Gelöst
Fake-Mail?
vor 5 Jahren
Lieber kunde
Wir haben eine E-Mail-Schließungsanfrage von Ihnen erhalten. Wenn dies von Ihnen gesendet
wurde, ignorieren Sie bitte diese Nachricht.
Wenn Sie diese Anfrage nicht gesendet haben, folgen Sie bitte dem unten stehenden Link, um alle
Anfragen abzubrechen und sich von einem anderen Gerät abzumelden [Link editiert]
Die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Benutzer ist uns wichtig.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Telekom
------------
schadhaften link entfernt @Peuki
731
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
298
4
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Gina Delun,
das ist übelster Spam bzw. Phishing , bitte diese Mail direkt löschen bzw. über die Schaltfläche "Mehr" als Spam melden.
VG
Peuki
PS: Ich habe den Link entfernt, damit sich hier keiner etwas "einfängt"...
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank, ich hatte es mir schon gedacht, weil "kunde" klein geschrieben war. Es war eine realistische, aber persönliche t-online-Adresse, von der die Mail versendet worden war.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Allgemeiner Hinweis:
Bei Unsicherheit bezüglich in Mails eingebetteter Links gibt es die Möglichkeit, über die Links zu hoovern.
Hoovern heißt: Mauszeiger auf Link bewegen Ohne zu klicken!!
In den meisten Browsern und Mailprogrammen wird dann das echte Linkziel unten Links angezeigt.
Handelt es sich um einen verkürzten Link wie bit.ly oder um ein Ziel mit einer Domain, welche nicht zum Absender passt: Auf gar keinen Fall daraufklicken.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
. . . . Es war eine realistische, aber persönliche t-online-Adresse, von der die Mail versendet worden war.
. . . . Es war eine realistische, aber persönliche t-online-Adresse, von der die Mail versendet worden war.
Die Telekom, also auch der E-Mail-Dienst T-Online benutzt keine T-Online-Adressen für die eigene Komunikation.
Diese Adressen sind den Kunden vorbehalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
. . . . Es war eine realistische, aber persönliche t-online-Adresse, von der die Mail versendet worden war.
. . . . Es war eine realistische, aber persönliche t-online-Adresse, von der die Mail versendet worden war.
Die Telekom, also auch der E-Mail-Dienst T-Online benutzt keine T-Online-Adressen für die eigene Komunikation.
Diese Adressen sind den Kunden vorbehalten.
0
0