FYI: DMARC ist bei T-Online

3 days ago

Guten Abend zusammen, ich wollte nur kurz bescheid geben, dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist 😄

111

0

19

    • 3 days ago

      Danke, schön zu wissen, wenn man weiß, ob mir das als Privatkunde etwas bringt ???

      5

      Answer

      from

      2 days ago

      Stefan

      Der DMARC Record der Telekom ist übrigens wirkungslos - solange P=none

      VonderWulf

      DKIM: Signiert Mails digital, schützt vor Manipulation.

      VonderWulf

      DKIM: Signiert Mails digital, schützt vor Manipulation.

      …. und verhindert, dass Mails von einem fremden Server verschickt werden, da dieser diese nur ohne Signatur versenden kann. - es fehlt ihm ja das passende Zertifikat.

      Der DMARC Record der Telekom ist übrigens wirkungslos - solange P=none

      Stefan

      Der DMARC Record der Telekom ist übrigens wirkungslos - solange P=none

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      0

      Answer

      from

      2 days ago

      CyberSW

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      Stefan

      Der DMARC Record der Telekom ist übrigens wirkungslos - solange P=none

      Stefan

      Der DMARC Record der Telekom ist übrigens wirkungslos - solange P=none

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      CyberSW

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      Natürlich ist er wirkungslos.

      Ich habe ja nicht geschrieben das SPF oder falls vorhanden  DKIM wirkungslos sind.

      Wenn ein Server sich nach dem DMARC Record richtet ist dieser in diesem Fall wirkungslos, er er aussagt dass der Mailserver bitte nichts damit machen soll.

      Ignoriert der Mailserver diesen und handelt trotzdem, ist er auch wirkungslos, weil er ja ignoriert wird.

      In keinem Fall trägt der Records wie ihn die Telekom eingestellt hast zur Verminderung von Spam bei.

      Answer

      from

      2 days ago

      Stefan

      In keinem Fall trägt der Records wie ihn die Telekom eingestellt hast zur Verminderung von Spam bei.

      CyberSW

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      CyberSW

      Nope ... weil es obliegt immer noch jeden empfangenden Server, ob er auf die DMARC Angabe pfeift und trotzdem handelt. 

      Natürlich ist er wirkungslos.

      Ich habe ja nicht geschrieben das SPF oder falls vorhanden  DKIM wirkungslos sind.

      Wenn ein Server sich nach dem DMARC Record richtet ist dieser in diesem Fall wirkungslos, er er aussagt dass der Mailserver bitte nichts damit machen soll.

      Ignoriert der Mailserver diesen und handelt trotzdem, ist er auch wirkungslos, weil er ja ignoriert wird.

      In keinem Fall trägt der Records wie ihn die Telekom eingestellt hast zur Verminderung von Spam bei.

      Stefan In keinem Fall trägt der Records wie ihn die Telekom eingestellt hast zur Verminderung von Spam bei.

      Auch bei jeder andern Einstellung wäre die Wirkung allenfalls minimal. Spammer sind ja nicht darauf angewiesen Mailadressen von Dritten zu nutzen. Die Mehrzahl an Dreckmails kommt längst von eigenen Domains, die oft bei Blackhats oder großen Cloudbetreibern (Amazon …) gehostet sind. Aktuell sind das recht häufig Wegwerf-Sites, die auf .fun, .site, .shop, .click, .bond, .cyou und anderen Exoten-Domains lauten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      @VonderWulf 

      VonderWulf

      dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist

      Guten Abend zusammen, ich wollte nur kurz bescheid geben, dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist 😄

      VonderWulf

      dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist


      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S? Wo finde ich diese Einstellmöglichkeiten?

      Oder geht es Dir eher um ein Website-Produkt mit E-Mail-Server

      2

      Answer

      from

      3 days ago

      muc80337_2

      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S?

      @VonderWulf 

      VonderWulf

      dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist

      VonderWulf

      dass bei Telekom Mail ( T-ONLINE ) Endlich SPF, DKIM und DMARC eingetroffen ist


      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S? Wo finde ich diese Einstellmöglichkeiten?

      Oder geht es Dir eher um ein Website-Produkt mit E-Mail-Server

      muc80337_2

      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S?

      Im Prinzip ja.

      SPF gibts für die Domains t-online.de und magenta.de schon länger, DMARC aktuell AFAICS nur für t-online.de; von DKIM sehe ich nix.

      0

      Answer

      from

      3 days ago

      Oliver Schwickert

      schon länger

      muc80337_2

      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S?

      muc80337_2

      Auch bei einfach nur t-online E-Mail Kunden mit Mail S?

