Gelöst

Heute komische Mail bekommen

vor 3 Jahren

Habe heute eine eMail bekommen mit der ich mein Login für mein Postfach bestätigen soll?

Auch wenn die Mail schon recht überzeugend echt aussieht, finde ich die Aufforderung mehr als seltsam!

Hier mal der Inhalt:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Guten Tag,

um die Anmeldung mit Ihrem Telekom Login fortzusetzen, geben Sie in das Eingabefeld im Browser bitte den folgenden Bestätigungscode ein:

 

xxxxxx

Mit der Eingabe bestätigen Sie, dass Sie Zugriff auf dieses Postfach haben und zur Anmeldung berechtigt sind.

Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Telekom

Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.de/pflichtangaben

2-KO-IAM-LOGIN-OTP

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Mail Adresse woher diese gekommen ist lautet : do_not_reply@telekom.de

 

Was hat es mit Dieser Mail aufsich? Und wenn die echt ist, wo soll man dann den OTP Code überhaupt eingeben? 

10244

18

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Noir64Bit 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag

       

      das ist von der Telekom, denn deine Links führen auch zur Telekom und es sind Telekom-EMAIL Adressen

       

      Ich tippe darauf, dass jemand versucht hat, deine EMAIL bzw ein Login zu knacken... und Zwecks 2fach Authentifizierung, das nochmal bestätigen musst

       

      Noir64Bit

      Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.

      Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.
      Noir64Bit
      Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun. Geben Sie diesen Bestätigungscode nicht weiter – ohne ihn ist dieser Anmeldevorgang nicht möglich.

      Dazu ist das der entscheidene Hinweis

       

      Ein Hinweis:

      Bitte in Zukunft niemals die EMAil mit den Links hier reinkopieren.

      Zur Kontrolle reicht es,, wenn du mit dem Mauszeiger auf den Link gehst, ohne zu klicken und siehst, wohin dieser führt. So könnte einer hier im Forum versehentl klicken.

       

      Ändere mal bitte deine Passwörter zur Sicherheit.

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Marcel2605  schrieb:

      @Käseblümchen  schrieb:

      Das besagt aber überhaupt nichts.

      Es ist doch selbstverständlich, dass ein versierter Spammer korrekte Links zu den Pflichtangaben setzt.

      @Käseblümchen 

      bitte meine Beiträge genau lesen, vielen DAnk..

       


      Habe ich doch gemacht, trotzdem stimmt meine Feststellung.

       

      Nur weil in einer Mail ein paar korrekte Links sind, ist noch lange nicht gesagt, dass es sich nicht um Spam bzw Phishing handelt.

      Damit sollen die angeschriebenen nur in Sicherheit gewiegt werden.

       

      Ansonsten ist durchaus korrekt, was du schreibst.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Käseblümchen  schrieb:

      Habe ich doch gemacht, trotzdem stimmt meine Feststellung.

       

      Nur weil in einer Mail ein paar korrekte Links sind, ist noch lange nicht gesagt, dass es sich nicht um Spam bzw Phishing handelt.

      Damit sollen die angeschriebenen nur in Sicherheit gewiegt werden.

       

      Ansonsten ist durchaus korrekt, was du schreibst.

      ok, alles gut...

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Bitte unbedingt das Passwort ändern.

      Bitte unbedingt das Passwort ändern.
      Marcel2605
      Bitte unbedingt das Passwort ändern.

      Ja ich habe gelesen dass das in deinem verlinkten Thread empfohlen wird, nur erschließt sich mir dazu der Grund einfach nicht. Sofern das Passwort dem "Angreifer" nicht bekannt geworden ist, nützt das NULL. Ein weiterer Versuch vom Angreifer würde ja auch nur wieder diese Mail erzeugen mit dem Code ... und dann wieder das Passwort ändern?

       

      Die Empfehlung der Mail selbst "Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun" ist eigentlich gar nicht so falsch.

