Solved

Freigegebene Kalender: Neue Termine erscheinen nicht bei weiteren Nutzern

2 years ago

Hallo!

Ich habe einen neuen Kalender erstellt und per Freigabelink geteilt (Lesezugriff erteilt). Über den Link kann ich die eingetragenen Termine problemlos in Outlook anzeigen. Wenn ich jetzt im Email-Center jedoch weitere Termine eintrage in den betreffenden Kalender, erscheinen diese nicht bei meinem Mitnutzer. Ist es so, dass Kalender per Freigabelink nicht automatisch aktualisiert werden bei weiteren Nutzern? Müsste ich jedesmal einen neuen Link erstellen und versenden, wenn ich etwas geändert habe?

Vielleicht weiß jemad eine Lösung. Danke.

453

11

    • 2 years ago

      @MP_user Weißt Du denn, ob und wenn ja, welche, Sychronisationssoftware bei den anderen läuft? Sind das auch t-online-Postfächer? Auf welchen Geräten arbeiten die anderen ? Mit welchen Kalendern ? Ich denke, dass man nicht nur zugreifen können muss, sondern auch abonnieren ...
      ( Bei mir würde ein solcher Freigabelink auch ins Leere laufen. Ich könnte ihn mir sicher ansehen, da ich aber keine digitalen Kalender habe/ pflege......)

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, dazu wird bei den Mitlesern keine Sync-Software verwendet. Der Freigabelink ist eine URL, diese lässt sich z.B. in Outlook Web-App über Kalender hinzufügen einfach einpflegen. Die Sync-Variante funktioniert über die gängigen Programme einwandfrei, aber die ist ja für Mitleser nicht gewünscht. Wenn der Andere ein T-online Konto hat, könnte man ihm auch über die Freigabe einen Lese-Schreibzugriff gewähren, aber das ist hier gar nicht notwendig. Die Person mit Lesezugriff soll nur Mitkriegen, wenn sich an den Terminen, die ich als Organisator verwalte, etwas geändert hat.

      Answer

      from

      2 years ago

      @MP_user  Dann musst Du aber erst recht jedesmal einen Link verteilen, wenn sich was geändert hat. Und muss dann der andere Nutzer erneut einen 'neuen' Kalender erstellen ( der bisherige aktualisiert sich wohl nicht ?)?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      MP_user

      Ich habe einen neuen Kalender erstellt und per Freigabelink geteilt (Lesezugriff erteilt). Über den Link kann ich die eingetragenen Termine problemlos in Outlook anzeigen. Wenn ich jetzt im Email-Center jedoch weitere Termine eintrage in den betreffenden Kalender, erscheinen diese nicht bei meinem Mitnutzer.

      Ich habe einen neuen Kalender erstellt und per Freigabelink geteilt (Lesezugriff erteilt). Über den Link kann ich die eingetragenen Termine problemlos in Outlook anzeigen. Wenn ich jetzt im Email-Center jedoch weitere Termine eintrage in den betreffenden Kalender, erscheinen diese nicht bei meinem Mitnutzer.
      MP_user
      Ich habe einen neuen Kalender erstellt und per Freigabelink geteilt (Lesezugriff erteilt). Über den Link kann ich die eingetragenen Termine problemlos in Outlook anzeigen. Wenn ich jetzt im Email-Center jedoch weitere Termine eintrage in den betreffenden Kalender, erscheinen diese nicht bei meinem Mitnutzer.

      Ich sage mal vereinfacht: Ein E-Mail-Konto bei der Telekom ist kein Kalender-Server. Den würdest du aber für das skizzierte Anwendungsszenario benötigen m. E.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Okay, am Standard-Kalender liegt es nicht. Offensichtlich geht die Lösung in eine ganz andere Richtung.

       

      Der Link der vom T-online Kalender erzeugt wird, funktioniert. Offensichtlich liegt es am Programm, mit dem der Link benutzt wird.

       

      In den Hilfe-Dokumenten weist Microsoft z.B. darauf hin, dass es mehr als 24h dauern kann, bis ein aktualisierter Termin als geändert erscheint.

       

      Wenn ich jetzt in der mac OS Kalender App den Kalender abonniere, kann ich definieren, wie oft der Kalender aktualisiert werden soll. Hier kann ich ein 5 Min. Intervall einstellen. Dann funktionieren auch die Änderungen.

       

       

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.00.58.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.46.26.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 16.57.47.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.04.24.png

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @MP_user,

       

      vielen Dank für den ersten Beitrag in unserer Community.

       

      Ich selbst kann es auch nicht nachstellen. Aber die Lösung scheint gefunden zu sein, wenn ich das richtig verstehe? Hat es schlussendlich auch über Outlook funktioniert, dass die geänderte Terminierung zu sehen ist (nach den 24 Stunden)? 

      Danke, für die genauere Erklärung. 

       

      Einen guten Start in den Tag. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Am nächsten Tag hat sich auch der Outlook Web Kalender automatisch aktualisiert. Außerdem lies sich der Link problemlos in die Thunderbird / Lightning Kalender App einbinden, hier erscheinen auch schnell die geänderten Termine.

       

      Vielen Dank an alle für eure Unterstützung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Okay, am Standard-Kalender liegt es nicht. Offensichtlich geht die Lösung in eine ganz andere Richtung.

       

      Der Link der vom T-online Kalender erzeugt wird, funktioniert. Offensichtlich liegt es am Programm, mit dem der Link benutzt wird.

       

      In den Hilfe-Dokumenten weist Microsoft z.B. darauf hin, dass es mehr als 24h dauern kann, bis ein aktualisierter Termin als geändert erscheint.

       

      Wenn ich jetzt in der mac OS Kalender App den Kalender abonniere, kann ich definieren, wie oft der Kalender aktualisiert werden soll. Hier kann ich ein 5 Min. Intervall einstellen. Dann funktionieren auch die Änderungen.

       

       

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.00.58.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.46.26.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 16.57.47.png

      Bildschirm­foto 2023-01-23 um 17.04.24.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from