Ich habe 3 verschiedene E-Mail-Adressen, die auf @t-online.de lauten. Jede Mail kommt 3fach an.
vor 4 Jahren
Ich habe 3 verschiedene E-Mail-Adressen, die auf @t-online.de lauten.
Jede Mail kommt 3fach an.
An 1 Adresse gesandt, zeigen alle 3 Adressen je einen Eingang.
Warum stehen die Adress
Was läuft falsch?
Ist mein Postfach deshalb so schnell voll? - Wird alles 3fach gespeichert?
629
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
330
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
260
0
2
vor einem Jahr
94
0
3
vor 4 Jahren
@ANI-GO ,
welcher Art sind denn die Adressen?
Alias zu dem Postfach oder eigenständige Adressen wie z-B Fremail?
Bitte ein wenig mehr Infos!
0
vor 4 Jahren
@ANI-GO
Du hast nur eine E-Mailadresse und zwei Alias-Adressen dazu eingerichtet.
Ist wie ein Briefkasten mit drei Namenschildchen.
Wenn du das nicht so möchtest, mußt du dir bei einem anderen Anbieter Freemail-Adressen einrichten.
Das ist dann wie zusätzliche Briefkästen.
0
vor 4 Jahren
Hallo @ANI-GO,
Ich habe 3 verschiedene E-Mail-Adressen, die auf @t-online.de lauten. Jede Mail kommt 3fach an. An 1 Adresse gesandt, zeigen alle 3 Adressen je einen Eingang. ... Ist mein Postfach deshalb so schnell voll? - Wird alles 3fach gespeichert?
Ich habe 3 verschiedene E-Mail-Adressen, die auf @t-online.de lauten.
Jede Mail kommt 3fach an.
An 1 Adresse gesandt, zeigen alle 3 Adressen je einen Eingang.
...
Ist mein Postfach deshalb so schnell voll? - Wird alles 3fach gespeichert?
willkommen in der Community - die 2 weiteren Email-Adressen wurden dann sicherlich als zusätzliche Emailadressen zur Haupt-Emailadresse eingerichtet, diese sind im Prinzip Alias-Adressen der Hauptadresse, so dass alle eingehenden Emails im selben Postfach landen.
Hierzu ist es erforderlich, dass die Mailadressen als Freemailadressen angelegt wird, so dass 2 eigenständige Accounts vorhanden sind.
Infos zur Installation:
Freemail => https://freemail.t-online.de/
Bei der Übertragung der Mailadresse bitte folgende FAQ beachten:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-uebertragen
1. Ändern Sie die E-Mail-Adresse Ihres alten Postfachs
Gehen Sie dazu ins E-Mail Center. Rechts bei den "Zusätzlichen Adresse auf den Link "Ändern" klicken ... auf der Folgeseite noch einmal auf "Ändern" klicken.
Ändern Sie nun Ihre bisherige E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster1@t-online.de) in eine neue E-Mail-Adresse (z. B. Martin.Muster2@t-online.de) und deaktivieren Sie unbedingt die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, so dass sie von keinem anderen Kunden sofort wieder verwendet werden kann.".
Wenn Sie diese Option nicht deaktivieren, ist Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) für 90 Tage gesperrt und so lange nicht mehr nutzbar.
Bitte legen Sie anschließend sofort ein neues E-Mail-Postfach mit Ihrer bisherigen Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) an (siehe Schritt 2). Anderenfalls könnte ein anderer Kunde diese E-Mail-Adresse zwischenzeitlich anlegen und nutzen.
Klicken Sie nun auf "Speichern", so dass die Änderungen übernommen werden. Ihre E-Mail-Adresse ist nun zur sofortigen Vergabe frei.
2. Richten Sie sich ein neues Postfach mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein
Wenn Sie einen Mobilfunk-Vertrag bei der Telekom haben, können Sie über Mail & Cloud S kostenlos ein neues Postfach einrichten. Zur Registrierung
Wenn Sie zukünftig keinen Vertrag (weder Internet-/Festnetz-/Entertain noch Mobilfunk) bei der Telekom haben, können Sie sich über Freemail kostenlos ein neues Postfach einrichten.Zur Registrierung
Geben Sie im Registrierungsprozess im Feld "Neue E-Mail-Adresse" Ihre bisherige E-Mail-Adresse (Martin.Muster1@t-online.de) ein.
