Gelöst
Fritzbox 7590 Pushnachrichten werden um 0 Uhr geblockt
vor 2 Jahren
Hallo,
seit mitte Januar bekomme ich die regelmäßige Pushmail von meiner FritBox 7590 nicht mehr in mein email Postfach.
Diese Mails werden normalerweise kurz nach 0 Uhr versendet, ich nutze In- und Out das selber Postfach und das schon seit vielen Jahren ohne Probleme. Jetzt habe ich im Logbuch stehen das t-online das versenden der Mail blockt wegen Spam oder Virus.
Da sich auf meiner Seite nichts verändert hat liegt hier eine Verhaltensänderung bei t-online vor.
Alle anderen Pushmails wie Testmails oder andere Pushmeldungen funktionieren hingegen weiterhin fehlerfrei mit den gleichen Maildaten.
Was ich jetzt eindeutig festellen konnte ist das diese Mail von t-online angenommen werden wenn sie um 22 Uhr versendet werden !!!
Leider muss man dafür die Zeitzone im Router ändern da diese regelmäßige Mail immer um 0 Uhr Routerzeit versendet werden.
Was passiert hier um 0 Uhr bei t-online ? liegt es dran das alle Router diese Mail zur gleichen Zeit versenden ? Es sieht so aus als würde t-online hier etwas voreilig den Versand blockt.
Kenn jemand ein Lösung oder einen Ansprechpartner (ausser AVM) mit dem man an einer Lösung arbeiten kann ?
Den Router dauerhaft auf der falschen Uhrzeit laufen zu lassen ist jedenfalls keine Lösung.
Gruß Jürgen M.
785
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
886
0
3
240
0
2
vor 3 Jahren
1224
0
2
vor 9 Monaten
142
0
1
vor 2 Jahren
Da wird nichts passieren .. musst mit leben oder einen anderen Mailanbieter für nutzen.
Die Mails der Fritz!Boxen landen auch bei anderen Anbietern gern im Spam.
Für die T-Online Adressen gibts schärfere Kriterien direkt vor der Annahme der Mails.
Die erfüllt nen Anschluss mit dynamischer IP Adresse und nicht passenden MX Record halt niemals.
Daher werden die Mails erst garnicht angenommen.
Von den weiteren negativen Bewertungen für den Inhalt der Mail reden wir noch nicht einmal.
Eine Lösung wäre, wenn AVM auch die anderen E-Mail Typen per MyFritz versendbar macht.
Aktuell ist die Auswahl da begrenzt.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sledge1000 danke für die Beitrag.
Warum die E-Mail nicht ankommen oder blockiert werden, kann ich leider auch nicht sagen. Die möglichen Gründe wurden hier bereits genannt.
Evtl. mal tosa@rx.t-online.de fragen.
Evtl. mal tosa@rx.t-online.de fragen.
Das finde ich eine gute Idee, vielleicht kann hier mehr in Erfahrung gebracht werden. Wir können es nicht herausfinden, da es scheinbar auch nichts allgemeines ist, da es bei @Thunder99 ja ohne Probleme funktioniert.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ähm, die "richtige" Adresse für false positive ist eigentlich fpr@rx.t-online.de. Aber sind ja letztlich dieselben Leute.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Push Mails um 22 Uhr können versendet werden ohne Fehlermeldung
Push Mails um 23 Uhr kommen ebenfalls alle an ohne Fehlermeldung
Seit ca. 3 Tagen kommen auch die Push Mails um 0 Uhr wieder an ohne Fehlermeldung
Es ist genau das gleiche Verhalten welches hier im Forum schon einmal mit einer 7490 berichtet wurde.
Das Verhalten bei der Telekom um 0 Uhr ist jetzt wieder "normal"
Ich lass mich mal überraschen ob es dauerhaft ist, ansonsten habe ich hier mal einige Tipps mitgenommen die ich dann testen werde. Ohne aktuelles Fehlerbild macht es nur keinen Sinn etwas zu probieren.
Gruß aus Hamburg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Push Mails um 22 Uhr können versendet werden ohne Fehlermeldung
Push Mails um 23 Uhr kommen ebenfalls alle an ohne Fehlermeldung
Seit ca. 3 Tagen kommen auch die Push Mails um 0 Uhr wieder an ohne Fehlermeldung
Es ist genau das gleiche Verhalten welches hier im Forum schon einmal mit einer 7490 berichtet wurde.
Das Verhalten bei der Telekom um 0 Uhr ist jetzt wieder "normal"
Ich lass mich mal überraschen ob es dauerhaft ist, ansonsten habe ich hier mal einige Tipps mitgenommen die ich dann testen werde. Ohne aktuelles Fehlerbild macht es nur keinen Sinn etwas zu probieren.
Gruß aus Hamburg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von