frage warum geht nur tls 1.2 und 1.3 was höherist geht nicht bei telekom email
2 years ago
ich habe eine emailaccount bei dwr telekom und ich habe eine emailbekommen das am januar 2023 nur noch tls 1.2und 1.3 gehen was älter ist wird abgeschaltet wie 1.0 und 1.1
ich habe einenemailclient der kann sogar tls 2.0 und 2.3 und 3.0 wennich das einstelle kannich pwr smtp keine emails merh versenden wiel diue telekom sich lediglicxh auh 1.2und 1.3 beschränkt alles was höherist was ddadurch noch sicherer ist wird blokiert
bwei dser nummer wo ich anrufensolte sind nur lezute mit ostdeutschen akzenbrt also leute aus der ehemaligen DDR die nichts anderes geölernt haben als die leute auszunutzen
ich hoffe hier bekomme ich ewine antwort warum die teöekom so engstirnig isttls2.0uhn 2.3 und 3.0 ist höher als das was die telekom aktzewptioer will wen ich ein tlswas ncoh höher ist einstelle dan musses gehen
ich bitte darum das die tzechnicerbeoidrtelpöekomn das berücksichtigen und das eiunstellen das auch höhere tls als 1.3 gehen oder wil die teölekom kundenverlieren auch baeich bei der hitlihne erfahren das die telekom bei mir ich habe nur eimnfremaiulacount die3seijmmwernich mitz ewiner adresse verbindet die nicht mer gültig ist es ist meuen aöpöte wohnadresse die ich fluchtartuig wegen stalking verlasenmusste dort hatte ich eine teoefonanschlussw der teoefonanschluswo cih jetzut ins intwermet gehenistr ein andererinhgaber bei einer freemailadresse braucht es doch keine postadresse wo niemand mehr wohnt ich sowieso nicht
1021
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
322
12
1
3 years ago
289
0
1
162
0
1
166
0
1
wolliballa
2 years ago
@samscut-anrufbeantworter
Meinst Du, Du könntest Dir bei der Fragestellung etwas mehr Mühe geben? Satzeichen, Groß-/ Kleinschreibung, Struktur, weniger falsche Wischer...
So mag das kaum einer lesen....
Übrigens gibt es m.W. nichts höheres als 1.3
https://de.wikipedia.org/wiki/Transport_Layer_Security
5
0
CptCpt
2 years ago
ich habe einenemailclient der kann sogar tls 2.0 und 2.3 und 3.0
Ist das ein Client aus der Zukunft? TLS 1.3 ist die aktuellste und sicherste TLS-Variante.
2.0, 2.3 und 3.0 gibt es bei SSL. Das ist der Vorgänger von TLS. Nichts davon solltest du verwenden. Alles ab TLS 1.2 ist nach aktuellem Stand sicher.
Ich versuch es mal in deinen Worten zu formulieren:
SSL soölte nicht merh verweendt wereden. Bizte bebnutbve TLS 1.3.
4
0
Anonymous User
2 years ago
was älter ist wird abgeschaltet wie 1.0 und 1.1
Die Telekom hinkt da ganz schön hinterher. Bei anderen E-Mail Providern wie AOL, Yahoo! oder Freenet ist TLS 1.2 gängiger Standard. Wer ältere E-Mail Programme nutzen will, muß es dort im Servicecenter gesondert aktivieren und sich dafür auch ein Passwort generieren lassen, ohne dass man es frei wählen kann. Abgeschaltet wurde bisher nichts.
1
3
Deleted User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Tls2.0 und 3.0 sind wegen massiver Sicherheitslücken zurückgezogen.
Da ist wohl eher der Emailclient veraltet.
Den Seitenhieb auf Ossies nehm ich sehr persönlich 🤬
Da ich da nicht stark unterschiedlich zu anderen bin, verwundert mich Dein Fluchtumzug nicht.
Dein Schreibstil lässt ohnehin mindestens auf mangelnden Respekt vor anderen Menschen schliessen.
2
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Tls2.0 und 3.0 sind wegen massiver Sicherheitslücken zurückgezogen.
