Fehler beim VCalendar (.ics) import nach spica.t-online.de/spica-calendar/caldav
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe versucht über meinen Thunderbird Client eine VCalandar .ics Datei in meinen T-Online Kalender über die https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/ Schnittstelle zu importieren. Leider bekomme ich folgenden Fehler:
PUT
https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/...
Status
400
Das gleiche VCal Event konnte ich problemlos über caldav in meinen Web.de Kalender importieren.
Wird diese Funktion vom spica-calendar nicht unterstützt?
125
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
313
0
2
vor 7 Monaten
673
0
3
vor 5 Jahren
1421
0
3
vor 2 Jahren
Funktioniert schon, musst halt schauen ob das was du reinladen willst, dem entspricht was die Telekom von dir erwartet.
0
vor 2 Jahren
Was erwartet denn die Telekom?
Ich habe ein VCALENDAR VERSION:2.0 Event verwendet, das erfolgreich mit https://icalendar.org/validator.html validiert wurde.
0
vor 2 Jahren
Leg dir mal einen Kontakt an und zieh ihn dir runter.
0
vor 2 Jahren
Mit einem Testtermin habe ich folgenden iCalender Datensatz aus dem Telekom Kalender über die CalDav Schnittstelle erhalten:
Dieser lässt sich zwar auch wieder in den Telekom Kalender importieren, entspricht allerdings nicht der iCalendar Spezifikation.
Auch wenn ich den DTSTAMP dem o.g. Event hinzufüge, lasst sich dieses somit valide Event in den Telekom Kalender importieren.
Aber jedes mal, wenn ich einen Termin als valide iCalender ics Datei bekomme und diese sich nicht importieren lässt, darin irgendwelche Anpassung vorzunehmen, damit sie sich importieren lässt, macht für mich keinen Sinn. So ist die Telekom Kalender CalDav-Schnittstelle für mich leider nutzlos.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von