Forwarding von .NAME-Domain -> SMTP-Error, "message rejected" - aber nur von t-online-Absenderadressen...

vor 3 Jahren

Sehr geehrtes t-online-Team,
ich habe ein Problem mit den e-Mail-Weiterleitungen von t-online an meine bei „domaindiscount24“ gehostete Adresse "XXX@YYY.name". Der Abruf meiner Mails erfolgt mit Thunderbird von meinem "dXXX@t-online.de"-Konto:

 

1) Mails, die ich z.B. von meiner bei Strato gehosteten Webpräsenz oder von einem über GMX gehosteten Konto an meine "XXX@YYY.name" - Adresse schicke, kommen problemlos an (werden weitergeleitet an "dXXX@t-online.de").

 

2) Mails, die ich von meiner "dXXX@t-online.de" - Adresse an meine "XXX@YYY.name" - Adresse schicke, kommen mit folgender Fehlermeldung zurück:

 

This message was created automatically by mail delivery software. A message sent by   <dXXX@t-online.de> could not be delivered to one or more of its recipients. The followingaddress(es) failed:   dXXX@t-online.de    (generated from XXX@YYY.name)    host smtp.mailchannels.net [54.200.206.216]    SMTP error from remote mail server after end of data:    550 5.7.1 [SHF] Message rejected. See https://console.mailchannels.net/insights/bounce?auid=instrampxe0y3a&sender=srs0%3Dv%2Bca%2Bdef%3Dzv%3Dt-online.de%3DXXX%40XXX.name&txid=1c9fb27a49e8f4c8



Reporting-MTA: dns; relay.mail-forwarder.io Action: failedFinal-Recipient: rfc822;XXX@YYY.nameStatus: 5.0.0Remote-MTA: dns; smtp.mailchannels.netDiagnostic-Code: smtp; 550 5.7.1 [SHF] Message rejected. See https://console.mailchannels.net/insights/bounce?auid=instrampxe0y3a&sender=srs0%3Dv%2Bca%2Bdef%3Dzv%3Dt-online.de%3Dxxx%40XXX.name&txid=1c9fb27a49e8f4c8

 

Das Problem liegt offenbar bei t-online, da ja das Forwarding von Mails von anderen Providern (Strato, GMX) problemlos funktioniert. Auch von einem zweiten t-online-Konto mit abweichender t-online-Emailadresse zeigt sich das gleiche Bild.

Auf der Homepage von domaindiscount24 finde ich keine Einstellungen, die ich ändern könnte.

Selbst wenn ich im t-online-Email-Center bei den Filtereinstellungen den Spamschutz-Filter ausschalte, wird die Mail trotzdem geblockt.

Klicke ich die genannten Informationen in der reject-Mail an, komme ich auf den "Not Spam"-Button, bestätige; nach einer Captcha-Prüfung ("Finde alle Ampeln") wird mir gemeldet "your request has been submitted" - aber es ändert sich nichts...

 

Wie kann ich denn weiter vorgehen bzw. wo werden die Mails verschluckt / wie erfahre ich eventuell, welche Mails von anderen t-online-Accounts an mich schon verschluckt wurden?

Die Forums-Suchfunktion habe ich natürlich schon bemüht, aber kein verwandtes Thema gefunden…

Mit freundlichen Grüßen,
Christian

946

13

    • vor 3 Jahren

      Einfach lesen was im SMTP error angegeben ist. 

      Da hast einen Link drin, in dem für mehrere Stunden ein Grund angeben ist. 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nicht t-online blockiert, sondern mailchannels selbst blockt schon den Versand, so jedenfalls deute ich die Meldung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Nachdem ein Filterspezialist meines providers nachgeforscht hat, hat t-online.de mailchannels angewiesen Ihre emails NICHT weiterzuleiten.

      Dies ist seit Juni 2022 so.

      Das macht leider t-online Adressen.

      Die potentiellen Lösungen verstoßen leider gegen den Datenschutz. 

      Grrrrrr..

      Sehr geehrte Ingenieure bei t-online:

      Erlauben sie doch bitte wieder das forwarding der email Adressen ihrer Kunden, wenn glückliche Kunden in Ihrem Interesse sind.

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Recherche,

      es handelt sich tatsächlich um eine Weiterleitung.

      Allerdings findet diese Weiterleitung durch mailchannels (einer der größten Anbieter in diesem Segment) nicht statt. Und zwar , laut mailchannels  aufgrund der von den dort angenommenen Restriktionen. Dieses Problem  besteht seit Juli 2020.

      Wäre sie so freundlich und würden sie diesen Irrtum bei mailchannels aufklären.

      Dann wären t-online.de email Adresse wieder vollwertig , wie andere E-Mail Adressen

      Herzlichen Dank

       

      Mathias Gordon

        

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @gordonm

      Ich habe es noch mal intern weitergegeben.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @gordonm

      Heute bekam ich wieder eine Rückmeldung. Demnach kann von der Telekom nichts unternommen werden. Es gibt keine Anweisung von uns, dass @t.online.de Adressen nicht weitergeleitet werden sollen, bzw. blockiert werden.

      Die Fachabteilung empfiehlt, dass Sie sich nochmal an Mailchannels wenden sollten.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von