Du meinst SSL 2.0/3.0
TLS 1.2 ist gängiger Standard und wird allmählich durch TLS 1.3 abgelöst werden.
TLS 1.0/1.1 ist eigentlich schon länger tot. Das merkt man bei alten Firefox-Versionen unter Windows 9x/ME und 2k. Dort lassen sich kaum noch Webseiten aufrufen.
Den Seitenhieb auf Ossies nehm ich sehr persönlich
Ich bin durch und durch ein WOSSI.
Im Westen geboren und aufgewachsen, aber die Mentalität drüben ist nachwievor besser.
1
Deleted User
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Du meinst SSL 2.0/3.0
Ähm, ja. Klar.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
RoadrunnerDD
2 years ago
bwei dser nummer wo ich anrufensolte sind nur lezute mit ostdeutschen akzenbrt also leute aus der ehemaligen DDR die nichts anderes geölernt haben als die leute auszunutzen
Aber sonst ist noch alles ganz klar im Oberstübchen?
tzechnicerbeoidrtelpöekomn
tzechnicerbeoidrtelpöekomnHmmm. Ok. Nein, das Oberstübchen hat fertigEdit: gut, der Schreibstil ist wohl einer Behinderung geschuldet, das entschuldigt aber NICHT die Beleidigungen an sich!!
2
1
wolliballa
Answer
from
RoadrunnerDD
2 years ago
@RoadrunnerDD : Das er'wischen' mehrerer Buchstaben (Nachbar'tasten') auf einer Mobilgerät-Tastatur ist m.E. keine Behinderung oder Schwäche, die man nicht mit Korrekturlesen, weniger Hektik und mehr Sorgfalt korrigieren könnte.
Aus eigener Anschauung weiß ich z.B. wie Menschen mit LRS schreiben.
Und wenn Du auf 'deutsch' korrigierst, fallen dann auch die 'inhaltlichen Behinderungen' besonders auf: Unflätigkeiten, fehlender Respekt, Ossi-Hass, Fehlende Ahnung von technischen Hintergründen.
Lasse mich übrigens gerne von @samscut-anrufbeantworter belehren, falls es für das 'Schriftbild' andere Gründe gibt und entschuldige mich dann vorab für MEINE Voreingenommenheit.
2
Unlogged in user
Answer
from
RoadrunnerDD
mboettcher
2 years ago
@samscut-anrufbeantworter : Die Telekom bietet TLS 1.2 und 1.3 an. Siehe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
Wenn dein Mailprogramm mit TLS 1.3 nicht klar kommt, handelt es sich vermutlich um Outlook. Das kann auch TLS 1.3, zickt aber bei der Aushandlung. Lösung TLS 1.3 in der Registry abschalten. Siehe:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Empfange-ueber-Outlook-keine-E-Mails-mehr-Auch-senden-nicht/m-p/5908251#M200952
1
0
viper.de
2 years ago
lezute mit ostdeutschen akzenbrt also leute aus der ehemaligen DDR die nichts anderes geölernt haben als die leute auszunutzen
Ab hier war bei mir Schluss mit Lesen. Ich war erst versucht zu zensieren, aber erstens steht es mir nicht zu obwohl ich es könnte und zweitens sollte es einfach als Negativbeispiel und für Dinge, die wir hier nicht lesen wollen dienen.
6
13
Load 10 older comments
Deleted User
Answer
from
viper.de
2 years ago
Sicher der erste TO, der sich nur mit dem Startpost hier meldet. 🤓
0
samscut-anrufbeantworter
Answer
from
viper.de
2 years ago
Ich habe mich seit meinem eingangs Post nicht mehr gemeldet, weil ich gestern am Samstag den ganzen Tag unterwegs war und keine Zeit hatte mich nochmal zu melden.
Dies nur, weil ich den letzten 2 Antworten geschrieben wurde das ich seit meinem eingangs Post nicht mehr reagiert habe.
Diesen Text schreibe ich jetzt mit meiner Spracherkennungssoftware, ich hoffe das dadurch weniger Schreibfehler in meinem Text sind, es kann passieren das die Spracherkennungssoftware welche Worte schreibt die ich nicht diktiert habe, das kommt daher weil ich auch mit meiner Spracherkennungssoftware sehr große Probleme habe.
