Gelöst
IMAP Einstellung Outlook iOS
vor 7 Jahren
Hallo liebe Community,
ich kann meine Mail-Adresse leider nicht in Outlook einstellen. Mit Word gesagt, dass die IMAP Angaben falsch sind.
Also bräuchte ich den:
posteingangsserver (IMAP hostname)
postausgangsserver (smtp hostname)
Als Anmeldung benutze ich dann meine Mail (Benutzername) und mein Passwort (IMAP/smtp Kennwort)
Ist das alles so richtig?
Ich danke schon mal für eine Antwort
grüße
5690
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2512
0
2
vor 4 Jahren
163
0
2
vor 8 Jahren
30395
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @malte.kluever,
die Servereinstellungen findest du unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
Bitte beachte, dass als Kennwort das gesonderte E-Mail-Passwort genutzt werden muss, dass nicht zu verwechseln mit dem normalen Passwort zum Login ins E-Mail-Center ist.
Das sogenannte E-Mail-Passwort für den IMAP-Abruf kann unter https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml eingestellt werden.
Viele Grüße
jla959
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Super..
vielen dank.
Vor lauter Seiten habe ich das irgendwie nicht gefunden. Jetzt aber.
Das mit dem Passwort war mir bewusst. Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nach Einrichtung t-online Konto in Outlook 365 sind nur die Ordner Posteingang, Postausgang und Suchordner angebunden.
Der Rest fehlt.
Eintrag laut Vorgabe: securesmtp.t-online.de, Port 465 (sh. Anlage). Authentifizierung Postausgangsserver wie Posteingangsserver.
Woran kann es noch liegen ?
Outlook-Anbindung t-online Postausgang.JPG
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe hier einen hilfreichen Link für dich: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-konto-in-outlook-2016-einrichten?samChecked=true
Sollte es damit nicht klappen, melde dich gerne.
Beste Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Sarah,
es ht nicht funktioniert. Allerdings bin ich auf etwas sehr komisches gestoßen.
Outlook versucht Ordner zu synchronisieren, die ich tw. schon seit Jahren im t-online gelöscht habe.
BSP .:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
23:14:55 Postfach "xxxx@t-online.de" wird synchronisiert
23:14:55 Lokale Änderungen im Ordner "Posteingang" werden synchronisiert
23:14:55 1 Element(e) wurde(n) im Onlineordner aktualisiert.
23:14:55 Änderungen im Ordner "Drafts" auf dem Server werden synchronisiert
23:14:55 Änderungen im Ordner "1_Samoa" auf dem Server werden synchronisiert
23:14:55 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
23:14:55 [8004DF03-0-0-560]
23:14:55 Änderungen im Ordner "1und1" auf dem Server werden synchronisiert
23:14:55 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
23:14:55 [8004DF03-0-0-560]
23:14:55 Änderungen im Ordner "Anna" auf dem Server werden synchronisiert
23:14:55 Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle diese Ordner, wo es die Fehler gibt, existieren in meinem Postfach nicht mehr.
Kann es sein, das eine alte Postfach-Version existiert, auf die Outlook zugreifen will ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Telekom ? Ein Lebenszeichen ?
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
freut mich, dass du es lösen konntest.
Wo das herkommt, ist eine gute Frage. Du sagst neue Outlook-Installation, aber war Outlook auf dem Rechner schon mal in einer älteren version installiert? Auch da könnten solche Dinge unter Umständen herkommen.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Peter, definitiv nein. Es ist ein neuer Rechner, Outlook habe ich das erste Mal installiert und vorher nie benutzt.
Es sieht so aus, das ein paar "Leichen"-Ordner auf dem Telekom-Server liegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich übernehme eben für meinen Kollegen, sorry für die späte Antwort.
Für mich macht es auch den Eindruck, als wenn durch die Einrichtung von Outlook alte Sachen zum Leben erweckt wurden. Das lese ich hier auch nicht das erste Mal, aber der Hintergrund ist bislang ungeklärt. Sehr mysteriös.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von