Homepagecenter, DNS Einstellungen SPF, DKIM und DMARC einrichten

vor einem Jahr

Wir haben eine eigene Domain über die Telekom bei Office 365. Seit einiger Zeit kommen Rundmails besonders gmail als Fehler zurück. Jetzt kam eine Meldung im O365-Admincenter es müsse eine SPF, DKIM und DMARC Signatur im DNS Eintrag der Domain hinzugefügt werden. Eine SPF-Eintrag ist da schon zu sehen. Die Frage wie muss ein korrekter SPF, DKIM und DMARC Eintrag aussehen? Die Beschreibung von Microsoft sind nicht besonders erhellend.  

454

3

    • vor einem Jahr

      Man findet dazu bei Google problemlos etliche ausführliche Anleitungen. Zum Beispiel diese von Google selbst -> Bevor Sie DMARC einrichten - Google Workspace-Admin-Hilfe

       

      Viele Grüße
      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Ich habe natürlich schon nach dem Problem gegoogelt und sehr unterschiedliche und wiedersprüchliche Anleitungen gefunden.Ihr Link ist leider genauso "Hilfreich" wie die Anleitungen von Microsoft. Meine Frage ist, wie müssen in meinem kongreten Fall die entspechen TXT Einträge genau aussehen, gibt es wie bei Google bei Telekom einen entspechenden Generator? Bevor ich irgendwelche TXT-Einträge in der Domain/DNS  vornehme, möchte ich schon sicher sein, keinen Schaden anzurichten.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Elstertalgrundschule

       

      Einen Generator gibt es nicht, aber vielleicht hilft dieser Link weiter: https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/e-mail-benutzer/grundlagen-zum-thema-e-mail/wird-ein-spf-record-verwendet 🙂

       

      Viele Grüße, Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    353

    0

    4

    in  

    167

    0

    1

    vor 4 Jahren

    in  

    3579

    0

    1

    Gelöst

    in  

    240

    1

    2