      Die Empfehlung, jedesmal sofort das Passwort zu ändern, würde ja doch wieder dazu führen das vielleicht doch genau diese Passwortänderung abgefischt/abgegriffen wird/werden soll

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Noir64Bit ,

      nur mal so ins Blaue:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/telekom-login-mobilfunk

       

      Aus Sicherheitsgründen überprüfen wir dafür Ihre Identität anhand mehrerer Merkmale.
      Wir senden Ihnen einen Bestätigungscode um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich Zugriff auf diese E-Mail-Adresse und/oder dieses Mobiltelefon haben.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Noir64Bit  schrieb:
      Ok, aufgrund dieses Hinweises habe ich jetzt mal meine Kennwörter angepasst. 

      Hast du dabei auch an das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme gedacht?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      2-KO-IAM-EMV-3

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      hasylla Hans Sylla

      2-KO-Ixxxxxx

      2-KO-Ixxxxxx

       

      hasylla Hans Sylla

      2-KO-Ixxxxxx

       


      Hallo @hasylla Hans Sylla 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Was bedeutet deine Kombination? Sollte es das Passwort sein, dann bitte editieren. Öffentl. Forum.

      Kann ich auch machen, ich frage erstmal, was das bedeutet und was du uns sagen möchtest?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren


      @Noir64Bit  schrieb:
      "Sollten Sie nicht versucht haben, sich anzumelden, müssen Sie nichts weiter tun."

      Moment mal, wenn man sich nicht versucht hat anzumelden, sondern offensichtlich ein Dritter, sollte man nichts weiter unternehmen?! 

       

      Bei allen anderen Anbietern lautet die Meldung genau andersrum, "warst du das? Gut" - "wenn nicht, mach was!" 🧐🤔

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      patrickn

      Moment mal, wenn man sich nicht versucht hat anzumelden, sondern offensichtlich ein Dritter, sollte man nichts weiter unternehmen?!

      Moment mal, wenn man sich nicht versucht hat anzumelden, sondern offensichtlich ein Dritter, sollte man nichts weiter unternehmen?! 
      patrickn
      Moment mal, wenn man sich nicht versucht hat anzumelden, sondern offensichtlich ein Dritter, sollte man nichts weiter unternehmen?! 

      Es gibt einen grundlegenden Unterschied zu dem von Dir geschilderten Verhalten, denn bei anderen Anbietern bekommt man die Meldung "warst Du das?", wenn der Login erfolgreich und das Endgerät oder der Browser noch nicht bekannt waren.,

       

      In diesem Fall hier hat jemand den Login mit einem ungültigen Passwort versucht oder gleich auf "Passwort vergessen" geklickt. Dann wird im Browser ein gesondertes Fenster mit einem Eingabefeld geöffnet, wo der Code einzugeben ist.

       

      Gruss -LERNI-.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag @Noir64Bit,

       

      wie ich sehe, haben Sie schon viele hilfreiche Antworten erhalten. 

      Um sicherzustellen, dass kein Fremdzugriff stattfindet, würde ich Sie bitten, zunächst die Endgeräte auf Schadsoftware zu untersuchen. 

      Anschließend müssen das Login Passwort und das Passwort für E-Mail-Programme geändert werden. 

      Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie mir gerne Bescheid geben. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      habe heute auch diese Mail erhalten. Ist dies nun eine offiziele Mail der Telekom oder nicht.

      LG

       

      PS

      Passwort habe ich

      vorsichtshalber geändert

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen @WolfgangBoeker ,

       

      gut, dass das Passwort vorsichtshalber geändert wurde. Ob die E-Mail tatsächlich echt ist, kann ich nicht sagen. Am besten wenden Sie sich diesbezüglich einmal an unser Sicherheitsteam (Telefonnummer: 0800 5544300, E-Mail: abuse-kiel@telekom.de, Service-Zeiten: Mo-Sa 08:00-22:00 Uhr).

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      438

      0

      1

      Gelöst

      in  

      875

      0

      2

      Gelöst

      in  

      7923

      6

      4

      Gelöst

      in  

      1089

      0

      4

      Gelöst

      507

      0

      5