Fehler: Benutzername ist nicht korrekt.

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem, dass mir seit heute mein Login nicht mehr gelingt. Ich bekomme die folgende Fehlermeldung: "Benutzername ist nicht korrekt.", obwohl ich bereits jahrelang dieses Konto nutze.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Danke und viele Grüße

793

10

    • 2 years ago

      @berit95 

      ist es ein @t-online.de oder @magenta.de Mailkonto, das im Rahmen eines Festnetzvertrags angelegt worden war?

       

      Und könnte es sein, dass der dazugehörige Festnetzvertrag seitdem gekündigt wurde und später der Vertrag beendet wurde?

      0

    • 2 years ago

      berit95

      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Kann mir jemand weiterhelfen?
      berit95
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Ist es denn ein reines Freemail-Konto? Dann gibt die Telekom Dir keine Unterstützung - außer vielleicht wenn es um eine Sicherheitsgeschichte geht und die Telekom deshalb den Account gesperrt hat.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @berit95 ,

       

      magst du bitte die hier gestellten Fragen beantworten? Ich bin sicher, dass wir dir hier weiterhelfen können. 

      Freu mich hier auf weitere Infos.

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      danke für die Rückmeldungen. @Sherlocka hat recht. Es handelt sich um ein Mailkonto, das im Rahmen eines Festnetzvertrages abgeschlossen wurde, der in diesem Jahr gekündigt wurde.

      Leider habe ich nicht in den 180 Tagen nach Beendigung des Vertrages gehandelt und nun wurde mein Konto von einen auf den anderen Tag gelöscht. @Heike B. Für die Wiederherstellung gibt es vermutlich keine Möglichkeit mehr oder?

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @berit95 

      die Mails sind weg, wenn du die nicht extra gesichert hast.

       

      Die Mailadresse kann ggf jedoch für die NeuAnlage als FreeMail Konto womöglich früher frei gegeben werden. 
      @Heike B. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @berit95 ,

       

      falls die E-Mail Adresse bei uns noch zugeordnet und legitimiert werden kann (dazu müssen noch Daten im System vorhanden sein, diese werden ja auch nach einer gewissen Zeit gelöscht), ist eine vorzeitige Aufhebung der Sperre möglich (wie @Sherlocka aber bereits schrieb: Die E-Mails bzw. der Postfachinhalt können nicht wiederhergestellt werden). Dafür bitte folgendes Formular nutzen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach?samChecked=true

      Anschließend kann die E-Mail Adresse erneut eingerichtet werden.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

      ich habe die gleiche Fehlermeldung. Leider kann ich nicht sagen, ob es sich um eine Adresse handelt, die im Rahmen eines Festnetz-Vertrages angelegt wurde. 
      Es handelt sich um die E-Mail Adresse meiner Frau. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn mit jemand vom Team anrufen würde. 

      Würde mich sehr freuen, wenn das klappt. Nummer steht in meinem Profil. 

      VG

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      micha.scherer.1

      Nummer steht in meinem Profil.

      Nummer steht in meinem Profil. 
      micha.scherer.1
      Nummer steht in meinem Profil. 

      Nö, Da steht nichts @micha.scherer.1 

       

      IMG_1274.jpeg

      Answer

      from

      1 year ago

      Besten Dank für das Telefonat @micha.scherer.1,

       
       
      und es tut mir wirklich leid, dass wir leider zu keiner Lösung kamen. Falls die angesprochene Zugangsnummer aber doch zufällig irgendwo steht, melde Dich gerne wieder.
       
      Alles Gute & ich drücke die Daumen,
       
      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      doch

      jetzt schon

      😉

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from