So haben Sie mit Ihrer bisherigen E-Mail-Adresse ein neues Postfach (Martin.Muster1@t-online.de) angelegt.
VG Peuki
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ANI-GO,
Top-Infos! Vielen Dank!! Nun habe ich 2 neue freemail-Postfächer, statt „Unteradressen“. Nun muss ich nur noch Outlook davon überzeugen🙈🙈.
Top-Infos! Vielen Dank!! Nun habe ich 2 neue freemail-Postfächer, statt „Unteradressen“.
Nun muss ich nur noch Outlook davon überzeugen🙈🙈.
gerne - für Outlook bitte das erforderliche Passwort für E-Mail-Programme vergeben. Infos zur Einrichtung hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten?samChecked=true
Das Passwort für E-Mail-Programme benötigen Sie, um Ihre Mails mit einem E-Mail-Programm (Outlook o.ä.), Smartphone oder Tablet abzurufen und zu versenden.
Beachten Sie: Das Passwort für E-Mail-Programme ist nur für E-Mail Programme wichtig.
Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das Sie für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwenden.
Viele Grüße
Peuki
Antwort
von
vor 4 Jahren
Lieber Peuki!
Ich schaff´s nicht!🙈
Habe mir ein neues Passwort für E-Mail-Programme zugelegt. ABER beim anlegen neuer Accounts will nichts klappen!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @ANI-GO,
Ich schaff´s nicht!🙈 Habe mir ein neues Passwort für E-Mail-Programme zugelegt. ABER beim anlegen neuer Accounts will nichts klappen!
Ich schaff´s nicht!🙈
Habe mir ein neues Passwort für E-Mail-Programme zugelegt. ABER beim anlegen neuer Accounts will nichts klappen!
ich hatte es oben so verstanden, dass die beiden Accounts schon angelegt worden sind, oder habe ich das falsch verstanden?
Das Passwort für E-Mail-Programme muss für jeden Account angelegt werden, so dass auch jeweils ein Konto in Outlook angelegt werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, gab es schon von @Peuki tatkräftige Unterstützung (vielen Dank).
Wie sieht es aktuell aus? Hat die Einrichtung der E-Mail-Adressen inzwischen funktioniert?
Viele Grüße
Oliver I.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke der Nachfrage,
mit dem Mail Paket M habe ich nun weitere Mailadresse. mit t-online.de-Endung (nicht Freemail). ABER JEDE Adresse zeigt einen Eingang an (also 3 Mails), wenn nur EINE angekommen ist.
Genau das wollte ich ja ändern!
Also ist es noch nicht ganz zufriedenstellend.
Das Mailprogramme auf meinem iPhone hat gar keine Telekom-Nachrichten mehr angezeigt. Zum Empfangen und Verwalten musste ich eine Extra-App runterladen. Umständlich. Und das ohne Verbesserung der Ausgangssituation. Fazit: Never change a running system - selbst bei etwas Unzufriedenheit.
Antwort
von
vor 4 Jahren
da Sie ja Daten hinterlegt haben, konnte ich mir mal einen kleinen Überblick verschaffen.
A) Wir haben schon mal (auch erkennbar, dass wir hier nun 2 Benutzeraccounts in der Community haben) mind. 2 separate E-Mail-Adressen
- 1. wolfxxxxxxxx@t-online.de
- 2. heixxxxxxxxx@t-online.de
Bei beiden Adressen wurde das E-Mail-Passwort gesetzt.
Wenn noch ein durcheinander im E-Mail-Programm besteht:
Bitte alle Konten dort löschen und neu einrichten
Dabei natürlich immer zur E-Mail-Adresse das entsprechende E-Mail-Passwort verwenden.
Eine Kleinigkeit, die mich noch stutzen lässt: Sie sprechen vom "Mail M Paket".
Das konnte ich unter den hinterlegten Daten nicht finden. Haben Sie noch eine andere Kundennummer?
Hinterlegen Sie diese gerne (vielleicht optimal auch alle gewünschten E-Mail-Adressen) im Profil. Dann können wir uns dort auch einmal den Status ansehen.
Allgemeine Info: Für das Vorhaben wird "Mail M" nicht benötigt!
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von