spamwelle aktuell aber auch nicht bzw. hat vllt. zu mehr Spammails geführt bzw. hilft nur dann, wenn die Mail eine "seriöse" Werbemail ist. Dann werde ich aber erstmal weiter Spam melden und löschen bzw. in den Spam/Junkmailordner verschieben und hoffen, dass diese Welle endet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      swehrstedt

      Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      swehrstedt
      Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Die 2,94 Euro sind für ein Werbefreies E-Mail-Center und mehr Speicherplatz.

      Spamfrei gibt es nicht.

      Solche Spamwellen kommen immer mal wieder vor.

      Kannst du nur als Spam melden und löschen.

      Auch ich kämpfe zur Zeit mit einem erhöhten Spam Aufkommen

      0

    • 2 months ago

      Guten Morgen @swehrstedt,

       

      du hast hier von @holzher24 schon tolle Tipps bekommen.

       

      Mehr als die Mails als Spam zu markieren, kannst du nicht machen. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

      0

    • 2 months ago

      swehrstedt

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      swehrstedt Auf meinem Postfach kommen aktuell sehr viele Spam Mails an, den Spamfilter anlernen über Bewegen der Mails in den Spam/Junkmail Ordner funktioniert nicht mehr. Ich Zahle für das Telekom Postfach mit erweitertem Speicherplatz aktuell 2,94 Euro pro Monat. Was kann ich tun? 

      Bei der Spambekämpfung sollte man sich nicht völlig auf Dritte verlassen. Wenn der Maildienst wie hier weitgehend ohne Service angeboten wird, darf der ISP nicht zu scharf filtern, weil die Fehler, die dabei zwangsläufig passieren, korrigiert werden müssten. Außerdem gilt: was dem einen Spam, ist dem anderen unter Umständen gerade noch akzeptable Werbung. 

      Das Beste, was du tun kannst, ist die Filterung der Telekom nur als erste Stufe einer Filterkette zu verstehen. Deren Verlängerung ist eigentlich einfach:

      1. Weitgehender Verzicht auf Webmail und Umstieg auf Thunderbird. Thunderbird ist ein Mailprogramm, welches einen lernenden Bayes-Filter enthält.

      2. Sofern Microsoft-Windows als System eingesetzt wird: den Spamihilator installieren und einrichten. Der Spamihilator arbeitet auf dem eigenen PC vor dem Posteingang und kann mit diversen Methoden Mail filtern.

      Im Fall eines größeren Spamruns kann man in jedem Mailprogramm Filter setzen, die auf Schlüsselworte in der Mailadresse, dem Betreff oder dem Mailtext reagieren und die man so konfiguriert, dass sie Mails in den Spamordner verschieben. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      170

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      177

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      255

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      1805

      0

      2

      5 years ago

      in  

      160

      0

      1