      Im Prinzip ja.

      SPF gibts für die Domains t-online.de und magenta.de schon länger, DMARC aktuell AFAICS nur für t-online.de; von DKIM sehe ich nix.

      Oliver Schwickert

      schon länger

      Wobei "schon länger" gerade mal ein paar Wochen sind, nämlich seit Outlook rigoros alles abgeblockt hat von der Telekom, weil kein dmarc und kein spf ... Und das ist auch heute noch der Stand, von dkim sehe ich in der Mail nix. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 days ago

      Kurz getestet... Bei mir ist nix mit dkim? 

      Spf und dmarc ja, aber nix mit dkim

      0

      4

      Answer

      from

      3 days ago

      muc80337_2

      Wo siehst Du die?

      patrickn

      Spf und dmarc ja, aber nix mit dkim

      patrickn

      Spf und dmarc ja, aber nix mit dkim

      Wo siehst Du die? Im email-Center? In email-Programmen oder Apps?

      muc80337_2

      Wo siehst Du die?

      Die DKIM-Signatur sieht man im E-Mail-Header einer empfangenen Mail, sofern vorhanden.

      SPF- und DMARC-Txt-Resource-Records kann man bspw. via nslookup abrufen.

      0

      Answer

      from

      3 days ago

      Meine Frage ist eigentlich mehr die: konfigurierbar (wo?) oder nicht konfigurierbar

      0

      Answer

      from

      3 days ago

      muc80337_2

      nicht konfigurierbar

      Meine Frage ist eigentlich mehr die: konfigurierbar (wo?) oder nicht konfigurierbar

      muc80337_2

      nicht konfigurierbar

      Für den Nutzer eines T-Online-/Magenta-Accounts nicht konfigurierbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 days ago

      @CyberSW@Stefan@CyberSW 

      SPF, DKIM und DMARC wird auf der Domain eingerichtet also nicht beim Benutzer sondern DNS weit 

      bedeutet also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      0

      4

      Answer

      from

      2 days ago

      VonderWulf

      also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      @CyberSW@Stefan@CyberSW 

      SPF, DKIM und DMARC wird auf der Domain eingerichtet also nicht beim Benutzer sondern DNS weit 

      bedeutet also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      VonderWulf

      also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      Das ist mir schon klar, aber DKIM sehe ich aktuell nicht und DMARC ist nur DUMMY.

      SPF gibt es sch länger aber auch nur als nicht zuverlässig qualifiziert 

      0

      Answer

      from

      1 day ago

      Stefan

      Das ist mir schon klar, aber DKIM sehe ich aktuell nicht und DMARC ist nur DUMMY.

      SPF gibt es sch länger aber auch nur als nicht zuverlässig qualifiziert 

      VonderWulf

      also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      VonderWulf

      also alle die example@t-online.de nutzen werden mit SPF, DKIM und DMARC geschützt 

      Das ist mir schon klar, aber DKIM sehe ich aktuell nicht und DMARC ist nur DUMMY.

      SPF gibt es sch länger aber auch nur als nicht zuverlässig qualifiziert 

      Stefan

      Das ist mir schon klar, aber DKIM sehe ich aktuell nicht und DMARC ist nur DUMMY.

      SPF gibt es sch länger aber auch nur als nicht zuverlässig qualifiziert 

      Aus meiner Sicht haben die Mitarbeiter schwach angefangen und stark nachgelassen Zumindest die die für das DNS zuständig sind 😅

      @Stefan 

      DMARC= none ist war gar kein DMARC und SPF= ~ macht es nicht besser ^^

       ich habe bei meiner Domain SPF= -

      und DMARC auf abgelehnt sowohl Domain als auch subdomain zusätzlich habe ich per Willcard gesagt das keine subdomain eMails verschicken darf 

      Answer

      from

      23 hours ago

      Aus meiner Sicht haben die Kollegen schwach angefangen und dann noch stärker nachgelassen – zumindest die, die für das DNS zuständig sind. 😅

      @Stefan 

      DMARC = none ist im Prinzip gar kein DMARC, und SPF mit „~all“ macht es leider auch nicht besser. ^^

      Bei meiner Domain habe ich SPF strikt auf „-all“ gesetzt und DMARC auf „reject“ konfiguriert – sowohl für die Hauptdomain als auch alle Subdomains. Zusätzlich habe ich per Wildcard festgelegt, dass keine Subdomain E-Mails versenden darf.

      hier nochmal zum besser verstehen 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    512

    0

    4

    Solved

    in  

    32830

    6

    21

    Solved

    in  

    22214

    0

    3