Eine Antwort die für mich hilfreich gewesen wäre, war bis jetzt nicht dabei.
Ich möchte nur gerne das ich auch 2023 weiterhin wie bisher meine E-Mails mit meiner Mailclient Software Versenden kann.
Ich muss des Öfteren in meinen E-Mails die zu 99 % Kommunikation mit Behörden sind anhänge Versenden die sehr persönliche Daten enthalten und das wird von der Telekom dadurch dass sie nur noch 2 TLS Verschlüsselungen akzeptiert gewaltsam verhindert.
Wenn ich nicht so wie bisher meine E-Mail versenden kann dann ist das für mich eine unzumutbare Erschwerung meines Lebens was die Telekom damit macht.
Ist es der Telekom irgendwie möglich dafür zu sorgen das ich mit meiner Mailklient Software meine E-Mail sind bisher versanden kann ohne dass das blockiert wird.
Mein E-Mail-Klient ist: "Koma Mail" diese Software wird von so gut wie niemandem bekannt sein weil meines Erlebens nach jeder nur die 2-3 größten Programme dieser Art kennt, Programme die etwas unbekannter sind kennt einfach niemand.
Ich würde mich freuen wenn es mal hilfreiche Beiträge geben würde.
Es wurde am Anfang auch in einer Antwort geschrieben das: "Tls2.0 und 3.0 sind wegen massiver Sicherheitslücken zurückgezogen."Wurde.
Für mich ist es komisch das erst etwas herausgegeben wird und ein Hersteller der entsprechenden Software produziert baut das einen und dann wird es wieder zurückgezogen, diejenigen die dann die Probleme haben sie die Nutzer und der Verursacher ist allein derjenige der die Verschlüsselung herausgegeben hat ohne vorher zu prüfen das diese in Ordnung sind und ohne Sicherheitslücken.
Was die Verschlüsselung betrifft macht auch jeder E-Mail-Provider was er will, ich habe mir das letzte Woche auch angeschaut, weil ich letzte Woche nach einer Alternative gesucht habe, habe ich auch bei verschiedenen E-Mail-Providern geschaut und Habe gesehen dass jeder E-Mail-Provider der E-Mail Accounts anbietet macht was er will, es gibt anscheinend keine klare Ordnung was zulässig ist und was nicht.
Zu dem spielen die Verschlüsselungen eigentlich überhaupt keine Rolle, weil die E-Mails vergleichbar sind mit Postkarten, dadurch kann man E-Mails immer mitlesen, jeder der Zugriff darauf hat kann eine E-Mail gelesen genauso wie jeder der eine Postkarte in die Hand bekommt kann diese auch lesen, dann ist keine Verschlüsselung etwas.
Ich hoffe das ich jetzt endlich Antworten bekomme die Für mich hilfreich sind!
0
wolliballa
Answer
from
viper.de
2 years ago
@samscut-anrufbeantworter Nochmals: es gibt KEIN TLS 2.0 oder 3.0.
Ich hatte Dir entsprechende Links geschickt. Das uralte Zeugs ist SSL.
Unter welchem Betriebssystem hast Du Koma installiert? AWelche Version von Koma ist installiert?
Update: wie ich gerade recherchiere, wird Koma schon lange nicht mehr weiterentwickelt , letzte BS - Unterstützung wird für Windows 7 dokumentiert, das wegen fehlenden Sicherheitssupport ebenfalls nicht mehr online sein sollte.
Bring Deine Systemumgebung und Software auf aktuellen Stand und die Probleme sind vergessen. Und bitte keine Vorwürfe an die Telekom. Vielleicht findest Du ja noch Hilfe. Aber auch bei meinen Kunden helfe ich nur bei aktueller Software.
0
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
teezeh
2 years ago
ch habe einenemailclient der kann sogar tls 2.0 und 2.3 und 3.0
Es gibt kein neueres TLS als 1.3. Siehe > Transport Layer Security – Wikipedia
Viele Grüße
Thomas
1
0
Unlogged in user
Ask
from
samscut-anrufbeantworter