Wo bleibt DKIM?
4 years ago
Neulich hatte ich den ersten Fall, dass eine Mail wegen fehlender DKIM Signatur beim Empfänger in "Quarantäne" gelandet ist.
Auch wenn es hier schon öfter gefragt wurde: Wo bleibt DKIM im t-online.de Mailausgang?
T-Online macht unter "E-Mail made in Germany" Werbung mit Anderen, die neben SPF, DKIM und DMARC teilweise auch DNSSEC und DANE/TLSA unterstützen.
3574
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
227
0
1
2 years ago
344
0
10
Solved
2 years ago
1265
2
4
wizer
4 years ago
Bei Privatkunden bzw. bei der Telekom wird es das auf absehbare Zeit nicht geben.
0
7
Load 4 older comments
Anonymous User
Answer
from
wizer
4 years ago
Bei T-Online ist DKIM/SPF/DMARC einfach nur wertlos Bei T-Online ist DKIM/SPF/DMARC einfach nur wertlos Bei T-Online ist DKIM/SPF/DMARC einfach nur wertlos Weshalb dieses?
Bei T-Online ist DKIM/SPF/DMARC einfach nur wertlos
Bei T-Online ist DKIM/SPF/DMARC einfach nur wertlos
Weshalb dieses?
Weil praktisch jeder einen T-Online-Mail-Account anlegen kann, und weil Accounts gekapert werden, und ...
Halt das gleiche Problem wie bei Gmail, Outlook, etc.
0
Snafu42
Answer
from
wizer
4 years ago
Das DKIM & Co bei Freemail-Domains nur beschränkten (aber nicht "keinen") Nutzen hat, ist mir schon klar. Daher hatte ich bereits im ersten Satz den Anlass meiner Nachfrage genannt. Wenn es sich in der Praxis häufen sollten, dass Mails alleine wegen fehlender DKIM Signatur als "verdächtig" eingestuft werden, würde das die Nutzbarkeit einer solchen Mailadresse einschränken. War bisher ein Einzelfall (eine Bank), mal abwarten ...
Egal ob sinnvoll oder nicht, zumindest DMARC scheint sich immer mehr durchzusetzen. Hier eine nicht repräsentative ad-hoc Auswertung des Anteils der auf "From: REALNAME via LISTNAME <LISTADDR>" umgeschriebenen Kopfzeilen einer Mailingliste:
Am Rande: DMARC Policies haben auch bei Freemailern Auswirkungen. So weisen z.B. die gmail MXe weitergeleitete Mails direkt ab, wenn die "From"-Domain im DMARC Record "p=reject" veröffentlicht hat.
0
Snafu42
Answer
from
wizer
4 years ago
Hier noch eine kurze "Umfrage" bei den DNS Servern der bei Wikipedia.de gelisteten Freemail-Anbieter:
Es gibt also offensichtlich recht unterschiedliche Einschätzungen zu SPF/DKIM/DMARC.
0
Unlogged in user
Answer
from
wizer
Unlogged in user
Ask
from
Snafu42