Gelöst

Fake-Rechnungen per Email

vor 6 Jahren

Hallo an die gesamte Community.

 

Bei mir nimmt es lamgsam Überhand mit diesen Phising Mails.

EBAY, AMAZON, PAYPAL  (  ich bin überhaupt kein Kunde ) schreiben mich an, das meine Rechnung noch offen ist oder auch storniert wurde. Irgendsolche Hirnis aus dem Ostblock, bestellen , da Uhren, Computer und Sonnenbrillen usw, Und ich möchte mich doch bitte verifizieren. Jetzt kommt die Sparkasse und die Telekom auch noch mit solchen Fakes. Wie kann es sein, das diese Mails bei der TKom durchschlüpfen ?

Ich beabsichtige jetzt Strafanzeige zu erstatten ( und nicht bei solchen kleinen Büropolizisten ) ich werde noch einen Nummer höher gehen.

Was kann ich tun, um mich zu schützen ???

Ich bin es langsam leid, das Polen, Tschechen, Rumänen usw. immer wieder versuchen, uns um unsere Kohle zu bringen.

Ich wüsste eine Lösung: ehrliche Arbeit  ( sorry das ist nicht rassistisch ).

 

Viele Grüße an alle Andreas K.

712

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Andreas Klein !

    Ich beabsichtige jetzt Strafanzeige zu erstatten ( und nicht bei solchen kleinen Büropolizisten ) ich werde noch einen Nummer höher gehen. Was kann ich tun, um mich zu schützen ???

    Ich beabsichtige jetzt Strafanzeige zu erstatten ( und nicht bei solchen kleinen Büropolizisten ) ich werde noch einen Nummer höher gehen.

    Was kann ich tun, um mich zu schützen ???

    Andreas Klein !
    Ich beabsichtige jetzt Strafanzeige zu erstatten ( und nicht bei solchen kleinen Büropolizisten ) ich werde noch einen Nummer höher gehen.

    Was kann ich tun, um mich zu schützen ???


    Du kannst dies ganz einfach machen, wenn Du im entsprechenden Bundesland wohnst, wo dies angeboten wird.

    Strafanzeige ganz einfach online einreichen.

    Aber ..., die Antwort der Strafverfolgungsbehörden wird immer gleich sein.

    Das Verfahren wird eingestellt, da der Straftäter nicht zu ermitteln ist.

     

    Um Dich zu schützen, kannst Du viel tun, aber nichts allumfassendes.

    Ändere Deine eMail-Adresse und halte sie, so weit möglich, nur für interne, vermeindlich freundschaftliche Kontakte bereit.

    Hat aber einer Deiner freundschaftlichen Kontakte ein Sicherheitsproblem, ist es auch mit der Spam-Sicherheit Deiner Adresse vorbei.

    u.s.w, u.s.w. .... .

    Also, Absicherung Deiner IT-Geräte, sorgfältiges Verhalten mit Deinen Daten, das sind die einzigen möglichen Normen, die Du selbst erledigen kannst. Da liegt meist die Hauptursache begraben !

    Jammern, Meckern und falsche Schuldzuweisungen sind leider ein ganz schlechtes Spam-Filter, da völlig ungeeignet.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke SUPER Antwort.
    Ich wollte schon lange meine Telekom Mail Adresse ändern.
    Ich werde Deinen Rat umgehend befolgen.
    Vielen Dank und ein frohes Fest
    Andreas K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Andreas Klein !,

    Das deine E-Mail-Adresse für Pishing-Mails attraktive ist, liegt an deinem eigenen Verhalten im Internet.

     

    Ich z.B. bekomme nur wenige Spam-Mails im Monat. Pishing-Mails keine.

    Andere liegen sogar bei Null.

     

    Daher wenn du eine Anzeige gegen den E-Mail-Postfach-Anbieter machst, wirst du als erstes "durchleuchtet" warum das so ist.

    Es wird daher auch nicht weiter ermittelt.

    Denn der Spam-Filter ist ein Service der Anbieter und kein muss.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

11635

0

5

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1004

0

2

Gelöst

1390

0

2

Gelöst

in  

1265

0

3