VDSL 100 seit Tagen stark gedrosselt (auf ca. 7 MBit/s)

2 years ago

Hallo!

Seit einigen Tagen ist meine Internet-Geschwindigkeit stark gedrosselt. Ich habe einen VDSL 100 Anschluss und es kommen aktuell nur noch ca. 7 MBit/s an.

Laut meinem Speedport Smart (aktuellste Firmware):

DSL-Link: Synchron
Downstream: 7589 kbit/s
Upstream: 1380 kbit/s

Ich habe den Anschluss schon seit Jahren und bisher gab es nie ein Problem damit. Ich habe die Störung auch schon gemeldet aber bisher keine Hilfe erhalten. Was könnte das Problem sein und wie kann es behoben werden?

Grüße,

Chris

1392

28

  • 2 years ago

    Hallo @lilacwine 

    Sind PowerLAN im Heimnetzwerk?

     

    lilacwine

    Ich habe die Störung auch schon gemeldet aber bisher keine Hilfe erhalten.

    Ich habe die Störung auch schon gemeldet aber bisher keine Hilfe erhalten.
    lilacwine
    Ich habe die Störung auch schon gemeldet aber bisher keine Hilfe erhalten.

    Wann gemeldet?

    Es dauert manchmal etwas.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer ,

    nein, es sind keine PowerLAN im Heimnetzwerk. Gemeldet habe ich die Störung am 08.10.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @lilacwine 

     

    Wurde die Geschwindigkeit auch mittels Telekom-Leitungsdiagnose geprüft?

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    @Leprechaun2  Ja, wurde sie. Gleiches Ergebnis. Daraufhin habe ich die Störung gemeldet.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @lilacwine,

     

    Was könnte das Problem sein

    Was könnte das Problem sein 
    Was könnte das Problem sein 

    Vermutlich eine einadrige Leitungsunterbrechnung. 

     

     

    und wie kann es behoben werden?

    und wie kann es behoben werden?
    und wie kann es behoben werden?

    Ersatzschaltung , Tiefbau usw. 

    0

  • 2 years ago

    lilacwine

    DSL-Link: Synchron Downstream: 7589 kbit/s Upstream: 1380 kbit/s

    DSL-Link: Synchron
    Downstream: 7589 kbit/s
    Upstream: 1380 kbit/s
    lilacwine
    DSL-Link: Synchron
    Downstream: 7589 kbit/s
    Upstream: 1380 kbit/s

    Sieht nach Rückfallprofil aus.

    Das Problem kann auch die Endleitung , TAE -Dose oder das Signaturkabel sein, wenn der Speedport nur noch an einer Ader statt zwei hängt.

    Was sagt die Störungshotline?

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    lilacwine

    Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.

    Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.
    lilacwine
    Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.

    Wohl kaum. Du musst einen Außendiensttermin vereinbaren. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Hubert Eder

    Wohl kaum. Du musst einen Außendiensttermin vereinbaren.

    Wohl kaum. Du musst einen Außendiensttermin vereinbaren. 

    Hubert Eder

    Wohl kaum. Du musst einen Außendiensttermin vereinbaren. 


    Aber da kommt die Telekom aufgrund der Störungsmeldung doch sicher auf @lilacwine zu, oder?

    Answer

    from

    2 years ago

    lilacwine

    @Gelöschter Nutzer Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.

    @Gelöschter Nutzer 

    Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.

    lilacwine

    @Gelöschter Nutzer 

    Da ich aus gesundheitlichen Gründen momentan nur sehr schwer telefonieren kann, habe ich die Hotline noch nicht angerufen und hoffe, dass die Angelegenheit schriftlich klärbar ist.


    @lilacwine telefonieren musst du so oder so. Ohne funktioniert das nicht. Alleine schon wegen der Legimation. Du kannst natürlich noch länger warten aber besser wird es nicht. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @lilacwine  schrieb:
    Laut meinem Speedport Smart (aktuellste Firmware):

    @lilacwine 

    welche Firmware Nummer genau?

     

    Könnte man dort auslesen beispielsweise:

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
    Falls du davon einen Screenshot posten würdest, müsste die Seriennummer darin unbedingt unkenntlich gemacht werden (Datenschutz). Also entweder nur die Nummer posten oder einen bereinigten Screenshot davon.

    17

    Answer

    from

    2 years ago

    @lilacwine 

     

    Vielen Dank für das Update 🙏

     

    Korrekt, für die Endleitung im Haus, ist der Eigentümer bzw. die Hausverwaltung zuständig 👍 

    Ich hoffe, dass es schnell gelöst werden kann 😊 Halte uns da gerne weiter auf dem Laufenden. 

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Nächstes Update:

    Wird immer lustiger ...
    Gestern war der von der Hausverwaltung bestellte Elektriker da. Der meinte, der vom Telekom Techniker genannte Stift im Verteilerkasten kann es nicht sein. Er hat diesen entfernt und trotzdem lief das Internet bei mir oben weiter.
    Er könne also so nichts messen und ich soll nochmal einen Techniker der Telekom rufen.

    Vorhin war nun also zum zweiten Mal ein Techniker der Telekom da, der bestätigte, dass der zuerst genannte Stift doch der richtige ist und der Elektriker sich entweder verzählt hat oder einfach keine Lust hatte.

    Jetzt muss nochmal der Elektriker gerufen werden. Ganz wundervoll.

    Answer

    from

    2 years ago

    Letztes Update/Lösung:

    Der Elektriker war heute zum zweiten Mal da. Das Problem war am richtigen Stift im Verteilerkasten dann relativ schnell ermittelt. Eines der beiden Kabel, die meinen Anschluss betrafen war direkt beim Verteilerkasten in Sichtweite (ca. 20 cm) gebrochen. 
    Ich bin froh, dass damit wieder alles in Ordnung ist aber ich weiß nicht, ob es dafür unbedingt insgesamt 4 Besuche von Technikern / Elektrikern gebraucht hätte.

    Sei's drum. Erledigt.

    20221028_145717[1].jpg

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from