Imap Problem in allen Email Clients - App Passwort ist gesetzt !
4 years ago
Hallo, ich habe ein großes Problem mit der Umstellung von POP auf IMAP.
IMAP Mails können in allen Clienten, die ich getestet haben nicht abgerufen werden.
PC Outlook, PC Thunderbird , Apple Ipad, Android Blue Mail , ----keine Clients funktionieren über das IMAP Protokoll.
Das App Passwort habe ich selbstverständlich gesetzt und auch schon mehrfach geändert.
Auch das Kundenlogin Passwort habe ich schon gewechselt.
Sobald ich es wieder mit POP probiere funktioniert es einwandfrei in den Mail Clients (Thunderbird und Co. )
Kennt jemand das Phänomen ?
Ich versichere wirklich, das das APP Passwort gesetzt und korrekt verwendet wurde.
Normalerweise flutscht die IMAP Einrichtung bei der Telekom ohne Probleme. Habe schon unzählige Konten
eingerichtet, aber bei dem einen KundenKonto klappt es einfach nicht
Viele Grüße
Steffi
583
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
545
0
4
149
0
2
2 months ago
41
0
2
wolliballa
4 years ago
? Sonderzeichen
? Länge
4-Augen-Check ?
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
2
4
Load 1 older comment
wolliballa
Answer
from
wolliballa
4 years ago
? Fehlermeldung der Mailprogramme
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
1
Gabriel__
Answer
from
wolliballa
4 years ago
Hallo Sunny-tkom,
> Sonderzeichen und unterschiedliche Passwörter hab ich auch schon
> ausprobiert.
Hast Du auch schon ein Passwort ohne Sonderzeichen ausprobiert? Wieviel Stellen hat Dein Passwort?
> Wie gesagt mit anderen t-online Konten läuft das ohne Probleme.
> Nur dieses eine Kundenkonto will nicht mit IMAP
Das erinnert mich irgendwie an das Problem mit der E-Mail-Anzeige vom t-online Browser 7. Da hatte ich ein Konto, das sich partout nicht einrichten lassen wollte, mit anderen Konten gab es bei mir keine Probleme, es gab auch andere Betroffene mit der Problematik, die mit dem letzten Update behoben wurde.
Grüße
gabi
1
Sunny-tkom
Answer
from
wolliballa
4 years ago
Danke Gabi,
in meiner Verzweiflung, habe ich schon "test 1234" als Mailpasswort ausprobiert. Extra ohne Sonderzeichen.
(eine "#" hat mich mal bei einer Fritz VPN mehrere Stunden gekostet
Von den Stellen her hatte ich schon 8-12 Stellen getestet.
Das Mail Passwort habe ich schon mehrfach geändert in Firefox, Edge und Chrome.
Ich habe jetz eine Anfrage bei der Telekom laufen, eventuell, haben die eine Antwort.
Als nächstes werde ich wohl die komplette Mailadresse löschen und neu anlegen. Das wollte ich halt umgehen.
1
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Jonas J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Sobald ich es wieder mit POP probiere funktioniert es einwandfrei in den Mail Clients (Thunderbird und Co. )
Hast du denn das IMAP-Konto komplett neu als solches in den Programmen und Apps eingerichtet oder hast du eine Änderung der bestehenden POP-Server auf IMAP im bereits eingerichteten Konto vorgenommen? Daran könnte es nämlich auch liegen, bei einem Wechsel des Protokolls muss die betroffene E-Mail-Adresse m.W. als neues IMAP-Konto konfiguriert werden - eine bloße Serveränderung reicht nicht aus, weil das Programm in der Regel weiterhin davon ausgeht, ein POP3-Konto zu bedienen.
Ansonsten, falls du noch immer nicht weitergekommen bist, gerne die Fehlermeldung(en) angeben, die betroffene Mail-Adresse im Profil unter "Weitere Informationen" hinterlegen und mich im Anschluss mit einem @Jonas J. wieder herbeiwinken.
Viele Grüße
Jonas J.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Sunny-tkom