Gelöst
VDSL 100 seit ca. 3 Tagen zu langsam
vor 7 Jahren
Hallo,
seit ca. 3 Tagen ist mein VDSL 100 Anschluss mehr als zu langsam. Ich verwende eine FritzBox 7390 mit aktuellem Fritz OS 6.83.
Lt. Speedtestist der Downstream derzeit bei 1,3 MBit der Upstream aber bei 25 MBit. :-(.
Woran könnte es liegen. Neustart FritzBox habe ich schon versucht.
MfG
922
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1398
0
5
vor 4 Jahren
276
0
2
vor 5 Jahren
604
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die Box und die verbaute Hardware ist zu alt und macht generell Probleme mit Vectoring.
Die CPU kommt zum Teil einfach nicht mehr hinterher.
Ja. Auf dem Papier ist sie tauglich und das ist sie auch.
Aber sobald etwas Last dazu kommt, geht die Box in die Knie.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Diese Box wird bald 10 Jahre alt.
Sie kam zu einer Zeit auf dem Markt, wo man noch nichtmal wusste was Vectoring ist.
Daher ist auch dessen Hardware auf einen alten Stand der Technik.
Zu wenig CPU Power, zu wenig RAM
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Rico Striese
1) Fritzbox 7390 durch moderneren Router ersetzen - "Testmöglichkeit" mit
geringstem Investitionsrisiko:
www.routermiete.de
FB 7490 für 5 Euro mieten für 30 Tage - ggfs. weitermieten oder kaufen.
Da AVM 5 Jahre Garantie gibt, ist der "break-even-point" nach spätestens drei Jahren errreicht -
wenn man den KP der FB 7490 mit 180 Euro ansetzt.
2) Falls 2019 mal Supervectoring genutzt werden soll, ist eine FB 7590 erforderlich - sonst
wird in 2 Jahren der nächste Router fällig.
3) Ein vernünftiges Einsteigermodell ist bereits für rd. 90 Euro erhältlich - die FB 7430.
Wichtig: die FB 7430 funktioniert nur am reinen IP-Anschluß mit Telefonie und hat keinen SO-Bus.
Wenn darüberhinaus noch "Mesh" gewünscht ist - das können derzeit nur vier Fritzboxmodelle -
siehe hier:
https://avm.de/mesh
Eine Alternative wäre z.B. der Speedport Smart, Mindestmietzeit jedoch 1 Jahr - und er hat keinen
SO-Bus, dafür aber WLAN to go (Hotspot-Funktion).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Rico Striese
1) Fritzbox 7390 durch moderneren Router ersetzen - "Testmöglichkeit" mit
geringstem Investitionsrisiko:
www.routermiete.de
FB 7490 für 5 Euro mieten für 30 Tage - ggfs. weitermieten oder kaufen.
Da AVM 5 Jahre Garantie gibt, ist der "break-even-point" nach spätestens drei Jahren errreicht -
wenn man den KP der FB 7490 mit 180 Euro ansetzt.
2) Falls 2019 mal Supervectoring genutzt werden soll, ist eine FB 7590 erforderlich - sonst
wird in 2 Jahren der nächste Router fällig.
3) Ein vernünftiges Einsteigermodell ist bereits für rd. 90 Euro erhältlich - die FB 7430.
Wichtig: die FB 7430 funktioniert nur am reinen IP-Anschluß mit Telefonie und hat keinen SO-Bus.
Wenn darüberhinaus noch "Mesh" gewünscht ist - das können derzeit nur vier Fritzboxmodelle -
siehe hier:
https://avm.de/mesh
Eine Alternative wäre z.B. der Speedport Smart, Mindestmietzeit jedoch 1 Jahr - und er hat keinen
SO-Bus, dafür aber WLAN to go (Hotspot-Funktion).
0