Handy Mail App Spam melden funktioniert nicht!
vor 4 Jahren
Ich markiere seit Monaten immer und immer wieder die gleichen Mails mit pornografischen Inhalt als Spam. Die Mail wird daraufhin sofort in den Spamordner verschoben. Leider reagiert Telekom nicht und lässt diese und auch andere sehr lässtigen Mails durch. Das ist soooo nervig und zwingt mich bald einen anderen Client zu verwenden!
Warum ändert hier Telekom nichts? Meine App ist auf dem neuesten Stand.
606
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2494
6
7
vor 3 Jahren
592
0
2
vor 4 Jahren
@RockyBalboa ,
das Thema Spam ist nicht so einfach wir man sich es Vorstellt!
Wenn es manigfaltige Meldung dahin gibt wird eventuell reagiert!
Ein wenig Selbstverantwortung ist wohl gefordert!
Eine Meldung für dein Postfach ist nicht greifend!
Wie rufst du denn die Mails ab?
Damit muss man eben leben😎
Kannst du die Werbeflut in postalischen Briefkasten trotz " Aufkleber "stoppen?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Warum gibt es dann den Menüeintrag "Spam melden", wenn diese dann überhauptnicht von Seiten Telekom beachtet wird? Diese Spammails von z. B. dueser "Frau Kaiser" sind doch deutschlandweit bekannt.
Wenn "Spam melden" unnütz ist, kann ich es auch weglassen und den Anwender direkt löschen lassen!MMir geht es nicht um Mails die 1x im Monat kommen. Diese die ich meine kommen täglich auch teilweise mehrmals!
Antwort
von
vor 4 Jahren
@RockyBalboa ,
mit SPAM melden, werden erst mal Infos gesammelt.
Bis diese greifen ist ein weiter Weg, und schon gar nicht Accont bezogen und individuell!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es ist nicht einfach eine App zu finden, die Spam filtert, zumal die Filterung eigentlich auf dem Server besser aufgehoben ist. Ich hole Mails daher nur noch von meinem eigenen Server ab. Allerdings ist das Konfigurieren eines Mailservers nicht jedermanns Sache, vor allem wenn der auf einem Linux-System läuft. Wer IMAP nutzt, der hat aber auch ohne Server eine Chance. Voraussetzung ist ein relativ gut trainierter Thunderbird Mail-Client, der über einen eigenen lernenden Filter verfügt. Wenn der im Dauerbetrieb läuft und eingehenden Spam in einen Ordner verschiebt, den man nicht via IMAP auf dem Smartphone abonniert, kann man auf dem Smartphone die Spambelastung senken.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin jetzt schon eine Weile mit dem eMailgedöns nicht mehr bei T-Online aber gab es da nicht auch irgendwo ne Art Blacklist?
Wobei es schon ungewöhnlich ist das SPAM immer mit der gleichen Absenderemailadresse kommt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt die Mails im Spam Ordner überprüft.
Immer due gleiche Absenderadresse.
Kommen jeden zweiten oder dritten Tag.
Ich habe sogar mal versucht meine Mailadresse dort zu löschen. Wird einem bestätigt - nutzt aber nichts!
Duese Firme benutzt eine offizielle Firmenmailadresse für illegalen Spam und deshalb wurd es schwierig sein diese auf die Schwarze Liste zu setzen, was aber mal gemacht werden musd!
Ich bekomme Mails die ich nicht haben möchte und kann es nicht verhindern. Hier müsste eigentlich mein Mailprovider tätig werden. Genau dafür hat er ja "Spam melden" im Menü zu Verfügung gestellt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich meinte das du selbst ne Blacklist anlegst. Ich habe gerade mal geschaut - habe doch noch meine T-Online-eMail zum LogIn, ganz vergessen. E-Mail-Filter heißt das, würde denken der sortiert auch direkt am Server, versuch macht kluch.
Logge dich mal direkt ein im EMailCenter und in den Einstellungen bei "E-Mail Optionen>Filterregeln" mal die betreffende Adresse filtern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich weiß doch das es mit einer eigenen Spam-Regel funktioniert!
Nur wenn mir due Telekom-App anbietet Spam zu melden, dann sollten sie auch reagieren.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
SPAM Filter vom Provider ist nicht ganz trivial, wurde Dir ja hier schon erklärt.
Wenn wichtige Mails NICHT ankommen ist das Geschrei noch viel größer.
>Duese Firme benutzt eine offizielle Firmenmailadresse für illegalen Spam und deshalb wurd es schwierig sein diese auf die Schwarze Liste zu
>setzen, was aber mal gemacht werden musd!
Und das Problem hast du ja selbst schon beschrieben...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Okay, dann ist das eins dieser Probleme die man selbst lösen muss 😬
Wie, weiß ich ja. 🍀👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von