Ich bekomme seit 3 Tagen täglich 100 spams

vor 5 Jahren

Hallo, der Spamfilter ist eingestellt. Ich nutze freemail. Die spams kommen vorrangig aus den USA (Wahlkampf) Danke für Hilfe

Das passwort habe ich bereitzs geändert.

 

636

4

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      das Du SPAM Mails bekommst, ist für dich ägerlich. 😐

       

      Ich muß gestehen, ich habe das  Motive deines Beitrag nicht verstanden.

      Wolltest Du kundtun, das die SPAM Welle nervig ist?

      Was meinst Du mit: Danke für die Hilfe

      Erwartes Du eine Aktion?

      Wenn ja, welche?

      Von wem?

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      . . . Das passwort habe ich bereitzs geändert.

       . . .

      Das passwort habe ich bereitzs geändert.

       

       . . .

      Das passwort habe ich bereitzs geändert.

       


      Um dir Mails zu senden, benötigt man doch dein Passwort nicht!

      Also was soll die Änderung deines Passwortes in diesem Zusammenhang bewirken?

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo, der Spamfilter ist eingestellt. Ich nutze freemail. Die spams kommen vorrangig aus den USA (Wahlkampf) Danke für Hilfe

      Hallo, der Spamfilter ist eingestellt. Ich nutze freemail. Die spams kommen vorrangig aus den USA (Wahlkampf) Danke für Hilfe

       

      Hallo, der Spamfilter ist eingestellt. Ich nutze freemail. Die spams kommen vorrangig aus den USA (Wahlkampf) Danke für Hilfe

       


      Es wird sich jeder Provider drei mal überlegen, ob er etwas was nach  Wahlwerbung aussieht als Spam einstuft.

      Du könntes doch ein (in Deutschland lebender) US-amerikanischer Staatbürger sein, der auf sein Recht pocht, aus der Heimat mit Informationen versorgt zu werden.

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Der-Spamschutz-erkennt-offensichtlichen-Spam-nicht/ta-p/3783629


      Sie erhalten auf einmal einen Haufen von unerwünschten E-Mails und sind der Meinung, dass der Telekom Spamfilter nicht angemessen gut funktioniert?

      Wir versichern Ihnen, dass unsere Filtermechanismen mit hoher Effizienz arbeiten. Permanent finden Anpassungen und Erweiterungen der Filter statt um unsere Systeme mit möglichst wenig Spammails zu belasten und Ihr Postfach sauber zu halten.

      Aber warum haben Sie trotzdem Spam im Postfach?

      Es ist das ewige Katz- und Maus-Spiel zwischen Spam-Versendern und Spam-Vermeidern.

      Die Spam-Versender verändern Ihre E-Mails soweit, dass diese durch unsere Filter gelangen. Wir erkennen das und passen die Filter wiederum an. Die Spam-Versender ändern wieder die E-Mails und so weiter.

      Damit wir Spam erkennen können, müssen wir diesen erstmal annehmen. So kann es sein, dass einige 1000 Spammails bereits in den Postfächern liegen, bevor wir die Spamfilter angepasst haben und die weitere Spamwelle blockieren können.

      Die bereits zugestellten Nachrichten verbleiben natürlich in Ihrem Postfach. Denn wir löschen keine E-Mails, die sich bereits im Postfach befinden. Die bereits erhaltenen Spam-E-Mails können Sie beruhigt löschen. Wenn Sie aber sicher gehen wollen, dass wir diese Spam-E-Mails als solche erkennen, können Sie uns die E-Mails auch weitermelden.

      1) Markieren Sie dazu die betreffenden E-Mails und klicken auf "Mehr...".
      2) Treffen Sie die Auswahl "Als Spam melden".

      als spam markieren.png


      Sie erhalten dann die Meldung: "Ihre Nachricht wurde als Spam gemeldet" und die markierten Mails werden in den Spam-Ordner verschoben. Wenn Sie das E-Mail Center nicht verwenden, können Sie die E-Mails auch an Feedback-SpamschutzPlus@t-online.de weiterleiten.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    922

    0

    2

    Gelöst

    in  

    201

    0

    2

    Gelöst

    in  

    179

    0

    2