Fehlerhaftes Peer-Zertifikat bei securepop.t-online.de
vor 3 Jahren
Seit gestern erhalte ich beim Abruf meiner Mails die Meldung "SSL Fehlerhaftes Peer-Zertifikat. Verbindung wurde abgelehnt. Mit securepop.t-online.de fehlgeschlagen"
Was ist zu tun?
864
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
16285
0
49
Gelöst
vor 4 Jahren
1645
0
1
Gelöst
907
0
2
vor 3 Jahren
Mit welchem E-Mailprogramm rufst du denn deine Mails ab?
0
vor 3 Jahren
Mit Lotus Notes Private Edition unter Windows 10
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mit Thunderbird habe ich hier keine Probleme.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Lotus Notes Private Edition
Das ist Software aus den 1990er Jahren. Du kannst nicht ernsthaft erwarten, dass die 2022 noch wunschgemäß funktioniert. Obendrein stellt sie ein Sicherheitsrisiko dar. Ich kann dir nur raten, auf einen noch gepflegten E-Mail-Client zu wechseln.
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @martin.molzahn,
ich kann hier keine Schwierigkeiten mit dem Abrufen und Versenden von Mails entdecken. Das muss ein Problem in deinem E-Mail-Programm sein. Ich weiß nicht, wie alt dein E-Mail-Client ist (90er Jahre wird es wohl nicht sein, wenn es unter Windows 10 läuft) aber ist sichergestellt, dass es die aktuellen SSL-Versionen beherrscht?
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bis zum 31.03. ist es problemlos gelaufen.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @martin.molzahn,
leider ist mir dieses Programm unbekannt. Ich habe meinen Kollegen @Peter Hö. mal angeschrieben. Vielleicht weiß er etwas dazu.
Am Donnerstag ist er wieder im Dienst.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Detlev,
vielen Dank für Deine Antwort. Mit Peter Hö. besteht bereits ein Austausch.
Gruß
Martin
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @martin.molzahn,
ich nutze Lotus Notes Private Edition seit 2002. Das letzte Update hat 2008 stattgefunden.
ich nutze Lotus Notes Private Edition seit 2002. Das letzte Update hat 2008 stattgefunden.
Das ist sehr wahrscheinlich das Problem. Ich würde wirklich auf ein anderes E-Mail-Programm umsteigen. Abgesehen davon, dass das Programm seit 14 Jahren keine Sicherheitsupdates mehr bekommen hat, wie du in dem Programm Zertifikate aktualisieren kannst, weiß ich nicht. Das wird vermutlich auch nicht helfen, denn es geht vermutlich eher darum, dass es mit dem Serverzertifikat nicht klar kommt. Und ganz ehrlich, letztes Update 2008 heißt auch, dass das Programm vielleicht gerade noch TLS 1.2 mitbekommen hat.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von