Es erscheint immer die Meldung Die Identität von secureimap.t-online.de kann nicht überprüft werden auf meinem I-Pad

5 years ago

Es erscheint immer die Meldung Die Identität von secureimap.t-online.de kann nicht überprüft werden auf meinem I-Pad

Last Activity

5 years ago

from

1530

9

  • 5 years ago

    Hallo,

    @Wolfgang.Berghoff 

    Ich glaube ein paar mehr Informationen wären hilfreich.

    1.) Welche App benutzt Du auf dem Ipad (Magenta Mail App oder Apple Mail App)?

    2.) Welche Einstellungen hast Du in der Mail APP?

    3.) Welches Passwort wird verwendet (das für das Login bei Webmail oder das extra vergebene EMail Passwort für externe Programme?

     

    Gruß Ralf

     

    0

  • 5 years ago

    Genau so ist es auf meinem i-phone X seit einigen Tagen,

    Die Einstellungen funktionieren aber sonnst schon seit Jahren.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    Ich habe gerade hier gelsen:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Die-Identitaet-von-popmail-t-online-de-kann-nicht-ueberprueft/m-p/4397331#M163172 

     

    das eventuell die Sicherheitszertifikate der Telekom abgelaufen sind und bisher nicht erneuert wurden. Bleiibt wohl derzeit nur die Alternative, die Mails im Webinface zu lesen und von Zeit zu Zeit zu prüfen ob die Zertifikate erneuert wurden und dann wenn die Frage auf dem Handy kommt, diese zu installieren.

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich nehme an, dass Sie mich anrufen wollen. Ich wäre jetzt bereit.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Tag @Wolfgang.Berghoff, wir möchten zu dieser Angelegenheit etwas tiefer in die Analyse einsteigen. Damit ich Sie zu diesem Sachverhalt kontaktieren kann, hinterlegen Sie bitte in Ihrem Profil Ihre Daten und geben mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung hier im Beitrag.

    Wenn möglich, halten Sie bitte schon mal folgende Daten für mich parat:

    • Namen
    • Email Alias
    • Clientsoftware
    OS Version
    • Zeitstempel der Fehlermeldung

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

    Sven Ö.

     

    Edit: Selbes gilt natürlich auch für Sie @gigi67  Fröhlich

    0

  • 5 years ago

    Vielen Dank für das Telefonat @Wolfgang.Berghoff . Sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich erneut. Fröhlich

    Viele Grüße Sven Ö.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Wolfgang.Berghoff  @Sven Ö. 

    kann das Problem nicht nachvollziehen.

     

    Eben einen neuen Account als IMAP auf meinem iPhone 6 (iOS 12.4.5) eingerichtet. Kein Problem festgestellt.

     

    Auch Outlook 2013 als POP3 Client macht keinerlei Zicken über die Ports 995 und 465 (SSL POP3 und SSL SMTP).

     

    Hat da vlt. schon jemand im Hintergrund die Zertifikate getauscht?

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Kann es sein, dass die Betroffenen hier im Thread das Problem mit einem iOS-Gerät haben?

    Es scheinen manche iOS-Geräte nicht mit dem sich automatisch Ziehen von erneuerten Serverzertifikaten klar gekommen zu sein.

    Es gibt inzwischen einen Lösungsvorschlag, der das Problem beheben könnte:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Serveridentitaet-kann-nicht-ueberprueft-werden-secureimap-t-online/ta-p/4405543

    0

  • 5 years ago

    Guten Abend @Wolfgang.Berghoff, vielen Dank für die Telefonate und das Testen, welche nun letztendlich zu der Lösungsseite von @Sherlocka geführt haben. Ich hatte ja gesagt, ich melde mich nach dem Urlaub erneut, habe Sie aber leider gestern und heute nicht erreicht. Sollte die Thematik erneut aufkommen, melden Sie sich gerne jederzeit. Fröhlich

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.